1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aber dein Vergleich hinkt. Weil es sich in beiden Fällen um kostenlos empfangbare Sender dreht.
    Konkretes Beispiel: Sky zeigt alles für 34,99.
    Anbieter 2 darf die Samstagskonferenz und die Freitags- und Sonntagsspiele parallel zeigen, kann dies aber weil die Pakete viel günstiger sind, für 7,99 im Monat anbieten.

    Na, da gäbs bestimmt einige die sagen, das reicht mir und für das was fehlt, hör ich Radio oder geh in eine Kneipe.
     
  2. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Anbieter 2 wird mit Sicherheit nicht für 7,99 die Bundesliga anbieten (DAZN hat schon erhöht / mit BL wird es dann locker für den schlechten Stream 15, 16 Euro kosten auch wenn die Rechte günstiger sind).

    SKY geht bei den Verträgen mittlerweile auch den Weg mit der monatlichen Kündigungsmöglichkeit und bietet Übertragungen im TV und Internet!
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Also da muss ich @alex1 Recht geben. Um tatsächlich "Wettbewerb" zu haben, müssten schon gewisse Basisdinge >identisch< sein.
    Stromanbieter, Mobilfunk, Internet, Autos, Grafikkarten, Handys - da entscheidet man sich auf Grund persönlicher Vorlieben und den kleinen Unterschieden, die ein Produkt sympatischer oder sinnvoller erscheinen lässt.
    Grundsätzlich sind die Produkte aber identisch. Man kann mit iPhones genauso alle Nummern anwählen wie mit Galaxys, ein BMW fährt von Hamburg nach München und man muss keinen Audi haben für den Weg. usw., usw.

    Das sind verschiedene Spiele (oder Spieltage) bei verschiednen Anbietern sicher nicht.
    Wettbewerb gäbe es mit "Alles im Stream ODER alles im TV" zum Beispiel. Nicht bei "Stream zeigt Freitag, TV zeigt Samstag".

    Aber klar, dass es nicht so funktionieren soll bei der BuLi - der "Wettbewerb" den das Amt überwacht findet im April statt, wenn es um die Pakete geht, nicht im Anschluss für den Kunden, der "ein Produkt namens Bundesliga" komplett verfügbar haben will. Da gibt's keine Auswahl (außer bei den co-exklusiven Paketen, falls die zum Tragen kämen)..;)
     
    chromatic76 gefällt das.
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es empfiehlt sich, ganze Diskussionen zu lesen. Ich habe auf einen Diskussionsstrang geantwortet. Dort geht es nicht, wie in deinem Beispiel, um ein paar fehlende Randspiele, sondern um 50% fehlende Spiele.

    Und natürlich setzt da der gleiche Hebel an wie beim Kanzlerduell, unabhängig davon ob das eine was kostet oder nicht.
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    jeder hat nun mal seine wünsche .... seien sie im einzelfall auch eher unrealistisch.
     
  6. brid

    brid Guest

    Die DF-Artikel sind nur sehr selten recherchiert. Es wird dpa oder sid abgeschrieben und das nicht immer korrekt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2020
    ronnster und sanktnapf gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist eben die Frage, ob es bei den Paketen ein mindestgebot geben muss und wenn ja richtet sich dies an dem vom Sky gezahlten Betrag. Oder gibt es vlt eine Beschränkung, dass sie nur 2 Anbieter gehen dürfen etc ...
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bist du dir sicher? Niemand weiß was die coexclusiven Rechte wert sind. Hier zu wäre ein Blick in die Glaskugel notwendig. Nehmen wir an DAZN bekäme für 70 Mio neben den bisherigen Paket noch die beiden Sonntagsslots 15:30 Uhr und 17:30 Uhr hinzu und sagen wir die Konferenz. Natürlich nur coexclusiv. Denkst du nicht der Preis bleibe bei 11,99 € oder vlt doch bis max 15 €?
    Gerade das Abo Modell von DAZN würde doch enorm davon profitieren, wenn die Clubs öfters auf DAZN laufen.

    Das Problem bei diesem Modell ist, dass die Preise so unterschiedlich sind. Im Prinzip müsste man jedes Paket nach Verbreitungsweg ausschreiben, so wäre auch sicher gestellt, dass jeder Weg auch genutzt wird. Es ist doch niemanden geholfen, wenn DAZN die Rechte kauft und Sat/Kabel links liegen lässst.
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist doch grundlegend falsch. Hier geht es schlichtweg über den Preis.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    und das aus gutem Grund, denn nur die Zentralvermarktung ist verboten. Würde jeder Bundesligaverein seine Rechte einzeln verkaufen, gäbe es hier keine bedenken und natürlich kann jeder Verein seine Heimspiele exxclusiv verkaufen.

    Aktuell geht es stur nach dem Zeitslot, dieser ist aber nicht völlig frei, denn es gibt Sicherheitsbedenken der Polizei oder Konflikte mit dem Euopa- oder DFB.Pokal.

    Das Kartellamt handelt aber nicht im Sinne der Verbraucher, sondern der Unternehmen. Die DFL würde am liebsten Sky alles geben und viel Geld sicher kassieren. Eine eigener Plattform ist doch viel zu riskant, die ja dann auch unter den selben Restriktionen leiden würde. Aber auch die DFL weiß doch, dass die Fans eig nur ein Abo wollen,

    Für mich ist auch interessant, ob die zweite Liga ein Rohrkriperier bleibt, sowohl im Pay als auch im Free TV.