1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Oder: Dann holt sich DAZN alles und sendet den "TV-Teil" dann auf seinem kleinen Sender in Norderstedt. :rolleyes:

    "Zwei unterschiedliche Anbieter" funktioniert da nicht wie hier im Forum indem man sich einen Zweitaccount zulegt und so tut als wäre es jemand anderes. ;):LOL:
     
    brid gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky mitliest...versuchen kann man es mal :ROFLMAO:
     
    Schnirps, azureus und MtheHell gefällt das.
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.787
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    l:)l
    Das funktioniert nur wenn alle Mitglieder der TV Rechte Komission Dauerbesoffen sind.
     
    Schnirps, Berliner, MtheHell und 2 anderen gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das weisst du ja gar nicht. Niemand kennt die Unterlagen. Was man hört sind Sublizensierungen diesmal explizit ohne Einschränkungen erlaubt.Natürlich wäre Sky und Sky Ticket ein Schildbürgerstreich, aber ich habe hier auch eher die Telekom im Auge. Nehmen wir an Sky sichert sich alle Bundesliga Pakete und die Telekom die 2.Liga. Topspiel läuft in Free TV. Sky Sublizensiert die Buli Koferenz wie bisher an die Telekom, die Telekom umgekehrt die 2.liga Konferenz an Sky.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie oft denn noch?? das KANN Sky nicht tun, da in dem Fall zwei Pakete erneut angeboten werden müssen (wenn ich mich richtig erinnere an einen Streamingdienst)
     
    Lion_60, Schnirps, Cumulonimbus und 3 anderen gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe eure Sublizenz Gedanken einfach nicht. Natürlich aus Sicht eines Sky Kunden schon. Alles weiter wie gehabt für arschbillig und sei es durch Sublizenzen von Amazon, DAZN oder der Telekom. Aber wie man dazu kommt ist einfach abstrus. Die CL Vergabe hat es gezeigt. Es geht um exklusive Rechte um sich vom Wettbewerber abzuheben und seinen Kunden einen Mehrwert zu bieten. Weder Sky noch Telekom kaufen Rechte mit dem festen Vorhaben, diese aus Nächstenliebe an den jeweils anderen zu sublizensieren oder gar aus Mitleid mit den "armen" Sky Kunden, die BuLi nicht mehr für 30 Euro im Komplettabo komplett sehen können. Warum hat denn Sky die Einzelspiele seiner BuLi Rechte die letzten 10 Jahre nicht sublizensiert? Das wurde von den Sky Fans nie gefordert! Aber DAZN, Amazon und Telekom sollen mal ganz schnell ihre Rechte an Sky sublizensieren. Irre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2020
    martin_ger, brid, Schnirps und 6 anderen gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist natürlich für alle Beteiligten doof.

    Blöder ist da nur, wenn dein zweiter Satz deinem ersten direkt widerspricht. Wer soll etwas über Sublizenzierungen erzählen, wenn niemand die Unterlagen kennt?


    Sublizenzen waren auch schon in der laufenden Periode erlaubt. Das Kartellamt hat diese ja regelmäßig als Begründung angeführt, warum das Alleinerwerbsverbot nicht bedeuten muss, dass man künftig zwingend zwei Abos oder gar zwei Receiver brauchen würde.

    Okay, es gab eine Einschränkung: Sublizenzen durften nicht dazu führen, dass es zu einem Quasi-Alleinerwerb kommt, Eurosport konnte die Rechte also nicht exklusiv an Sky weitergeben. Aber diese Einschränkung wird es auch weiterhin geben. Insofern ist "ohne Einschränkung" Schmarn.

    Wird nicht passieren. Das Kartellamt wurde bereits mit den Worten zitiert, dass das Vermarktungsmodell den Wettbewerb zwischen verschiedenen Anbietern ermöglichen soll. Sky und Sky Ticket sind nicht verschiedene Anbieter.
     
    MtheHell gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Interessante Zwischenmeldung zu den registrierten Interessenten bei der DFL: Sky & DAZN: Schock! – Es droht der Abo-Albtraum! Neue Dimension bei Kampf um TV-Rechte

    "Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gibt es ganze zwölf Bewerber, die Interesse an Bundesliga-Spielen angemeldet haben. Neben Sky, DAZN und der Eurosport-Gruppe Discovery gelten auch Amazon, Netflix, Telekom, ja sogar fußballfremde Riesen wie Apple, Facebook und Google als Kandidaten."

    Anm.: Man sollte Vorsicht walten lassen bei Spekulationen und sich auch nicht von den Clickbait-Schlagzeilen anstecken lassen - Eine Registrierung bei der DFL ist nicht gleichzusetzen mit tatsächlichem Bietinteresse. Manch einer wird sich sicher nur informieren und die Auktion verfolgen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2020
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    .... vllt. werfe ich den hut auch noch in den ring .... schliesslich ist 13 meine ganz persönliche glückszahl:LOL:
     
    azureus gefällt das.