1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    DFL-Chef schließt Vergabe gesamter Bundesligarechte an Streamingdienste aus
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ausschreibung ist ausserdem immer noch nicht vom Kartellamt abgesegnet. Insofern muss man immer noch abwarten, ob persönliche Befindlichkeiten von Seifert wie "kein Streaminganbieter bekommt alle 4 Pakete" mit dem Wettbewerbsrecht konform gehen. Zumal von dem "Verbot" garnichts in der Ausschreibung steht.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.785
    Zustimmungen:
    3.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich finde übrigens das Paket N ziemlich sinnlos
    Warum soll ich mit Highlight Clips mit Werbung auf bis zu 3 Anbietern anschauen, wenn die Sportschau in der ARD Mediathek das auch werbefrei darf?(wenn die ARD sehr wahrscheinlich die Rechte bekommt)
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Interessant wird noch welche Reihenfolge die Vergabe der Pay-Pakete haben, damit klar wird welches die Position 3 und 4 inne haben, die dann ggf. "co-exklusiv" werden. Da scheint man sich ja noch das Hintertürchen offen zu halten.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wartet die DFL sicher noch auf das Kartellamt. Es gibt zwar kein echtes Gammelpaket mehr, aber Pakete A-C würde ich schon für sich hochwertiger sehen als D. Also es könnte sein dass das Kartellamt sagt "alle 4 Pakete müssen zum bieten freigegeben werden, wenn einer alle 4 ersteigert" und nicht nur die 2 von DFLs Gnaden. Also natürlich werden dann nur 2 vergeben, aber grundsätzlich stehen alle 4 Pakete für Konkurrenten zur Verfügung, von denen sie sich 1 oder 2 aussuchen können.

    Die "Klausel" dass 2 Streamingpakete an einen "zweiten Anbieter" vergeben werden, dürfte vor dem Kartellamt auch kaum Bestand haben. Auch das stammt aus Seiferts Befindlichkeit. "3 Abos für Live Bundesliga kann man keinem ernsthaft zumuten". Na und? Der Markt entscheidet das und nicht Seifert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2020
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.785
    Zustimmungen:
    3.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    offen ist auch was mit den umfangreichen Marketungleistungen für Live Inhaber gemeint ist, welche neu sind
    heißt das z.B. das Vereine Interviews nicht mehr exklusiv im Club TV führen dürfen? Oder was sonst noch?
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.785
    Zustimmungen:
    3.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich halte immer noch die Verlegung des Topspiel der 2. Liga auf Samstagaben für ein Desaster
    meiner Meinumg wird kein Anbieter für das Paket wirklich viel Geld zahlen wollen, weil die Reichweite am Samstagabend gering sein wird und das Spiel ja auch im Sportstudio zusammengefasst wird(wenn das ZDF Paket J bekommt)
     
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.785
    Zustimmungen:
    3.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    genauso merkwürdig, dass man das Paket H so gelassen hat, obwohl man es bei der letzten Ausschreibung zunächst nicht loswurde und sich dann Sky mit SSNHD erbarmt hat, die Quoten aber so schlecht waren, dass man es an Sport1 mitsublizensiert hat, wo es auch schlechte Quoten holt
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yepp. Das ist jetzt mal eine richtige Arschkarte für die DFL und Folge der Spieltagszerstückelungen. Montag wollten die Fans nicht mehr, aber die DFL hatte wegen den ganzen Salamistücken keine sinnvollen freien Slots mehr als Alternative. Samstag 20.30 Uhr ist eine Katastrophe für das dortige Spiel. "ran" ist um 20.15 Uhr Samstag damals schon gnadenlos gescheitert. Samstag ab 20.00 Uhr ist fußballfrei in dt. Wohnzimmern, ausser zu WM/EM.
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Passus mit den co-exklusiven Paketen scheint der Knackpunkt zu sein.