1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Womöglich bleiben Sky auch nur 3 Pakete, falls Amazon sein Programm erneut mit Premium Fußball ergänzen will. Denn dann wird das Sky Gebot wohl eher 50% statt 20% hinter Amazon liegen ;) und damit hat Amazon sofort den Zuschlag. Und wenn Amazon ernsthaft einsteigt, werden sie ziemlich sicher nur auf C bieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2020
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich trau mir da auch keine Prognose zu. Die Sprüche aus Unterföhring sind deutlich verhaltener als die Runden vorher, von wegen "Bundesliga auf Lebenszeit bei Sky". Heute heißt es nur "wir sind gut vorbereitet". Allerdings kann Unterföhring mittlerweile auch nichts Großes mehr ankündigen, weil man dort keine Befugnisse mehr hat.

    Lediglich die Folgen der pro oder contra Entscheidung sind einigermaßen abschätzbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2020
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wir können ja spaßeshalber mal mutmaßen, was denn so die "Vorbehaltspreise" der Pakete sein könnten. Dann hat man eine grobe Richtung um wie viel Kohle es geht - und dann kann man überlegen wer wohl wie viel zur Verfügung hat und welche Pakete interessant sein können.
    Ich lasse Liga 2 mal weg und FreeTV/Highlights auch, bleibe nur mal bei den 4 BuLi-Paketen.
    Ich sehe Liga 2 bei der Telekom. Da passt sie zur 3. Liga und die Tkom hält sich aus UEFA-Kram raus. Sollte Sky ernsthaft an der Liga festhalten wollen, dann geht es zu Lasten von Liga 1.

    Die Aufstellung ist nur symbolisch und auf dem Freitagspaket 2016 basierend sowie an die Zielvorgaben der DFL angelehnt. Gegenvorschläge bitte gerne, aber mit Begründung (Nicht nur: "Ach Quatsch, soviel kostet das nicht!") ;)

    Man weiß ja inzwischen, dass das Freitagspaket vom letzten Mal 70-80 Mio. gekostet haben soll. Enthalten 40 Spiele am Fr., So früh und Mo, dazu Relegation und Supercup.
    Ich sehe diesmal kein echtes "Billigpaket", jede Bündelung hat ihren Reiz.

    - Ich schau auf die Anzahl und sehe im Samstagsabendspiel "nur" 33 Spiele - allerdings sind das starke Kaliber. Wenn man Statistiken anschaut spielen die zuschauerstärksten Verien häufig da: Bayern, Dortmund, Schalke und dann mal Gladbach, Leipzig, etc. Der Supercup ist ein Bonus.
    100 Mio. dürfte das doch wert sein?
    - Darauf aufgebaut das jetzige Fr+So. Paket mit 106 Spielen, verteilt auf Fr+So. Ich würde das mal bei vielleicht 150-200 Mio. ansetzen.
    - Die Konferenzen samstags+Di/Mi gibt es nur 35 Mal, aber sie zeigen 166 Spiele. 250-300 Mio.?
    - Paket B ist mit den Einzelspielen sowie der Relegation das wohl teuerste Paket im Lostopf. 170 Einzelspiele liegen doch mindestens bei 350-400 Mio. oder?
    Das wären ungefähr 900 Mio bis 1 Mrd, wo dann noch 2. Liga und FreeTV zukommen um auf die von der DFL erwarteten 1,5 Mrd. zu kommen.

    Und das Damokles-Schwert, was niemand beantworten kann: Wie viel können/wollen/dürfen die Interessenten bieten?

    Ich glaube, dass es zumindest nicht einen Bieter gibt, der die Konferenzen (Paket A) UND die Einzelspiele (Paket B) für sich ersteigert. Denn man "klaut" sich selbst die Zuschauer, da es für viele (gerade Vereinsfans) eine Option ist: Entweder Konferenz oder Einzelspiel. Beide Pakete sprechen dieselben Leute an und da wären 600-700 Mio. für beide Pakete wohl etwas übers Ziel...

    Und da ich immer noch glaube, dass die Konferenz für Sky lukrativer ist (günstigeres Paket als die Einzelspiele und nachweislich regelmäßig gute Quoten für gleichmäßige Werbeeinnahmen) tippe ich darauf, dass Sky das Paket B nicht nimmt - außer man kann wie zu Murdochs Zeiten soviel zahlen und sich den Luxus leisten oder gar das Risiko "alle 4 Pakete" tragen.
    Ebenfalls für Sky interessant ist das Paket C, weil eben dort auch Bayern, Dortmund usw. häufig spielen und das wieder Zuschauer (und Werbeeinnahmen) garantiert.
    Pakete A+C wären nach der Aufstellung dann so 400 Mio. Eine Summe, die ich Comcast zutraue. Sollte man mehr bereitstellen, wäre Paket D sicher vorzuziehen, damit man "mehr Liga" als am Samstag hat. das wären dann 600 Mio. und entspräche dem, was man bis zur letzten Vergabe für alles bezahlt hat.

