1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was ist denn jetzt mit der Euro League? Hat die in Zukunft noch dazn oder ist später dann Qualitätsfernsehen bei RTL HD angesagt?
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ging es dabei einfach um deine Aussage das Dazn aktuell weder Dienstags noch Mittwochs ein Topspiel hat , was Unsinn ist .
    Nartürlich hat Dazn auf dem Papier 2021 das bessere Paket aber wir werden sehen wenn es soweit ist.
    Es bringt auch nix die Rückspiele zu haben wenn das Hinspiel 5:0 ausgeht, was ja schon häufig vorkommt.
    Am ende entscheiden die Manschaften wie spannend eine CL wird , es gehört auch immer etwas glück für den jeweiligen Anbieter dazu .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2019
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich möchte ja auch nicht sagen, dass DAZN ein schlechtes Paket hat oder diesen Deal in irgendeiner Art und Weise kaputt reden.
    Du hast ja auch damit recht, dass der Deal für DAZN besser ist als der aktuelle. Wenn es aber stimmt, dass sie ca. 120 Mio. mehr zahlen als bisher, dann muss schon erlaubt sein zu fragen, ob es sich lohnt.

    Bzgl. Achtelfinale ein kleiner Einwand von mir. Dieses Jahr kann man z.B. 2 Spiele zeigen, ab 2021/2022 wären es in diesem Fall 3 Spiele. Also eins mehr. Da es ja 8 Achtelfinaltage gibt wird eben an 4 Spieltagen das deutsche Spiel bei Amazon laufen können. Von daher ist es natürlich ein Fortschritt, vor allem bzgl. der aktuellen Aufteilung mit Sky. Aber sowohl im Achtel, Viertel- und Halbfinale wird man z.B. vom FC Bayern nur das Hin- oder das Rückspiel sehen.

    Das muss man auch so klar benennen dürfen, ohne das Paket grundsätzlich in Frage zu stellen.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ist Amazon schön dazn in die Parade gefahren.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky konnte ja zum Glück keiner in die Parade fahren.
    Das letzte Gerücht besagt dass RTL in Deutschland die Exklusivrechte der Europa League habe, also auch die PayTV Rechte. Was so hinkommen kann. DAZN dürfte kein Geld mehr dafür haben und Sky bekommt Schüttelfrost wenn sie "Europa League" hören. Und wenn das andere Gerücht um die FreeTV Rechte stimmt, also 2 First Picks pro EL Spieltag, ist sowieso kein reguläres PayTV mehr am Rest interessiert.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bislang hat DAZN im Achtel- und Viertelfinale keine Bayernspiele. Das Paket hat sich auch in der Hinsicht für DAZN verbessert.

    Aber ja, natürlich darf man das darauf hinweisen, dass man künftig garantiert zwei Abos braucht, wenn man auch in der K.o.-Runde alle Bayernspiele sehen will. Hab ich auch erwähnt.

    Schwierig wird es nur, wenn man die eigenen Befindlichkeiten als Probleme für DAZN ausgibt. Für einen persönlich mag die Aufteilung unvorteilhafter sein, aber eben für DAZN nicht. Ganz im Gegenteil. Die profitieren ja davon.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  7. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Steht nichts neues drin.
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir reden hier nur von 38 Spielen und selbst von den 38 Spielen sind viele nur was für echte Fans gewesen.
    Bayern gegen Roter Stern Belgrad sind nartürlich Spiele die alle vermissen werden. ;)
    Selbst das Finale wollte Sky doch schon ans ZDF verkaufen .
    CL ist doch nur noch ein Marketingprodukt, es gibt dort auch immer weniger wirklich Qualitativ gute Spiele .
    Den einen Gruppenspieltag hab ich mir sogar komplett gespart obwohl ich zu der Zeit Sky und Dazn hatte aber es waren einfach für meinen Geschmack keine Interessanten Partien dabei.
    Nartürlich ist beim Zuschauer die Panik erst mal da aber wenn es den darum geht für so ein Spiel wie Bayern gegen Roter Stern 12 Euro an Dazn abzurücken dann wird das wieder relativiert .
     
  10. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Das kann man auch andersrum schreiben. Barca gegen Dortmund oder Bayern gegen Tottenham werden sicherlich einige vermissen. ich zahle lieber 12€ Dazn und 70€ Amazon(Jahr), 16€Netflix und später 6,99€ Disney anstatt wie früher 44,95€ + Zweitkarte für Sky zu bezahlen und die vollkommen überbewertete Bundesliga zu subventionieren. Wenn mir 1 davon nicht mehr zusagt oder nichts mehr zu bieten hat, fliegt es und ich hänge in keinen 24 Monatsvertrag fest. Aber so hat jeder seine Vorlieben. Sicherlich hast du Recht damit, dass viele SkyBundesliga Vollabozuschauer nicht bereit sind 12€ mehr zu bezahlen. Denen war es nämlich früher schon egal, dass Sky alle anderen Pakete in die Tonne getreten hat, nur um die Bulizuschauer nicht zu vergraulen.

    Den einen Gruppenspieltag hab ich mir sogar komplett gespart obwohl ich zu der Zeit Sky und Dazn hatte aber es waren einfach für meinen Geschmack keine Interessanten Partien dabei.

    Da gebe ich dir recht, ich habe auch nicht alle Spieltage geschaut. Aber die Buli hat größtenteils auch nur mittelmäßige Partien. Da spare ich mir sogar 34 Spieltage. Für meinen Geschmack sind da auch keine Interessanten Partien dabei. ;)
    Ich für meinen Teil hoffe nur, dass Amazon oder Dazn nicht für die Buli bieten, denn das wäre für mich ein Kündigungsgrund dieser Dienste, wenn sich dadurch der Preis erhöhen würde.


    Aber zum Schluss sei gesagt, ich weiß natürlich mittlerweile das nur Sky das beste Programm zu bieten hat. und ich würde nichts gegen Sky Sagen. ich liebe Sky.:)
     
    brid gefällt das.