1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das schreibt Sponsors:
    Dazu noch einmal zur Erinnerung: Der Hauptkäufer kann laut Konzept zwar alle vier Live-Pakete für das Pay-TV („A“ bis „D“) erwerben, allerdings nur zwei davon exklusiv über alle Verbreitungswege verwerten. Welche beiden Pakete dies sein sollen, kann der Käufer selbst festlegen. Die anderen beiden Live-Pakete werden dann in einem zweiten Schritt von der DFL für eine nicht-exklusive OTT-Verwertung erneut verkauft. Der Hauptkäufer kann dabei die OTT-Exklusivität für eines dieser beiden Pakete zusätzlich erwerben – er müsste dann also eine zusätzliche Rechtesumme für ein eigentlich schon erworbenes Recht bezahlen.

    Also ich versteh das so, sollte Sky alle 4 Pakete kaufen werden 2 Pakete für OTT ausgeschrieben davon kann Sky aber auch wieder eins ersteigern .
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Der Witz dabei ist nur, dass Sky dieses OTT Paket 2x bezahlt, da sie es bereits im Gesamtpaket erworben haben. Das wird aber dann nochmal aufgeschnürt.
     
    tbusche gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    deshalb steckt Sky schon jetzt in einem Dilemma:
    man braucht nach dem CL-Verlust eigentlich zwingend alle 4 Pakete weil jedes Paket unheimlich wertvoll ist
    gleichzeitig sind 2 OTT Pakete für Amazon oder DAZN eine perfekte Ergänzung zur CL in einem günstigen Paket

    das beste für SKY wäre man kriegt alle 4 Pakete und die 2 OTT gehen an die Telekom
     
    tbusche gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    nein Sky kann das zweite OTT Paket nicht mehr herauskaufen, das ist ja die Änderung des Kartellamtes
     
    MtheHell, King200 und tbusche gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das verstehst du auch richtig so.

    Aber wenn Sky sich eines der zwei neu ausgeschriebenen OTT-Pakete sichert, würde es für dieses Paket auch bei Sky eine OTT-Verpflichtung geben. Womit natürlich nur zwei Pakete in dem Fall garantiert per OTT gezeigt werden müssen.

    Aber das sind nur theoretische Überlegungen.. Sky wird ja ohnehin alles freiwillig per OTT zeigen
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Alles völlig irre. Ich warte jetzt ab bis die Ausschreibung durch ist und verabschiede mich derweil. :confused:o_O
     
    Force und tbusche gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre am wahrscheinlichsten.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die Hoffnung der Ramschkunden. Die hat das Kartellamt gerade frisch zerschlagen, exakt wie von mir erwartet. Dabei ist die Überschrift irreführend, denn das ist ein Schlag gegen Sky, denn das DAZN alle 4 Bundesligapakete kauft, ist wohl aus dem Reich der Märchen.

    Rückschlag für DAZN und Co.: Bundesliga-Livespiele dürfen wohl nicht nur im Internet gezeigt werden

    ""Die DFL muss ein Vermarktungsmodell vorlegen, das den Wettbewerb zwischen verschiedenen Anbietern ermöglicht", zitiert die Zeitung Kartellamtschef Andreas Mundt. "Ein Monopolist hätte kaum Anreize, die Qualität der Berichterstattung zu verbessern und das Innovationspotenzial insbesondere des Internets auszuschöpfen.""

    "Aufgrund der vorgelegten Ausschreibung hätte ein einzelner Pay-TV-Anbieter wie z.B. Sky alle Pakete kaufen können. Dabei gäbe es nur die Einschränkung, dass eines dieser vier Pakete nicht exklusiv wäre und mit einem Internetanbieter geteilt werden müsste."


    Gut dass das Kartellamt sich nicht wieder von der DFL hat verarschen lassen. Damit mind. 1 Paket exklusiv bei der Konkurrenz und zwar ALLE Spiele dieses Paketes. So muss die NSBR aussehen. Damit kann die Sky Beschwichtigerabteilung sich schon mal ans formulieren setzen, warum man z.B. die Samstag Abend Spiele oder allgemein etwa 100 Spiele nicht mehr zeigt. Ob da das "böse Kartellamt" nochmal ausreicht um Kunden zu binden, man wird sehen.
     
    MtheHell gefällt das.
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zitat: "Gleichzeitig habe nach Informationen der FAZ das Bundeskartellamt aber auf Veränderungen in der Ausschreibung bestanden. Sollte ein "klassischer" TV-Sender alle vier Pakete erwerben, müssten zwei Pakete zudem für Streamingdienste zugänglich sein. Diese dürften die Spiele dann "mitexklusiv" übertragen, allerdings dürfte dann der Fernsehsender diese parallel ebenfalls streamen."
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Berliner

    das lese ich nicht aus dem Artikeln
    das Problem ist, dass die Zusammenschreiber aus dem Internet selbst nicht begriffen haben über was sie schreiben

    es scheint wohl so zu sein, dass doch ein Anbieter alle 4 Pakete kaufen kann, aber dann zwingend 2 OTT Pakete entstehen und Sky kann kein OTT Paket herauskaufen