1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    DAZN hatte Ende November 2019 insgesamt 8 Mio. Abonnenten weltweit (9 Länder). (Dazn hat jetzt weltweit acht Millionen Abonnenten | W&V)

    Das würde funktionieren, wenn DAZN ein Unternehmen von Len Blavatnik wäre, ist es aber nicht:
    DAZN wird nicht "direkt" von Blavatnik als Unternehmen geführt wie Sky Deutschland nicht direkt von Brian L. Roberts (CEO Comcast) geführt wird.

    Len Blavatnik ist Vorsitzender von Access Industries.
    Access Industries ist eine Beteiligungsgesellschaft, die u.a. die Perform Group als internationales Sport-Medien-Unternehmen betreibt.
    DAZN ist der Streamingdienst der Perform Group, der als ein Unternehmen mit derzeit 9 Filialen funktioniert (keine Tochterfirmen wie bei Sky z.B.).

    Blavatnik ist Investor und hält u.a. auch Beteiligungen an Warner Music und Spotify, hatte mit Access Ind. auch Anteile an Air Berlin früher - saß aber nie im Cockpit und hat auch keine Flugpläne erstellt.
    So ist DAZN bereits seit Gründung an ein Medienunternehmen gebunden, welches einem Fnanzinvestor gehört - und keine "kleine Klitsche", die mal Sky ärgern will und dann verkauft wird.;)
     
    brid, Lion_60 und samlux gefällt das.
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ja sein das Sky dann 4 Jahre lang kurz vor dem Exitus steht aber danach hat man vielleicht mal ein Plan wie man wirtschaftlich wird und das auch mit der Bundesliga, bringt ja auch nix so weiter zu machen wie bisher und weiter Minus zu machen .
    Es wird viele Kündigungen geben sicher aber nicht alle Sky Kunden sind nur wegen der Buli da.
     
    Butterbean gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sag mir mal was du denkst wieviele Abonnenten jedes Land hat ?
    Ich denke das Japan eigentlich schon 6 Mio oder mehr Kunden haben müsste und Italien sollte auch so ca. 1 Mio Kunden haben, da frag ich mich wie man immer bei DACH auf 1,5 bis 2 Mio Abonnenten kommt und da sind Länder wie Spanien , Brasilien , USA und Kanada noch garnicht mit einberechnet .

    Wurde Perform nicht verkauft um Gelder für Dazn frei zu machen .
    Es gibt eigentlich nur noch die Dazn Group.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2020
  4. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da frage ich mich... Sind dies dauerhafte Abonnenten oder welche die dort mal nen Monatsvertrag hatten? Stichwort Karteileichen! ;)
    Ist ja nicht wie bei SKY wo zum Zeitpunkt X alle einen Jahresvertrag haben.
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Du, da können wir jetzt lustig Zahlen in den Raum werfen - die Grundlage fehlt uns zum Beleg der Zahlen. Wissen tun wir es alle nicht.
    Die letzte Aussage, die grob in Richtung 'Abonnenten in Deutschland' ging lautete in irgendeinem Bericht letztes Jahr, dass "in der Branche geschätzt wird", dass man Zahlen "im niedrigen einstelligen Mio-Bereich" in D hätte.
    Da aber DAZN wie allen anderen keine konkreten Infos herausgibt, bestätigt oder dementiert ist das "fischen im trüben" und Spekulation (und dass DAZN sagt, sie seien sehr zufrieden mit der Entwicklung und sie lägen über dem Plan, den sie ja haben bis 2026 - kann man zur Kenntnis nehmen, glauben muss man der Aussage aber nicht, wenn sie nicht belegt ist)
    Nicht, dass ich wüsste. Die erarbeiten zumindest weiterhin mit 'Opta' Sportdatenergebungen und vermarktet weiterhin global Sportrechte (wie auch den internationalen NFL Gamepass: Perform-Deal: NFL will außerhalb der USA und Europas bekannter werden)
    Auch das wird nicht bekannt gegeben.
    Aber die Downloadzahlen der App: Sport-Streaming bei DAZN: Vom Neuling zum Marktführer in 3 Jahren
    oder auch die Nutzungszahlen für 2019 (RUIZ VS. JOSHUA II TOPS LIST OF MOST-STREAMED EVENTS ON DAZN IN 2019 | DAZN Media Centre) lassen nicht unbedingt den Schluss zu, dass die 8 Millionen nach dem Gratismonat alle weggeblieben sind:
    (Auszug)
    Consumption by Sport

    1. Football: 314.6 million hours
    2. Baseball: 38.1 million hours
    3. Motorsport: 37.9 million hours
    4. American Football: 37.2 million hours
    5. Boxing: 22.6 million hours
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    MtheHell gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja eigentlich wollte ich auch nur sagen das 8Mio Abonnenten sehr wenig sind wenn man schaut das Dazn in 9 Ländern vertreten ist.
    Im Artikel steht ja das es vorher sogar nur ca. 4 Mio Abonnenten waren .
    Man sollte denken das Dazn in Japan mit der J League schon ein paar Mio Abonnenten hat und auch Italien mit ein Teil der Serie A sollte doch viele Abonnenten anziehen.
    Also für mich stimmen die Zahlen alle nicht , erst wenn Dazn offizielle Zahlen raushaut glaub ich die auch.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Da ist die Tochter schnell erwachsen geworden und hat die Mutter verkauft. :)
     
    cesar77 gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Mir ist es total egal, wer wen wann wofür verscherbelt.
    Ich nehme die Anbieter zur Kenntnis, rechne die Kosten zusammen und weiß, was mich die BuLi ab Sommer 2021 kosten wird ;)
     
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Geht es hier auch um mögliche neue Sportrechte?