1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie nennt sich das, Investitionsbedarf?
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin kein BWLer, aber die meisten Zuwächse auf Kundenseite hatte Sky De, als Murdoch kräftig investiert hat. Murdoch hat Sky letztlich auch mit (für sich) satten Gewinnen verkauft.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kräftig die Rabatte "subventioniert" hat trifft es da eher.

    Da ziehst Du falsche Schlussfolgerungen. Dieselben die schon News Corp. hier zur Verzweiflung gebracht haben. Du nimmst einfach England als Maßstab und dort die Sky Penetration und rechnest das ohne jede Berücksichtigung der Besonderheiten regionaler Märkte auf Deutschland um und kommst so auch auf 10 Millionen Haushalte, die geil auf SkyD sein müssen, aber bisher noch keinen Sky Promoter im Media Markt angetroffen haben. Die Geschäftszahlen aber zeigen dass bei ~5 Millionen Abos und ~32 Euro ARPU das Ende erreicht ist, weil den Berichten nach SkyD seit 2 Jahren dort mittlerweile verharrt und jeder der ein Sky ähnliches Programm machen will mit diesem Bestand und diesen Einnahmen wirtschaften muss.

    Das Wachstum unter Sullivan ab 2012 ist bekanntlich mit der größten Rabattschlacht aller Zeiten seit es Premiere gibt extrem teuer erkauft worden. Alle 2 Jahre mussten die Tiefpreise nach unten korrigiert werden, da man erst die "35 Euro für Komplett ist ok" Kunden abgegrast hat, dann die mit 30 Euro Schmerzgrenze, aktuell bekommt man kaum noch 25 Euro Komplettabos verlängert. Also bald 20 Euro Euro für Komplett oder wieder Nettoabgänge. Das ist SkyD und nicht England.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2020
    Cumulonimbus, Pedigi, samlux und 2 anderen gefällt das.
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, 5 Mio Kunden waren früher illusorisch in Deutschland.
     
  5. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Nein 5 Millionen Kunden für Pay Tv ist nicht illusorisch für Deutschland, siehe Netflix.

    Ich denke auch Disney + wird die 5 Millionen schneller überschreiten als Sky lieb ist.

    Das Sky Produkt an sich ist einfach schlecht. Kundenservice, Programmvielfalt und Basarmentalität sind da nur einige Punkte von dem was bei Sky schief läuft. Bei Sky Friends spricht man immer von Einzelfällen.

    Das Problem ist nicht er deutsche Kunde, den der möchte Vielfalt haben. Denn bevor es TV Now Premium, Joyn, Dazn, Disney +, Netflix, Amazon Prime usw gab, gab es nur Sky und die Kabelanbieter und trotzdem gab es keine 5 Millionen Kunden bei Sky.

    Das Produkt Sky bzw die Umsetzung ist am Kunden vorbei kalkuliert. Und Solange Sky/Comcast da nicht umdenkt in DE, wird das auch nichts mehr, mit oder ohne Buli. Denn das Programm wie es momentan bei Sky läuft ist mehr als 25€ wert. Aber man bekommt es nicht vermittelt.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Sehe ich auch so, denn warum schafft es ein PayTV-Angebot seit über 23 Jahren nicht mehr Kunden zu überzeugen? Vor allem wo man doch fast 20 jahre davon "Monopolist" und Platzhirsch war mit lauter "exklusiven Inhalten", die es nicht auf anderem Wege zu sehen gab?

    Es liegt nicht an der grundsätzlichen Zahlungsbereitschaft, das beweisen sämtliche Streamdienste, die innerhalb weniger Jahre teils schon mehr Kunden für sich gewonnen haben als Premiere/Sky in über zwei Jahrzehnten.

