1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Ach so, wurde ja auch als völlig abwegig beurteilt. Sieht aber wohl nicht jeder so:
    Sky, DAZN und Co. bald außen vor? Premier League und Bundesliga arbeiten an einer neuen Art, ihre Spiele zu zeigen

     
    brid gefällt das.
  2. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Und täglich grüßt das Murmeltier..... wenn es um ne neue Rechtevergabe geht. Lächerliche DFL....
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist doch wieder ein Druckmittel der DFL um die Preise nach oben zu treiben. Wie sollen die Klubs denn planen, wenn man nicht wei0 wie viele Abonennten der eigene Dienst im nächsten Monat oder Jahr hat?
    Beim AUsland ist das was anderes, die Rechte sind nur ein Bruchteil. Es sind schon andere mit dem Streaming auf die Schnautze gefallen, die die Potenziellen Kunden für einen 10er im Monat hochgerechnet haben.
    Abgsehen von dern rechtlichen Zweifeln eines Kartells durch die Zentralvermarktung.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.706
    Zustimmungen:
    14.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  5. brid

    brid Guest

    Diese Art der Vermarktung ist die Zukunft und erstaunlicherweise ist die DFL vorne mit dabei.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    H_Deutsch gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    ...oder die Vereine müssen sich halt mal auf andere Modelle einlassen um das Geld zu bekommen, was sie gerne hätten.
    Die DFL handelt nicht und verdient kein Geld für sich mit den Rechten. Die DFL ist der Verband, das Sprachrohr, mit dem die Interessen der 36 Bundeliga-Clubs kanalisiert werden. Und da sollte sich jedes Vereinsmitglied angesprochen fühlen.

    Wer die DFL für "bekloppt" erklärt, erklärt automatisch die Interessen der Vereine (und damit die Interessen der Mitglieder in deren heiligen Hände die Vereine ja immer noch liegen) für bekloppt.

    Mir scheint, manche haben vergessen wie das Konstrukt aufgebaut ist.;)
     
    Chifan59 und Snowman2016 gefällt das.
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.706
    Zustimmungen:
    14.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Ich seh den Seifert schon als Marktschreier sehen in den Stadien.
    Hab hier noch Bundesliga Billigabos zu verkaufen. 1000 Dinger müssen heute noch weggehen sonst wird dieses Spiel hier nicht angepfiffen.
    Aber Zack Zack.
     
    Force, sanktnapf und Molato gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das macht die ganze Sache auch so kompliziert:
    Diejenigen, die einerseits immer gegen den Millionenpoker im Ausland sind, gegen eine Aufhebung von 50+1, die keine Investoren in die Ligen holen wollen, die lauthals fordern keine 3, 4 oder mehr Abos für alle Spiele aller Ligen zu benötigen, die den VAR wieder abschaffen wollen, weil er die Fußballromantik zerstört, weil man nicht ungehemmt jubeln kann, die lieber wissen wo der Schiri das Auto geparkt hat, die Tennisbälle und Klorollen gegen ungeliebte Anstoßzeiten werfen und die mit Pyros im vollbesetzten Stadion ungeachtet der Gefahren "Stimmung" machen wollen, weil es ja zum Fußball dazu gehört aus Tradition...

    ...sind dieselben die andererseits für CL-Pokal und Wettbewerbsfähigkeit plädieren, die Top-Transfers feiern, gerne 4 deutsche Mannschaften in der CL-K.O.-Runde sehen und gleichzeitig die Kluft zwischen 1. und 2. Liga wieder verengen, den Verteilerschlüssel der TV-Gelder zugunsten kleinerer Clubs verändern wollen um Zweitligisten aufstiegsfähiger zu machen, die Megastars aus der ganzen Welt in der BuLi spielen sehen wollen und die laut protestieren, sollte die 5-Jahreswertung mal nicht so ausfallen wie erwartet.

    Und auf das Organ, was all das unter einen Hut bringen soll (mit dem DFB als zweite Kraft), wird dann noch geschimpft und es als "geldgeil" dargestellt und das man als Fan ja immer der Gea..hte ist.

    Also ehrlich gesagt glaube ich, dass "der Fan" nicht ein Opfer, sondern "das größte Problem" im heutigen deutschen Fußball ist, weil er sich weder in die eine noch in die andere Richtung bewegen will und weiterhin alles will ohne Veränderungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2020
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum auf sichere Einnahmen verzichten ? Der punkt ist doch, man hat das komplette Risiko. Meinst du die DFL bekommt nicht mit, wie schwierig die Refinanzierung ist.
    Abgesehen davon, dass ich bezweifle, dass als juristisch in Ordnung ist, wenn die DFL die Rechte selbst für alle Clubs nur über eine Plattform vermarkten sollte.