1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Sag mal, leidest Du wirklich an kognitiver Dissonanz?
    Das wäre ja nicht schlimm, nur dann weiß man, dass es krankheitsbedingt ist und Du nicht willkürlich phantasierst.

    Ich meine das ernst, es würde den Umgang mit Deinen Beiträgen erleichtern und die Gefahr von (un)gewollten Provokationen reduzieren.
     
    samlux und azureus gefällt das.
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pit Gottschalk :eek::mad:(n)
    Die Einführung der Montagsspiele hatte überhaupt nichts damit zutun dass es dann weniger englische Wochen gab. Was ein Schwachsinn er da mal wieder von sich lässt. Wie sollte das auch zusammenhängen?
    Die Winterpause wurde einfach verkürzt und deshalb gibt es weniger englische Wochen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für die Bulirechte wird Sky bereit sein auf F1, Handball und Golf zu verzichten.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Im Dazn Bereich bringt er schon AfD Hetze ins Spiel. Ich denk da ist mittlerweile jede Unterhaltung zeitverschwendung.
     
    Cumulonimbus und Schnirps gefällt das.
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um wem geht es ?
    Sonntagabend ist zwar auch scheiße aber trotzdem besser als Montagabend.
    Wenn das Auswärtsspiel nicht zu weit weg ist braucht man schonmal keinen Urlaubstag opfern.
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das habe ich auch nicht verstanden. Was richtig ist, dass man vereinbart hat, die Anzahl der englischen Wochen nicht zu erhöhen, sondern bei max 2 zu belassen und stattdessen die Winterpause zu verlängern. Das war aber im Zusammenhang der Verschiebung des CL Endspiels auf ein Wochenende.
    Ein Vorteil bei den Sonntagsspielen in der neuen Rechteperiode wird aber sein, dass alle beim gleichen Anbieter sind, also man ist im Prinzip völlig frei bei der Ansetzung. (abgesehen von Sicherheitsbedenken der Polizei, also Köln vs Gladbach wird wohl kein 19:30 Uhr Spiel sein, trotz der Entfernung)
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das nicht bei jeden anbieter so .
    Egal ob Comecast , Dazn Group, Jeff Bezos usw die haben alle genug Kohle .
    Wenn sie wollen dann können sie sich jedes Sportrecht der Welt kaufen .
    Sky zahlt aktuell etwas mehr als 800 Mio für Bundesliga und 120 Mio für CL .
    Durch den verlust der CL gibt es ja schon weniger ausgaben nun ist halt die Frage ob Comecast noch mehr sparen will wenn ja dann werden sicherlich auch noch die 800 Mio für Bundesliga gekürzt oder man ist mit den 120 Mio für die CL zufrieden und läst Sky De die 800 Mio damit könnte man sich mit Glück 3 Pakete sichern .
    Wenn Sky für 3 Pakete 800 Mio ausgibt und ein zweiter anbieter 200 Mio für das 4 Paket dann hat die DFL ihre 1 Mrd und das wollen sie sicherlich erreichen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2020
    Cumulonimbus, MtheHell und King200 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    "CL Kosten gespart" klingt immer erstmal super. Es wird aber wieder zusätzliche Kündigungen deswegen hageln, was an der Ersparnis nagt. Dazu muss Sky F1 ab 2021 verlängern. Will man da auf exklusiv machen und bekommt das auch, sind praktisch die "gesparten CL Kosten" ab 2021 schon wieder direkt weg und zwar für nichts neues, sondern nur ein vorhandenes Recht. "Exklusive F1 bringt aber 1 Million neue zahlende Kunden" kann man auch knicken, nicht mal die exklusive CL, Fuuuußball, hat dahingehend was bewirkt. Die vergleichbar langweilige F1 wäre dann eben auch endgültig tot mit einer exklusiven Auswertung im PayTV, so wie CL mittlerweile. Wie man sieht, viel anfangen kann COMCAST mit dem Gesparten nicht.
     
    azureus und MtheHell gefällt das.
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky wird kein Abo wachstum mehr bekommen die werden wohl ewig bei ihren 5 Mio stehen bleiben egal ob exklusiv oder nicht .
    Bei Sportrechten wird auch immer ein Wachstum erwartet also bei gleich bleibender Abo zahl und wachsender Sportrechtekosten wird man kein Umsatz machen .
    Man kann jetzt sagen wir zahlen weniger für die Bundesliga dann Kündigen die Leute weil man weniger Spiele zeigt oder man Kauft die Bundesliga Komplett was die Kosten erhöhen würde aber keine neuen Abos bringt .
    Die Balance zu finden die Kosten stabil zu halten und dabei keine Abos zu verlieren das muss Sky De schaffen .
    Deswegen sollte man Sky De die gleiche Summe zur verfügung stellen wie für die letzte Bundesliga Ausschreibung und damit dann versuchen soviel wie möglich zu bekommen .
    Dann werden nur wenige ihre Abos kündigen und man hält die Kosten erst mal stabil .
    Man kann dann versuchen mit solchen spielereien wie Netflix , Disney+ ins Abo zu integrieren oder mit eigene Serien neue Abos zu generieren .
     
    Cumulonimbus und MtheHell gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Klar, ersteres schreibe ich ja auch schon seit Beginn der Diskussion um die Rechtevergabe. ;)
    Andere Diskussionsteilnehmer stellen das nur immer anders dar. Da ist nur einer in der Lage alles kaufen zu können und alle anderen sind von dessen Gnaden abhängig.:p
    Aber eben genau um den Gedanken der 'Balance' dreht sich das ganze Spielchen ja.
    Das sehe ich in der Theorie auch so - Nur ist halt die Frage, ob Comcast das akzeptieren kann/will - Denn die aktuellen Kosten reißen ja wirklich ein riesiges Loch in die Bilanz (die eh schon nicht mit einer positiven Zahl endet).

    Mich überrascht nichts - oder alles. :LOL: Möglich ist viel.
    Gestern gab es einen Tweet von Thomas de Buhr über einen Artikel im CAPITAL Magazin zur DFL-Rechtevergabe, in der DAZN (Zitat): "Eine Hauptrolle spielt". Auch da kann ich nicht einordnen wie groß diese "Hauptrolle" denn sein könnte.

    Ich bin gespannt. Aus meiner Abo-Situation heraus wäre es natürlich für mich angenehm, wenn DAZN und/oder Amazon dabei sind, weil ich deren Abos habe. Sky verweigere ich aus Prinzip solange bis sich an der gesamten Unternehmenspolitik in Deutschland spürbar etwas ändert (Personell ist ja schon einiges passiert). Nur selbst wenn Sky den "großen Batzen" behält geht für mich die Welt nicht unter. Vielleicht ändert sich ja schneller was und ich gönne mir mal wieder ein "SkyTicket/SkyX/NowTV/Peacock/NBCUniversal-Stream-Irgendwas" wenn ich wieder ein gutes Gefühl habe bei dem Anbieter. :)
     
    azureus und cesar77 gefällt das.