    Ich habe auch schon geschrieben, dass es nicht immer nur am (Inhalts-)Angebot liegt, sondern auch an der Art und Weise "wie" man die Inhalte bekommt oder wie mit Kunden umgegangen wird. Und da sprechen sämtliche Bewertungen und Kundenäußerungen ja Bände: Ob schlechte Verfügbarkeit oder "Zwangshardware", das Fazit in den meisten Fällen lautet: "Ich muss aber, denn ohne Sky könnte ich keine BuLi/Kinofilme/Drittanbieter gucken" - und nicht "Sky ist so geil, dass ich für jeden Teil des Angebots ein einzelnes Gerät gemietet habe und gerne sämtliche Einschränkungen meiner eigenen Hardware in Kauf nehme". ;)

    Und da liegt auch die Lücke in der Argumentation von Sky D gegenüber Comcast: Man kann nicht behaupten, dass die Sicherung eines Großteils der BuLi neue Abonnenten mit sich bringt. Und auf der Gegenseite (habe ich auch schon angesprochen) wird Comcast die Frage stellen, was denn dieses Multi-Millionen Inevestment bringen soll - und da lautet die Antwort: "Naja, wir können vermutlich 1,5 bis 2,5 Mio. BuLi-Gucker bei Sky halten."

    Übersetzt: Man muss ein paar hundert Mio. Euro investieren um weiterhin mit rund 5 Mio. Abonnenten Verluste einzufahren. Alternativ würde man mit ein paar hundert Mio. Euro weniger Verbindlichkeiten und 2,5-3,5 Mio. Abonnenten geringere Verluste einfahren.

    "Welches Schweinderl' hätten's denn gern?":coffee:
     
    DNS und samlux gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    @inoffsky.de

    Netflix oder Disney sind hier nicht das Thema.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, alle Sky-Oberen haben in den letzten Jahrzehnten schlicht keine Ahnung gehabt, denke ich. Also, so liest man hier irgendwie. Fehler werden sie gemacht haben. Aber so einfach, wie manche es sich machen, wird es nicht gewesen sein.

    Übrigens: Gehts hier nicht um Sportrechte?
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Hauptproblem bei Sky ist einfach die undurchsichtige Preisstruktur das alleine hat schon sehr viele Kunden abgeschreckt.
    Es gibt bzw gab genug Kunden die mit 30 Euro eingestiegen sind und nach 1 Jahr oder 2 Jahren dann plötzlich 80 Euro bezahlen mussten .
    Dazu kommt das Sky sich fast alles extra bezahlen läst ob es HD ist ,die Bearbeitungsgebühr oder Versandkosten .
    Bei anderen Streaming Anbietern schließ ich ein Abo innerhalb von 5min ab und brauch keine Angst vor versteckten Kosten haben wenn da 10 Euro stehen dann bleibt es auch bei 10 Euro zu Not kann man immer noch Monatlich Kündigen .
    Bei Sky muss man da immer zweimal schauen und sich alles genau durch lesen bevor man dort ein Abo abschließt.
    Bei vielen haben sich die Preise von 30 Euro Komplett noch garnicht rumgesprochen viele nicht Sky Kunden denken immer noch das Sky 50 Euro Plus im Monat kostet .
    Das Angebot von Sky ist immer noch gut nur die Preisstruktur und die Geschichten von ehemaligen Kunden mit Rechnungen von 80 Euro schrecken sehr viele Leute ab Sky brauch endlich eine Transparente Preisgestaltung .
     
    azureus und DNS gefällt das.
  10. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Sorry, was was soll denn das? Ich habe auf deine 5 Millionen Abonnenten Bezug genommen und nur ein Beispiel gegeben,dass es wohl möglich ist. Schon irgendwie eigenartig, was einen versucht wird hier einzureden. Wie soll ich denn sonst beweisen, dass es geht, wenn ich keine anderen Dienste nennen darf. Einfach schreiben: Diskussion unerwünscht aber nicht so einen bescheuerten Kommentar dahin pflanzen.

    2. Das sagt der richtige, der ständig in Disney Threads anfängt über Sky zu labern, wie toll das doch ist.
     
    MtheHell und samlux gefällt das.