1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja nur es fehlt eben trotzdem einiges.

    DAZN unterscheidet sich von Amazon dass es bei DAZN keine Unterhosen und Kameras gibt. Amazon hat 17 Millionen Kunden, denen man BuLi als Zusatzprodukt andienen kann, da reicht wie bei CL 1 Spiel am Spieltag. Aber auch Amazon legt da Wert auf Exklusivität. Für DAZN ist Exklusivität noch wichtiger. Die zähneklappernden Hoffnungen eines Users hier mit seinen Sublizenzen Fantasien wird es bei der CL nicht geben. DAZN wird, sofern sie die CL Rechte haben, voll auf Exklusivität setzen. Schon das Modell mit Sky schien nicht der Brüller zu sein, sonst hätte man Sky wieder den Vortritt gelassen und sich dann anschließend erneut übern Tisch ziehen lassen wie in der aktuellen Periode, wenn das für DAZN so ein Knallerding ist. Offenbar aber nicht.

    DAZN ist in der Phase wo sie scheinbar das Modell mit "für jeden etwas" am aufgeben sind wie man im DAZN Thread lesen kann und sich auf ganz wenige arschteure Premiumrechte beschränken, mit denen der große Abonnentenansturm beginnen soll. Und den gibt es sicher nicht mit co-exklusiv.

    Und wie schon erwähnt, die Besonderheit ist auch, dass es am Markt kaum noch verfügbare Interessenten gibt, die rattenscharf auf Live Bundesliga sind aber kein Sky Abo haben, abgesehen von den notorischen Sports Bar Gängern, die Sky ebenfalls geschäftsschädigend die Bilanz versauen. Die nicht in die Sport Bar gehen sitzen nahezu alle mit Privatabo bei Sky. Ein Konkurrent braucht also exklusive Argumente um die von dort wegzulotsen und das geht 100pro nicht mit co-exklusiv.

    Deiner Ansicht würde ich nur folgen, wenn da draußen 5 Millionen Live Bundesliga Fans unversorgt sitzen, die endlich mal auf ein gutes Alternativangebot zu Sky warten. Aber diese 5 Millionen, nicht mal 10.000, gibt es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2020
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Also SDTV und HDTV mit uralten Codecs, die für 576i 11 Mbit verbrauchen und dazu noch Halbbilder sind, sind Deiner Ansicht nach qualitativ besser als FullHD-Vollbild Streams (von UHD mit HDR bei VoD mal abgesehen, das ist allerdings auch "Streaming". ) Interssant.
    Und was Stabilität angeht ist Streaming natürlich anfälliger weil wesentlich mehr Stationen zwischen Quelle und Empfang liegen - aber daran wird ja immer noch gearbeitet und das ist keineswegs ein "flächendeckendes" Problem.

    Und das außer Radiosendern bei ISDN HD-Telefonie mit G.722 Codec verwendet wurde ist mir neu - Aber solange ihr die Rolläden unten lasst verrate ich nicht, dass wir inzwischen 2020 haben. ;)
     
    DNS, Hinkelstein8 und azureus gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir reden von HD nicht SD.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Bezahlt doch keiner beim TV..?:LOL::ROFLMAO: Und Sender nutzen genauso alte Codecs für 1080i Halbbilder, die 50% von 1080p an Daten bieten.
    Wo ist der "qualitative Rückschritt"?o_O
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Thema Sublizenz kommt ja nicht von einem träumenden User. Die Frankfurter Rundschau hat darüber spekuliert. Ganz von der Hand zu weisen ist es ja nicht. Dass DAZN die 200 Mio von Kunden nicht bekommen wird, steht außer Frage.
     
    Force und chris1969 gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da in 1080i produziert wird, sind es so oder so keinen echten Vollbilder. Außerdem lieber ein natives 1080i Signal, als ein schlechtes progressives Signal, wie teilweise bei DAZN.
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum ist exclusivität für DAZN wichtiger?
    Hier geht es doch um den Preis. Eher umgekehrt für Sky ist es wichtiger, dass niemand die Spiele günstig einkauft und verschleudert.
    Sublizenzen könnten ein Thema in der CL werden oder auch der Umweg über AUT. Aber dafür ist es noch zu früh.
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Also beim letzten Mal hieß es ja auch, dass Sky wohl wohlmöglich raus ist. (Oder habe ich das falsch im Gedächtnis?) Dann lange Ruhe, plötzlich hatte doch Sky die Rechte mit dem verrückten Dazn-Deal.

    Jetzt ist es wieder so. Anders als bem letzten Mal hat Sky aber diesmal schon verlauten lassen keine Rechte zu haben. Dass Dazn den Erwerb noch nicht bestätigt hat, ist natürlich Grund genug für Spekulationen über Sub-Lizenzen an wen auch immer, ggf. Auch FreeTV.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder noch besser UHD. ;)
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Danke. Jetzt weiß ich wenigstens, dass Du keine Ahnung hast.
    Wie produziert man denn bitte Halbbilder..? FullHD-Kamera halb zu halten oder gibt es da extra Kameras..?

    Und "progressiv" kann ein Inhalt nur vorgeladen werden - das gibt es nicht bei "live streaming" wie der Name bereits sagt.

    Sag mal, Du bist nicht zufällig "Marc!?"..? - Der hat auch denselben Kram erzählt, genauso falsch und "Sky vs DAZN "war auch sein Lieblingsthema zuweilen. o_O
     
    Tnice, Franz_Brandwein, azureus und 3 anderen gefällt das.