    Für DAZN sehe ich das Einzelspielpaket als interessantes an, eben weil man bei DAZN außer in der scheidenden Euro-League eigentlich immer Einzelspiele zeigt. und bis zu 400 Mio. wird für die DAZN Group auch machbar sein (ohne Einblicke zu haben was neben dem weltweiten Ausbau sonst so geplant ist).
    Falls man wirklich ein Zeichen setzen will und den Markt erschüttern möchte, dann käme nur Paket D dazu in Frage um quasi die Bundesliga "beinahe komplett" abzudecken. Allerdings treibt das die Kosten auf 600 Mio. Ob das "okay" ist? Ohne Frage würde man damit die höchste Neuabo-Zahl generieren - denn die Gefahr besteht bei DAZN durchaus, dass sich lediglich Bestandskunden über "mehr BuLi" freuen wenn der Samstags käme - aber doch viele einfach bei der Konferenz bleiben oder das Sky SportTicket für 10,-€ nehmen. Denn wer sich für all die anderen Sportarten bei DAZN interessiert, der hat ein Abo und macht es nicht von BuLi abhängig.
    Andererseits könnte DAZN auch prima mit z.B. nur Paket D klar kommen. Das bringt sicher kaum Neuabonnenten, kostet aber auch "nur" 200 Mio. und man kann sich auf die Fahne schreiben "3x soviel BuLi wie bisher!" zu haben.

    Wenn - und ich glaube es fast nicht, weil die CL schon zum "Test" herhalten soll - Amazon auch bei der BuLi mitmischen will um einfach mal zu gucken, ob man damit indirekt Geld verdienen kann, dann sicher nur mit dem Samstagsabend. Der Aufwand für mehr Spiele ist sehr hoch, wenn man noch nicht weiß, ob es Sinn macht und 100 Mio kann AZ locker in die Runde werfen ohne dass Kleber nach Seattle zum Vorsprechen muss. Und man könnte auch schnell mit 10, 20 Mio mehr die Mitbewerber ausstechen.

    EDIT: Letzteres gilt eigentlich für alle "Neuen" aus der Giganten-Liga. Ob Google, Netflix oder wer sich da sonst als Interessent registriert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2020
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat einen gewissen Charme. Braucht man bei Comcast das Anhängsel Sky Deutschland überhaubt für den Wachstum oder ist das eher ein Hindernis?
    Auch mit überteuerter Buli, kann man kaum noch Kundenzuwachs bekommen und hat nur Kosten an der Backe.

    Vielleicht sollten die Sky gesundschrumpfen, ohne Buli, und als das verwenden für was es wohl nur gedacht ist: Man hat einen Fuss in der Tür um andere Medienpläne zu verwirklichen.
    Nachrichtentechnisch, als Streamingmarkt für Serien, Filme aus dem eigenem Haus etc.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben bei der CL gesehen das sich alle Amazon unterwerfen müssen , wenn die wollen ändern die auch kurzer Hand die Anstoßzeiten ;)
    Wenn Amazon auch Interesse an der Bundesliga hat dann kann Sky und Dazn die reste aufsammeln .
    Solange wir eigentlich nicht genau wissen was Amazon vor hat bringen alle Spekulationen nix ,die geben die Richtung vor .
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wäre sowieso dafür das Comcast nur versucht Paket A und C zu kaufen sofern Amazon sie den läst .
    Als Bundesligafan würde man an Sky nicht vorbei kommen und man würde sicherlich etwas kosten sparen .
     
    MtheHell gefällt das.
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für deinen Post zu den Vorbehaltspreisen. Eine Sache: 100 Mio. für das Topspielpaket ist zu wenig. Eben weil es Einzelspiele sind, weil du 8x Bayern und 8x Dortmund hast und dazu Bayern gegen Dortmund. Das Paket wird eher bei zwischen 150 und 200 Mio. liegen. Die Samstags-Einzelspiele hingegen etwas unter deiner Schätzung, da parallel ausgetragen und insofern nicht exklusiv als dass es ja noch das Konferenz-Paket gibt. Anders gesagt: Beide Samstagnachmittagpakete dürften bei rund 500 Mio. liegen.
     
    MtheHell gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab Amazon auf dem Zettel, aber eben nur für 1 Paket, C. Das wäre dieselbe Linie wie bei der CL. 1 Topspiel am Spieltag. Der redaktionelle Aufwand sehr gering. Der "Rest" ist dann zwar immer noch attraktiv, aber primär wäre es für Sky ein sehr herber Schlag wenn sie das Samstagabend Spiel verlieren. DAZN kann ja erstmal kaum was verlieren. Alle Restpakete sind einzeln immer noch deutlich besser als das was sie jetzt haben.
     
    azureus, cesar77 und MtheHell gefällt das.
  9. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann würden SKY aber nur 2 Pakete bleiben - Konferenz und Einzelspiele am Samstag werden die nicht kaufen.
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deswegen mein ich ja auch das Amazon die Richtung vorgibt . Wenn die keine Lust auf Bundesliga haben dann hat Sky gute Chancen Paket C zu kaufen und würde sich dann wahrscheinlich zusätzlich mit Paket A zufrieden geben .
    Aber wenn Amazon sich Paket C sichert dann muss Sky auch umplanen und wird dann vielleicht sogar drei Pakete kaufen wo vielleicht vorher nur 2 Pakete geplant waren .
    Alles hängt mehr oder weniger von Amazon ab.