1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Verschiedene Vereine bieten re-live und Einzelspiele können auch schon extra gebucht werden.
    Wenn Comcast sparen möchte - am leichtesten ginge das bei den Einzelspielen.
    Die Konferenzen haben konstant hohe Zahlen, gleichgültig wer spielt. Hohe Quoten bedeuten reichlich Werbeeinnahmen. Konferenzen gibt es seit 18 Jahren, sie sind eine Institution.
    Sky Bundesliga Konferenz

    Wie groß das Interesse an Nur-Konferenzen ist, testet Sky gerade mit dem kleinen Sportticket. Keine Einzelspiele (außer PL), dafür alle Konferenzen, auch CL.
     
    MtheHell gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe ja bereits geschrieben, dass ich die Konferenz in Erwägung ziehen würde, immer unter der Voraussetzung, dass die beiden co-exclusiven Pakete fix der Samstagabend und Freitag/Sonntag ohne Rückkaufmöglichkeit sind. In der ersten Variante hätte ich auf die Konferenz verzichtet.
    Ein fairer Wettbewerb im Sinne des Kartellrechts ist natürlich nicht möglich, wenn Anbieter A 100 € für alle Verbreitungswege zahlt und Anbieter B die coexklusiven Rechte für 5 € abstauben kann. Ich habe aber auch keine Ahnung, wie man das Problem lösen kann. Man müsste die Anzahl der coexclusiven Spiele nach einem Schlüssel an das Verhältnis zwischen Anbieter A und B koppeln. Ein Mindestangebot müsste es aber auf alle Fälle geben, nicht das jmd mit einem Symbolischen 1 € Angebot um die Ecke kommt.
    Die Frage ist ja auch, kann Sky hier selbst etwas durch eine eigene Sublizensierung an die Telekom zum Beispiel umgehen.

    Wenn man sich die Quoten anschaut, ist gerade der Sonntag nicht zu unterschätzen und bietet 2 Anstoßzeiten (mit dem, wenn auch ungeliebten Freitag sogar 3 und bis zu 10 mal kommt noch eine 4 te dazu) im Gegensatz zu den anderen Paketen viel Sendezeit. Natürlich braucht man etwas Glück mit den EL Teilnehmern, aber das Paket scheint mir wirklich eins der Attraktivsten zu sein. Mehr als der Samstagnachmittag, wo ich bei Einzelspielen oder Konferenz nur eine Anstoßzeit habe und auch verhältnismäßig viele Leute im Stadion sind. Hier wird man sicherlich viel Geld für wenig live Sendezeit bezahlen, gut relive kann ich hier meinen Kanal füllen.
    Das Topspielpaket ist für Sky ein muss, die DFL wird es sicherlich nicht gerne sehen, wenn das Paket als einziges an einen Anbieter gehen sollte, da man hier dann leicht in Schwulitäten mit der Ansetztung kommt, wenn der Polizei die Anstoßzeit nicht gefällt. Generell wird es schwieriger, man stelle sich mal vor, Dortmund vs Bayern ist mal wieder in einer englischen Woche angesetzt. Deshalb unverständlich, dass das Paket nicht an jedem Spieltag, wenn auch coexclusiv picken kann.
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Sinne einer stabilen Sat Verbreitung der Bundesliga können sie schon Sky bevorzugen.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wieso sollten 50% der TV-Haushalte mehr ins Gewicht fallen als 100% der Internetnutzer?
    Oder in Zahlen: ca. 24 Mio. Astra-Haushalte zu 80 Mio. Einwohner.

    "Stabile Sat Verbreitung" ist weder ein Grundrecht noch faktisch bevölkerungsweit umgesetzt, sondern ist eine von vier üblichen Übertragungsvarianten.
     
    Tnice, Lion_60, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das "Problem" ist ja Absicht.
    Diese "2 Pakete co-exklusiv" Hürde ist ja bewusst als "Not-Stopp" eingebaut worden um eben zu verhindern, dass ein einzelner Anbieter (z.B. Sky) alles "exklusiv" kaufen kann.;)
    Sinn der Vorgabe ist ja, das es verschiedene Anbieter und speziell beide Übertragungsarten geben muss - deshalb auch ohne den Trick mit der Verbrüderung zweier PayTV-Anbieter wie letztes Mal.
    Da bestand zudem das Problem, dass in den Paketen die Übertragungsarten verbindlich festgelegt waren. Discovery/Eurosport hatte ja begonnen die Freitagsspiele über ihren Player zu streamen. Das aber war ein Grund für die DFL Discovery nochmal an den Tisch zu holen um darauf hinzuweisen, dass man verpflichtet sei Stream UND klassische TV-Übertragung anzubieten. Und das Ergebnis war der neue Sender "ES2Xtra HD".
    Das KA hat damals ja schon eingeräumt, dass man die ein oder andere Konstellation nicht bedacht habe bei der "German Rule" und das man sie auf jeden Fall zur nächsten Vergabe (diese jetzt) überarbeiten will.

    Und klar, wenn Sky jetzt 200 Mio für Fr/So, 300 Mio für die Konferenz, 100 Mio für das Topspiel und 400 Mio für die Einzelspiele (=1Mrd.) einsetzt und niemand anderes auf ein einzelnes Paket mehr bietet - dann muss man damit rechnen, dass die beiden Pakete co-exklusiv noch mal für z.B. 50 und 100 Mio an einen Streamanbieter über den Tisch gehen.

    Die Frage, ob es "Mindestgebote" gibt finde ich auch interessant, hatte mich das auch gefragt. Ich denke wir werden mehr erfahren, wenn die Modalitäten der Auktion veröffentlicht werden. Das sollen sie ja und wird Ende des Monats erwartet, wenn das Kartellamt den Rahmenbedingungen zustimmt und einen Beschluss fasst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2020
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist jetzt aber genau so eine schräge Milchmädchen-Rechnung ;)
     
    DNS und drgonzo3 gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wieso wirst du als dazn Fanboy heute Abend wieder erleben.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.458
    Zustimmungen:
    32.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man schon ausschließen.

    Allerdings soooo viel höher wirds auch nicht, denn co-exklusiv ist praktisch für niemanden wirklich interessant. Ein Konkurrent von Sky braucht einen Teil von deren BuLi Abonnenten, weil der Markt derer die für Live Bundesliga zahlen wollen ist weitgehend leergefegt, weil alle bei Sky. Aber wer wechselt denn von Sky meinetwegen zu DAZN, wenn bei Sky weiterhin alles läuft? Nicht mal Eurosport konnte mit der Exklusivität der 45 Spiele punkten, was soll der erst bei co-exklusiv für eine angebliche Völkerwanderung einsetzen?

    Die co-exklusiven Streaming Rechte sind für mich erneut eine Aushöhlung der NSBR und das werden deswegen Ladenhüter.Dumm für die DFL ist, sie MÜSSEN die Streaming Rechte verkaufen, falls Sky alle 4 Pakete erwirbt. Also am Ende könnte es vielleicht selbst für manchen User hier erschwinglich werden :LOL:
     
    Schnirps und azureus gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Die erlaube ich mir bei den schrägen Einwürfen des Kollegen. :p
     
    DNS, Schnirps, master-chief und 2 anderen gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich erlebe heute wieder mal einen schönen Fussballabend. Ohne Login-Probleme, ohne "Wegen des erhöhten Aufkommens ist eine Buchung zur Zeit nicht möglich", ohne "Oops, da ist was schief gelaufen!" und ohne "Es scheint als bist Du Offline" und ohne "Wiedergutmachung in Form eines Gratis-Tagestickets". :p
     
    DNS und azureus gefällt das.