1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    mal meine Meinung zur Vergabe der Bundesligarechte und Sky

    bis vor wenigen Tagen war ich der Meinung, dass Sky die Bundesligarechte unbedingt braucht
    mittlerweile glaube ich, dass Sky vor der Vergabe eine existenzielle Entscheidung treffen muss

    Glaubt man, dass das Geschäftsmodell mit linearen Sendern und der Verbreitung über Kabel/ SAT bis Mitte 2025, dem Ende der neuen Rechteperiode trägt Das Risiko besteht doch darin, dass wenn man Bundesligarechte für über 1 Milliarde jährlich einkauft bis 2025 eine riesen festen Kostenblock hat.
    Diese Kosten müssen erst wieder eingespielt werden und dies kann nur mit teuren Laufzeitverträgen im Sat/Kabelbereich passieren. Im VOD Bereich steht Sky viel zu stark in Konkurrenz zu anderen Anbietern, als dass man hohe Preise nehmen kann
    Allerdings ist auch ein Verzicht auf die Bundesliga riskant: auf der einen Seite wäre es wahrscheinlich im Jahr 2020/2021 die letzte Möglichkeit sich noch einmal komplett neu aufzustellen und einen konkurenzfähigen Streamingdienst aufzubauen mit klarem Schwerpunkt Fiktion. Andererseits ist die Gefahr komplett unterzugehen. Zudem würde ein solch radikaler Umbau zu erheblichen Abschreibungen für Sky führen, weil man sich personell radikal verkleinern müsste und die Komplette Sportinfrastruktur wie Studios und SKYSSNHD schließen müsste
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommt man denn auf sowas? Bist du in die Finanzen von Sky so verwickelt, dass du darüber Bescheid weißt? Ich meine das durchaus ernst.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch kein Insiderwissen, wenn Sky kaum noch Fußball hat, dass dann beim Personal gespart werden muss. Die meisten Bundesligakommentatoren und Reporter dürften freie Angestellte sein. Sprich..Kohle gibts nur wenn auch gearbeitet wird. Da muss meines Erachtens fast keiner entlassen werden, die haben einfach länger frei. Durch die entfallende CL ab Mitte 2021 kann/muss dann die Fußballredaktion auf ein Minimum runtergefahren werden, für DFB Pokal (so man den ab 2022 verlängert) und PL. Sky Sport News HD verliert in der Tat dann ohne Bundesliga 98% seiner "News" Inhalte und müsste dann komplett umgestrickt oder abgeschaltet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2020
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ohne Buli wird man Sky Sport News zu 100% einstampfen. Dann verliert der Sender jeden Sinn. Ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster, das man nach dem Buliverlust, Sky als linearen Sender einstampfen wird und Comcast mit Peacock an den Start geht. So können die restlichen Rechte in den Streamingdienst überführt werden.
     
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich seh es wie Kleeburger. Die Bundesligarechte werden zeigen wohin Comcast will. "Weiter so", Geld verbrennen und den dahinsiechenden Patienten SkyD weiter am Tropf lassen auf unbestimmte Zeit oder ein radikaler Umbau u.a. ohne Sport. Indizien dafür dass COMCAST hier möglicherweise was "Großes" plant, was den Sky Jubelfans aber nicht schmecken wird, gibt es. Dass man Schmidt und weitere dt. Manager, die für das alte PREMIERE/Sky und Geldverbrennung stehen, also dem "weiter so", abgesägt hat.

    Der Verlust der CL und der US PGA ab 2021 (hier ohne eigenes Zutun) bringt qualitativ und quantitativ deutliche Einschnitte ins Sportprogramm. Die immer stärker werdende Streamingkonkurrenz, nach zunächst eher belächelter Konkurrenz wie Netflix, kommt nun u.a. mit Disney+ Konkurrenz, deren Inhalte man bisher selber gezeigt hat (anders als bei Netflix) und auf die man zu großen Teilen künftig verzichten muss. Und zwar auch ohne eigenes Zutun, denn man verliert hier keinen Rechtekampf, sondern es gibt schlicht nichts im Angebot was zu kaufen wäre, weil Disney das selber versendet.

    Im Sportbereich droht die UEFA mit ihrem eigenen Sender, die F1 hat auch mittlerweile einen und ist auf Sky nur mehr als Nebenerwerb angewiesen. Das ist das eigentlich Gefährliche an der Lage. Sky ist immer abhängiger vom guten Willen der Rechtegeber, weil die auf schwerfällige lineare Anbieter nicht mehr angewiesen sind. Und mit immer besserer Internetstruktur wird es für die linearen Anbieter immer ungemütlicher.

    Die Abonnentenflucht Anfang 2018 nach Einschnitten bei der CL und der Abgabe ("Verlust" war es nicht) der F1 sollte COMCAST zeigen, dass sie nicht im Ansatz mehr darauf bauen können, dass man ohne CL, ohne gute Disney Inhalte und ggf. weiter drohender Inhalteverluste lässig weiter die alten Preise kassiert und die Kunden mit dem "überragenden" SkyQ hält. Den Kosteneinsparungen folgen durch Abonnentenflucht linear sinkende Einnahmen und damit wäre die Lage dieselbe wie heute. Im Rückholer fehlen Sky logisch auch die Argumente +5 Euro bei weniger Rechten zu nehmen.

    Daher bleibt eigentlich nichts anderes übrig als ein radikaler Umbau oder weiterwurschteln und auf die nächsten 30 Jahre Verluste in 2051 anstoßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2020
    sanktnapf gefällt das.
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass man weniger Personal braucht, wenn man keine Bundesliga mehr zeigen würde, ist ja logisch. Mir ging es eher darum, dass man angeblich "die komplette Sportinfrastruktur wie Studios und SKYSSNHD schließen müsse". Man kann es auch übertreiben.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das wird aber wohl passieren. Was will man mit dem Sender. Der ist doch nur dafür da, Werbung für die Buli bei Sky zu machen. Man wird kaum groß Buliwerbung machen, wenn dann alles bei DAZN läuft.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    ein weiteres Problem ist, dass man in der Saison 2020/2021 noch teure Bundesliga und CL Rechte bezahlen muss, während natürlich die Abwanderung schon beginnt und damit in den Jahren 2020 und 2021 weitere Verluste auflaufen
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja was bleibt denn? CL ist weg, Fakt. Bundesliga muss man sehen, hier steht aber zu erwarten dass Sky mind. 2. Liga abgibt und damit schon wieder weniger Bedarf. Sollte Amazon wieder auf 1 Paket heiß sein, kann das eigentlich nur das mit dem Samstagabend Spiel sein, was Sky wiederum in arge Nöte bringt wenn das weg ist. DFL und Klubchefs sind sogar in freudiger Erwartung, jetzt wo Sky bei der CL voll gut gespart habe, wird das in Bundesliga zusätzlich versenkt. Wenn die sich da mal nicht täuschen.

    Für Fußball wird bei Sky fast die gesamte Sport Infrastruktur gebraucht, fällt der weg, kann man da auch fast alles plattmachen. Und SSN HD hat ohne Bundesliga kaum noch was zu berichten. Lohnt also auch nicht mehr.
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man das so sieht, dann lohnt sich gar nix mehr und man kann Sky komplett dicht machen. ;)