1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Naja kostenlos ist das ja wirklich nicht. Wenn die 200 Mio stimmen, ist die "kostenlose" Werbung sehr teuer erkauft. Dafür hätte Amazon 2 Jahre lange die gesamte Werbung bei Sky buchen können.

    Ohne das jetzt zu wissen, aber ich bin mir nicht sicher, dass Amazon wegen der CL-Rechte dann mit "FC Bayern" werben darf.
    Abgesehen davon müsste das ja jetzt schon gehen, weil man ja Audio-Rechte an Bundesliga und übrigens auch an der CL hat. Von daher: Keine Veränderung durch die TV-Rechte.

    Ja, so einfach dürfte das nicht sein.
    Ich hab z.B. mit einer einfachen Suche nach "FC Bayern" kein FC Bayern Produkt gefunden, das von Amazon direkt verkauft wird. Das Zeug wird immer vom FC Bayern Fanshop mit Versand durch Amazon verkauft oder durch irgendwelche anderen Marketplace-Anbieter.
    Die Bayern scheinen da also schonmal ihren Finger drauf zu haben.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.787
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Auch du wirst umkippen. Bis 2021 ist es noch etwas hin.
     
    martin_ger gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Werbung, die Amazon jetzt für die CL-Übertragungen bekommt, ist de facto kostenlos. Natürlich hat Amazon Geld investiert, aber die fallen für die Champions League an. Für die ständigen Erwähnungen in Bild, kicker, SZ, FAZ & Co. zahlt Amazon allerdings nichts, die gibt es kostenlos dazu. Und das ist natürlich ein Mehrwert, wenn man in allen Tageszeitungen ausnahmsweise mal nicht mit "Amazon wird wieder bestreikt" vertreten ist.

    Amazon muss ja nicht groß FC Bayern draufschreiben, um im Umfeld der Champions League Produkte platzieren zu können. Es zeigt ja nur, was möglich ist und das Nickelodeon-Beispiel belegt, dass ein Versandhaus einen Mehrwert über den reinen Zuschauerzahlen hinaus bietet.

    Und ich kann nicht sagen, dass das definitiv kommen wird. Aber möglich ist ja schon, dass Amazon mit den Rechten im Gepäck bei den Bayern anklopft und fragt, ob man da nicht was größeres starten will. Ob die dann mitziehen, wäre natürlich noch eine andere Frage. Aber wie gesagt: Nötig ist es nicht, damit die CL im Amazon-Kosmos funktioniert.

    Klar gibt es einen Unterschied. Mit den TV-Rechten bekommt Amazon viel mehr Aufmerksamkeit, die man dann zum Verkaufen nutzen kann - und zum Sammeln von Daten für späteres Verkaufen. Das ist ja nochmal viel interessanter.

    Amazon registriert, dass jemand Champions League guckt. Denen kannst du ein paar Tage vor dem Spiel die E-Mail schicken: Hier verkauft einer den Bayern-Schal, da gibt es das passende Bier zum Spiel und wie wärs mit diesem Beamer? Du kannst das auf der Startseite platzieren. Du kannst den Leuten ggf. Blu-rays anbieten, die andere Bayern-Fans gekauft haben.

    All das kann Amazon nicht machen, wenn sie abends bei Sky vor dem Bayern-Spiel einfach einen Spot schalten.
     
  4. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zitat von dir ein Post weiter oben:

    Es ging darum, ob man mit den neuen TV Rechten mehr /andere Werbung mit Bezug zur CL machen kann. Und da denke ich nein, denn man hat ja schon Rechte für die Buli und CL. Also ist man schon Partner.

    Und du denkst, dass Amazon nicht schon jetzt weiß, wer hier Bayernfan ist und wer nicht?
    Kurzes Beispiel aus eigener Erfahrung von vor 7 oder 8 Jahren:
    Neues Handy mit neuem Google Account. Ich achte peinlich darauf, immer im Incognito-Modus zu surfen, einfach weil ich das Tracking nicht ganz so einfach machen will.
    Damals haben wir CL-Spiele der Bayern immer bei einem Kumpel in der WG geschaut. Nach 3 Spieltagen, bei denen ich mich immer so auf den Weg gemacht habe, dass ich knapp vor Anpfiff in der WG war, hatte Google gecheckt, dass ich wohl immer zu den Bayernspielen dahin gehe und mir am 4. Spieltag schon vorgeschlagen, dass ich News vom FC Bayern abonnieren könnte und mir die passende U-Bahn vorgeschlagen, um rechtzeitig zum Anpfiff anzukommen. Und das natürlich auch passend, je nachdem ob Dienstag oder Mittwoch gespielt wurde. Und das allein aus meinen Bewegungsdaten. Vor 7 oder 8 Jahren. Heute wird da noch viel mehr möglich sein, denke ich mal.

