1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    aus meiner Sicht werden die meisten Städte auch Geisterspiele verbieten, weil sich vor den Stadien Fans treffen und dafür auch noch Polizei und Rettungskräfte bereitgestellt werden muss
     
    Berliner gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    was man auch nicht vergessen darf:
    nächste Saison ist das letzte Jahr in der vierjährigen Rechteperiode.
    bei Sky steigen die Zahlungen linear von Jahr zu Jahr, nächstes Jahr laut Schätzungen 100-200 Millionenmehr als diese Saison
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    man muss aber sagen, dass viele Mannschaften aus der 1. und 2. Liga auch zum Teil selbst schuld sind:
    obwohl die Vereine von der Höhe des Umsatzes mittelständische Wirtschaftsunternehmen sind(BVB im SDAX) haben viele Vereine in den letzten Boomjahren praktisch keine Rücklagen aufgebaut, sondern sind mit kleinen Verlusten oder mit Null aus den Jahren gegangen.
     
    MtheHell und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sehen jetzt schlicht nur wer für Krisen vorgesorgt und ein gesundes Unternehmensprofil hat. Die aktuelle wirkliche Krise reißt bei vielen Unternehmen den rosa Vorhang weg. So wie bei der Bundesliga. Und es kommt nicht mal überraschend dass der Laden von der Hand in den Mund gelebt hat bei den absurden Entwicklungen die er seit Jahren genommen hat. Viele Fans wollten es nicht wahrhaben, es wurde über 100 Millionen Euro Transfers sabbernd diskutiert und Millionären gehuldigt. Rechteinhaber wie Sky wurden schon vor der Krise von den Nimmersatts in den Abgrund gerissen. Nun sieht der "Fan" was er da für ein System subventioniert hat wenn der rosa Vorhang weg ist. Schneeballsystem was nun ohne Zahlungen krachend zusammenbricht. So ist das eben.

    Selbst für Sky ist das keine gute Meldung, denn auch wenn man an die DFL bei Abbruch der Saison die letzte Trance 2019/2020 nicht zahlen muss, wird Sky spätestens ab Mitte April sich nicht mehr mit abgehangenen Serien und Dokus bei den Bundesligaabonnenten entschuldigen können. Das Gesparte bei Zahlungen an die DFL wird über Stundung der Abogebühren oder auch Sonderkündigungsrechte wieder draufgehen.

    Es wird die nächsten Monate keine Spiele mehr geben. Aktuell wurde zudem ein Profi bei Eintracht Frankfurt positiv getestet. Die Bundesliga muss die Saison abbrechen, alternativlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2020
    Schnirps und azureus gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    und die DFL will mitten in der Rezession ab 27.4. Milliardenbeträge für ihre Rechte haben:)
    meiner Meinung wird die DFL vorher die Notbremse ziehen als dass bei der Ausschreibung die Pakete nicht mal den Vorbehaltspreis erreichen und das Produkt verbrannt ist
    die Frage ist halt nur, bis wann die Rechte spätestens vergeben sein müssen
    bis Ende September würde wohl gehen aber nicht viel später
     
    Berliner gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Thema heißt: Mögliche Sportrechte bei Sky. Nicht Corona.

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2020
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.785
    Zustimmungen:
    14.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wäre mir auch Recht. Aber ist die Telekom ein OTT Anbieter?
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.114
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Da haben sie nix für auf Tasche... Also vergiss es..