1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.537
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Na hau doch mal n paar raus.
     
    samlux gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundesliga :) Ist ja nicht mehr viel auf dem Markt
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    4 Schanzen, Ligue 1, Formel 2.
    Spaß beiseite, darum schreibe ich hier (bis jetzt) ja auch nicht. Aber richtig interessant, wie viele Kunden Dazn hat oder wem Sky gehört..
     
  4. brid

    brid Guest

    Hast du etwas gelesen oder gehört ?
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, die Tochter hat nicht die Mutter verkauft. Die Perform Group ist auch heute noch im Besitz von Access Industries, sie wurde nur im September 2018 in DAZN Group umbenannt. Damals wurde das Geschäft neu organisiert und das B2B-Geschäft mit Sportdaten und Nachrichtenagentur in Perform Content umbenannt. Als dann Perform Media noch in DAZN Media umbenannt worden ist, war die Perform Content die einzige Tochter mit Perform-Branding. Als die dann an einen Finanzinvestor verkauft wurde, wurde der Geschäftsteil nur noch als Perform bezeichnet.

    Die alte Perform Group existiert aber wie gesagt weiterhin als DAZN Group und die hat auch immer noch die Rechte, die die Perform Group hatte.. zumindest, sofern die nicht ausgelaufen sind, wie das beim NFL Gamepass der Fall ist. Die DAZN Group hat den Deal mit der WTA und die DAZN Group hat auch den Deal mit der EHF und übernimmt auch weiterhin die entsprechenden Rechtevermarktungen. Die Rechte an der Handball Champions League hat die DAZN Group z.B. zusammen mit Infront im Balkan an Arena Sport verkauft, in einigen osteuropäischen Ländern an AMC.

    Wenn Sky weiterhin die Handball Champions League ausstrahlen will, müssen sie entsprechend ebenfalls bei der DAZN Group und Infront anklopfen und schauen, ob sie die entsprechenden künftgen Rechte bekommen.

    Nachdem aber die DAZN Group sich nicht um eine Verlängerung des NFL Gamepass-Deals gekümmert hat mit der Begründung, dass sie sich auf B2C statt B2B fokussieren zu wollen, würde ich annehmen, dass die DAZN Group das künftig auch bei anderen Rechten so handhaben wird und damit auch nicht mehr als potentieller Partner für "mögliche Sportrechte für Sky" zur Verfügung stehen wird.
     
    cesar77 und MtheHell gefällt das.
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, so heßt es seit einger Zeit z.B. nicht mehr: "WTA TV powered by Perform", sondern "WTA TV powered by DAZN"!
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    8 Mio Kunden sind lächerlich wenig. Man könnte ja mal die Einnahmen der kompletten Länder berechnen.

    Aber die 200 Mio Euro für die CL sind so nicht zu refinanzieren. Das Problem für DAZN im Gegensatz zu Sky zum Beispiel ist, dass alle Länder Verluste machen.
    Sky hat alles richtig gemacht, die CL nicht zu holen. Mir fehlt der Glaube, dass DAZN noch ernsthaft Budget hat, um Sky bei der Bundesliga direkt (also in der ersten Ausschreibungsrunde) anzugreifen, dafür sind die Pakete zu groß. 200 Mio Euro müssen hier nochmal auf den Tisch gelegt werden.
     
    Butterbean und chris1969 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann kann Sky beruhigt bei der nicht refinanzierbaren Bundesliga zuschlagen.
     
    Schnirps, samlux und Snowman2016 gefällt das.
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann nur hoffen, dass Sky sich erneut die Handball CL Rechte sichert und es nicht auf DAZN kommt! Wenn ich da an die stümperhaften EHF Cup Übertragungen, vom letzten Jahr, zurück denke, na dann guten Nacht.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn die so vorgehen wie Sky, ist es ihnen völlig egal, und sie zahlen alles, was sie nicht haben, nur um die ach so tolle, überlebenswichtige BL zu bekommen, und wieder ein Recht aus dem TV im Streambereich verschwindet - in der Hoffnung, daß dann noch Millionen TV-Zuschauer sich genauso entscheiden... was schon bei der CL nicht funktioniert.
     
    Force gefällt das.