1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Ich kann das auch nicht einschätzen wie hoch DAZN gehen will und ob sie diese vermeintliche Gelegenheit "dick" einzusteigen nutzen wollen oder können.

    Klar ist, sie rechnen anders und haben auch Grenzen. So ein "über alle Maßen"-Gebot wie von Sky kommt da nicht.
    Natürlich, sie haben durch die 120,-€-Jahresabos ein wenig abgeklopft was Sache ist, aber man hat auch gesehen, dass sie bei der PL (die einen großen Anteil des anfänglichen Erfolgs von DAZN war) sofort dicht gemacht und nicht mal mehr mitgeboten haben als sie die Summe gesagt bekamen, die Sky als Startgebot auf den Tisch gelegt hat (bevor Comcast das Sagen hatte war das übrigens).

    Nur was soll schon passieren? Wenn DAZN nichts bekommt von der Runde oder ganz wenig (wobei "wenig" in jedem Fall durch die Paketstruktur "mehr" ist als jetzt), dann seufzen vielleicht Abonennten und sagen "Och, schade!" - aber mehr auch nicht. Und man wird keine BuLi-Gucker dazu gewinnen, richtig. Aber das ist ja nicht das Ende der Welt. Da wird man ein anderes Klientel ansprechen mit anderen Sportarten und gut.

    Aber man kann auch nichts verlieren. Das "geerbte" Paket von Eurosport hat ja einen anderen Zusammenhang. Man zeigt ja das gesamte ES-Programm im Rahmen einer Kooperation (obwohl doch Discovery bei JOYN+ einsteigt und dort eigentlich Kunden generieren könnte). Das wäre natürlich dann wieder weg. Aber ich glaube kaum, dass man mit den Freitagsspielen jetzt 1, 2 oder 5 Mio Kunden generiert hat, die dann alle sofort wieder abspringen und kündigen. ;)
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das hab ich jetzt schon so oft gehört, aber ich weiss nicht ob das stimmt.
    Hat man nicht in den USA 1 Milliarde für ein paar Boxkämpfe gezahlt?
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.560
    Zustimmungen:
    3.758
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Das war eine Vertrag mit 32 kämpfen im Jahr von Matchroom Boxing! Und bei den Preisen in den USA werden da einige Neukunden geschaffen worden sein. Es gibt Boxkämpfe die kosten über 100$ in den USA als PPV. Derzeit bezahlt man das dann knapp im Jahr über DAZN.
     
    MtheHell gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da muß man viele Abos verkaufen das sich das lohnt. Deshalb Zweifel ich an der Strategie des vernünftigen nachhaltigen Anbieters, der für keines Geld Sport anbieten will. Ich glaub wenn sich die Chance ergibt, dann schlagen die auch gross zu
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN wird bei der Bundesliga, wenn Sky möchte auf direktem Weg nichts abbekommen. Die über 200 Mio für die CL sind schon ein Brocken für den verein in D.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.264
    Zustimmungen:
    2.702
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann haben sie ja nächstes Jahr nur noch die teure CL und sonst nichts mehr für die Massen an Kunden.
     
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.560
    Zustimmungen:
    3.758
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    SkyDE möchte sowieso nichts mehr die gibt es eigentlich auch schon nicht mehr. Comcast entscheidet ganz alleine was sie aus dem Fenster werfen wollen oder auch nicht. Und nicht vergessen es wird eine Menge Manager bei den anderen Anbietern geben die jetzt die Chance sehen SkyDE zumindest im Sportbereich als Konkurent zu beseitigen. Keine CL, und Fast keine BL wäre das Ende als PayTV Sportanbieter so wie wir es kennen. Wäre ich eine Firma wie Amazon, Telekom Und DAZN. Wäre jetzt das Scheckheft Offen und dann gute Nacht SkyDE.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.411
    Zustimmungen:
    31.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sie die CL Rechte im gerüchteten Umfang ab 2021 haben, gibts in 2021 sowieso die nächste Preiserhöhung.
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Milliardäre sind es in der Regel geworden, weil sie das Geld nicht aus dem Fenster rausschmeißen und die Telekom ist Ihren Aktionären verpflichtet. Was Amazon von der kompletten Bundesliga haben soll, die ein Zuschussgeschäft ist und nicht mehr via Prime for everyone vermarktet werden kann, ist mir ein Rätsel.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    und irgendwann springen, dann die Gelegenheitsgucker, die das Paket einfach mitnehmen auch ab, dazu immer das Glückspiel wie weit die Deutschen Teams kommen.