1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ein deutscher sender von einer deutschen Liga muss auch alle spiele zeigen.
     
  2. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Eurosport wäre natürlich super. Ich bin froh, dass ich wenigstens Supertennis habe.

    Das Potential zu noch mehr Übertragungsstunden ist jedenfalls da.
     
  3. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja gut, das wars auch bei der PL. Und da wurde es auch nicht genutzt. Ich lasse mich natürlich gerne zum Besseren überraschen.

    Also ich versteh das dann auch nicht wirklich. Man überträgt die PL nicht, weil es keine Quote bringt? Aber mit der ATP Tour soll das besser sein? Ein Großteil der Matches laufen zu unmöglichen Zeiten (unter der Woche mittags oder auch mal nachts wenn die Tour grad in Amerika ist etc...) Also da wäre ich doch sehr erstaunt. Aktuell ist da ja auch nicht wirklich ein deutsches Gesicht dabei, das realistische Siegchancen hat und als Magnet zieht.
    Die Produktionskosten dürften ähnlich zur PL sein: Man muss einen Kommentator in eine Box setzen.

    Mit einer richtigen PL Übertagung wäre da wohl wesentlich mehr drin gewesen. Dann muss ich mir als Fan aber auch sicher sein können, dass ich mein Team sehe und ich mich nicht auf den Zufall verlassen muss, dass ich das Spiel sehe, das mich interessiert. Sonst bezahle ich keine 35€/pro Monat.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist es ja. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Sky diese Rechte der ATP sehr gut ausnutzen würde. Das könnte die ATP nur mit Übertragungsgarantien umgehen, sonst endet das wie damals:

    2000, als damals Premiere World die Rechte der ATP erwarb, wurde alles gezeigt von den insgesamt 9 Turnieren, die damals zu diesen Paket gehörten. Ein Team reiste von Turnier zu Turnier(Moderatoren, Kommentatoren, Experte und weitere). Geld spielte wohl kaum eine Rolle. 2001 wurde dann schon deutlich gekürzt.Erst ab Viertelfinale ging man auf Sendung. Kommentatoren waren noch vor Ort, die Moderation fand meistens aus Deutschland aus statt. Vor dem Viertelfinale durfte damals das DSF übertragen. So wurde es dann zwischen 2002 und 2004 immer weniger. Am Ende hatte man nicht mehr das Gefühl, dass Premiere noch Interesse hatte. Es wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass der Tennissport in Deutschland einfach nicht mehr so zieht. Von 2005 bis April 2011 gab es in Deutschland halt keinen Abnehmer der ATP World Tour. Dann kam Sport 1 und begann ab Monte Carlo 2011. Aber auch schon davor gab es mal Gerüchte und wohl auch Gespräche mit Sky, die dann aber nicht zum Erfolg führten. Dass sie jetzt plötzlich die Serie wieder übertragen wollen, überrascht dann doch. Gerade, wenn man sieht, wie Sky mit seinen Sportrechten umgeht.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die werden aber nicht exklusiv ins Pay TV zurück gehen wollen.
     
    Berliner gefällt das.
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Endeffekt geht es auch da einzig und allein um das Geld. Server TV hat jetzt auch nicht die mega tollen Quoten. Außerdem könnte es ja ein ähnliches Modell wie Telekom, Sport 1 auch in diesem Fall geben.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann aber nicht das Ziel sein. Irgendeinen Kram der stundenlang auf Sendung ist, damit die "wo verdammt ist Livesport" Klientel vermeintlich zufriedengestellt ist. Aber gut, bei Sky Kunden sind Inhalte nebensächlich, das weiß ich mittlerweile aus offiziellen Umfragen. Hauptsache HD, dann passt das schon. Mit Golf hat man ausserdem schon ein Sommerloch Recht, was stundenlang mit kaum Zuschauer vor sich hin sendet. Jetzt haben viele Sportpaket Kunden dann eine langweilige Alternative. Auch ok. Fakt ist nunmal, dass ATP Tour die 2 Handvoll Hardcore Tennis Fans ziehen wird. Selbst für die scheint es ein Rückschritt, wenn man die marktschreierische Versendung bei Sky mit Werbung oder Fußballkommentatoren mit der von Sport1+ vergleicht. Und für den großen Rest ist Tennis uninteressant, ausser es steht ein Deutscher weit vorn. Ist weder bei Frauen noch Männer der Fall. Daher scheint es wirklich eher ein Lückenfüller zu sein, um den Kunden irgendwas als PL Alternative zu bieten, egal wie sinnhaft.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist fantasiert worden. Von Servus TV selber gibt es dazu weit zurückhaltendere Informationen. Dass man mit den Quoten noch nicht zufrieden ist, stimmt. Das haben dann gleich Voreilige in "Servus TV steigt aus" umgewandelt. Und Sky wird sicher nicht den Quotentod zurückholen, den sie mangels Zuschauer vor paar Jahren mit einem "gottseidank" abgestoßen haben und die DEL wird wahrscheinlich kein Interesse haben, 95% ihrer TV Zuschauer zu verlieren. Das würde die DEL vielleicht machen, wenn Sky ihnen 20 Mille pro Saison bietet. Vor dem Abschuss bei Sky waren es mein ich 2 oder 3 Mille pro Saison.
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    das ist ja der sinn von pay tv, es soll nischen bedienen.

    tennis fans gibt es genauso in der kleinen menge wie PL fans oder handball fans. Leute die den sport an sich mögen sind eben immer ne kleine gruppe wenn kein deutscher name zur elite gehört.

    tennis ist ein tolles sportrecht. irgendwann muss auch sky erkennen, dass auf sparflamme rechte zu präsentieren nicht funktionieren wird wenn ein player wie perform den markt betritt der das alles auf ein höheres level heben will.

    da sky nur reagiert statt agiert hoffe ich dass sich da einiges in sachen präsentation ihrer rechte bessert wenn die konkurrenz nach und nach darin punkten kann.

    Die EL wurde in sachen vorberichte auch erst ausgedehnt als bekannt wurde wieviel sport1 an vorlauf einbaut um den wettbewerb zu präsentieren.

    wenn sky tennis bekommt wäre das eine feine sache sofern sie es halbwegs so präsentieren wie wimbledon... zumindest nicht einfach alles weggesendet wird ohne vor und nachberichte.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Sollte an der Meldung wirklich etwas dran sein, hätte Sky sicherlich den Vorteil der eingesparten Produktionskosten, da man in Uk und Italien (nur ATP) auch die Rechte hat. Sicherlich würde man in D auch von der gemeinsamen Berichterstattung profitieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2015
    tbusche und Bueraner82 gefällt das.