1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Hat was genau mit Sportrechten bei Sky zu tun?
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    nichts, wir wollten nur mal wieder einen deiner tiefgründigen Kommentare lesen
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, schon kapier. ;)

    Schon. Ich hab mit Streaming auch kein Problem, so ist das nicht. Ich weiß nur nicht, wenn - gehen wir mal davon aus - DAZM die BL komplett (oder mit Amazon) erwirbt. Dann wird man - denke ich - schon einen kleinen "Aufstand" erleben. Es ist was anderes, ob man Netflix oder andere abonniert oder den "geliebten" Sport nur noch im Netz sieht. Ich sehe da einen "kleinen" Unterschied. Mir persönlich wäre es durchaus egal.

    Ja, genau. Und die Sender sagen sich weiterhin: Für HD bitte zahlen. Warum auch nicht. Und wer nicht zahlen wird, was ja viele machen, sagen sich gleichzeitig: Mir reicht das SD-Bild.
    Ich find nicht, dass HD irgendwie Standard ist hier. Ich schaue aber, mal als Beispiel, RTL HD über Stream ;)
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre ein interessantes Projekt, da ich nicht glaube, dass Sky dann plötzlich weg wäre.

    Ja, Spaß, ich weiß. ABer denen ist das egal wer wo was zeigt.

    Joyn+ oder TVNow sind auch mit Abo nicht hundertpro werbefrei, also soweit.... ;)
     
    Molato gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Als "Standard" gilt der Produktionsstandard, nicht der "geschaute" Standard.
    Und produziert wird auch beim TV seit Jahren schon in FullHD - und dann runtergerechnet in SD-Auflösung. Zu Anfang war es umgekehrt, dass viele Sendungen noch in SD produziert und hochskaliert wurden. Stefan Raab's TV Total blieb beispielsweise immer SDTV. Raab wusste, dass er bald aufhört und sah nicht ein das Equipment komplett neu anzuschaffen für 1-2 Jahre. Im ZDF war die "heute Show" eines der letzten SD-Formate und wird seit 2017 auch in FullHD aufgezeichnet. ;)

    Bei Serien & Co. etabliert sich ja bereits 4K als Produktionsstandard, weil man damit "nach unten kompatibel" ist. (Und Kinofilme wurden seit jeher schon in höherer Qualität produziert, selbst analog auf Film, weshalb man auch heute 'Klassiker' in 4K schauen kann. Die wurden einfach neu digitalisiert.)
    Was übrigens nicht überrascht: Man geht davon aus, dass im Laufe diesen Jahres in 75% der TV-Haushalte min. ein UHD-TV steht:
    [Quelle: Ultra HD-Fernseher verdrängen HD-Geräte, Deutsche TV-Plattform e.V., Pressemitteilung - PresseBox]

    Wer sich den Quatsch mit 576i auf 2160p-4K-Displays, womöglich noch 65" und mehr - antun will, bitte.:coffee:
     
    brid, Force und drgonzo3 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der produzierte Standard, okay. Sehe halt bei vielen noch, dass der "geschaute" Standard leider noch nicht überall HD ist.
     
    MtheHell gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Unbestritten ist das so.
    Und Streamdienste haben die Kunden ja auf ihrer Seite: "Da streame ich lieber in 1080p bis 4K Dolby Vision als das ich mir 'nen Film auf P7 in SD und mit Unterbrecherwerbung angucke." :barefoot:
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, aber nur für die ist das interessant, die bereit sind, für die Dienste zu bezahlen. Wo wir wieder "am Anfang" wären. ;)
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Immerhin kennst du dich gut mit Amazon aus. Das ist hier sehr tiefgründig.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Früher lautet der Passus anders.