    Also der Gedanke, dass Google oder Amazon, deren App ich halt auch auf dem Handy habe, nicht wissen, was ich denke oder mache, ist absurd.
    Die Daten aus dem einen Spiel brauchen die sicher nicht; das Profil von einem Kunden dürfte auch so mehr oder weniger perfekt sein.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hoffe nicht. Aber Mal schaun
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Amazon: Premier League beschert Neukunden-Rekord | W&V

    Amazon hat mit der PL schon Erfolg gehabt und neue Kunden gewonnen warum sollte das nicht auch in Deutschland funktionieren .
    Wenn Amazon auch noch das Topspiel am Samstag zeigt dann werden sicherlich viele neue Prime Kunden dazu kommen und die Kunden werden dann auch mehr bei Amazon bestellen weil die Versandkosten wegfallen und genau das will Amazon .
    Vorher würden sich wahrscheinlich einige Leute sagen das kauf ich lieber im Laden da spar ich mir die Versandkosten dadurch das sie durch die CL und vielleicht auch Bundesliga Prime Kunde sind werden sie auch mehr bei Amazon bestellen.
    Amazon will mit Sportrechten mehr Leute zu Prime ködern ,mehr Prime Kunden bestellen auch mehr .
    Und das macht die Kunden abhängig vom Amazon Kosmos .
     
    azureus gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast explizit vom FC Bayern gesprochen. Im Zusammenhang mit der Champions League, von der ich im Beitrag gesprochen habe, kann Amazon natürlich schon werben. Sky verbindet ja auch andere Produkte mit der Champions League.

    Es ist kein guter Diskussionsstil, wenn du einzelne Punkte aus einer Gesamtbetrachtung herausziehst und dann versuchst, dagegen anzudiskutieren. Man kann sehr stark davon ausgehen, dass Amazon seine Pläne nicht auf einen einzigen Aspekt aufbaut - so wie das auch alle anderen nicht machen. Und Fakt bleibt: Die TV-Rechte haben einen anderen Stellenwert, bieten mehr Publicity, bieten mehr Möglichkeiten und das hat man auch schon bei den TV- und Audio-Verwertern vor Amazon gesehen.

    Nur teilweise. Wenn jemand Bayern-Merch kauft, liegt das natürlich nahe. Aber ich glaube nicht, dass Amazon bislang die Anlaufstelle Nummer 1 für Bayern-Fans war.

    Amazon ist nicht Google. Tatsächlich dürfte Amazon deutlich weniger Daten von uns allen haben.

    Im Grunde ist die Diskussion sinnlos. Amazon hat schon gesagt, dass es denen nicht darauf ankommt, jeden Euro mit Prime-Abos wieder zurückzubekommen und tatsächlich hat Amazon nachweislich sehr lange auf Gewinn geschissen, um sich stattdessen ein eigenes Ökosystem aufzubauen.

    Aber naja: Dann glaub's halt nicht und argumentiere gerne weiterhin dagegen an.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die CL Vegabe war vor der Buli Vergabe.

    DAZN hat über 200 Mio gezahlt, Sky keinen Cent.

    Nach dem Coup von Amazon ist der Wert der CL natürlich nochmal gesunken, da man keine Konferenz am Dienstag mehr anbieten konnte. Das hat sicherlich das Verhalten am Mittwoch beeinflusst und auch, das Wissen, dass das Geld für die CL, dann bei der wichtigeren Buli Vergabe fehlt.
     
  9. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also jetzt mal im Ernst:
    Du hast davon geschrieben, dass Amazon ohne die Rechte in der Werbung "eingeschränkt" wäre, man nicht so einfach "ohne weiteres fremde Marken" nutzen kann und Amazon "die Werbung schon sehr vage halten" müsse.
    Und ich hab geschrieben, dass Amazon bereits für die CL, Buli, Pokal und noch paar Sachen Rechte hält, daher Partner dieser Wettbewerbe ist und damit wohl auch jetzt schon mit den Wettbewerben werben kann.
    Da kommt es gar nicht drauf an, was für einen Wert die Rechte haben, denn an der Möglichkeit, z.B. das Logo des Wettbewerbs zu nutzen, ändert das ja nichts.

    Ja ist schon klar, das ist ja der Ausgangspunkt der Diskussion
    Und deswegen werden wir niemals konkrete Zahlen sehen, was Schade ist, weil es die Einschätzung der Akzeptanz durch die (potentiellen) Kunden ja so schwierig macht.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ich habe geschrieben, dass Audiorechte einen anderen Stellenwert haben und andere Möglichkeiten bieten und habe auf frühere Anbieter verwiesen.

    Check doch mal die Amazon-Seiten und schau, wie Amazon die Marke Champions League aktuell verwerten darf. Vielleicht fällt dir ja was auf.