1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Sorry, bin unterbrochen worden :oops:
    Keine Plattform außer prime könnte mit einem neuen großen Sportangebot erfolgreich werden.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Topspiel ist ja immer so eine Sache.
    Zumindest zeigt Dazn im Achtelfinale Dortmund gegen Paris exklusiv und das würde ich schon als Topspiel sehen , 2021 würde das Spiel bei Amazon laufen genauso wie Chelsea gegen Bayern auch bei Amazon laufen würde also so ein Unsinn ist das nicht .
    Es kommt auch immer auf die Auslosung an .
    Sky kann für sich das beste Spiel picken aber wenn es im Achtelfinale mehrere Topspiele gibt bekommt Dazn auch in der Hinrunde eins ab , das ist 2021 nicht mehr so .

    Und mir ist egal wer die CL zeigt im Gegenteil ich freu mich auf Amazon und bin gespannt wie sie die CL präsentieren ,wenn sie das Finale in UHD zeigen dann würde ich das Finale sogar bei Amazon schauen .

    Ich war selber von Anfang an Dazn Kunde und zwar 3 Jahre lang selbst jetzt abonniere ich ab und zu Dazn und ich hab immer gesagt das Dazn die CL eigentlich in einer guten Qualität zeigt .
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2019
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    was mir erst heute klar geworden ist:

    durch den Verlust der CL, den Nichterwerb der Europa League und dadurch, dass das Montagsspiel der 2. Liga abgeschafft wird hat Sky schon jetzt ab 2021 von Montag-Donnerstag kaum moch reichweitenstarken Livesport(mehr als 100.000 Zuschauer)
    nur noch 2 englische Wochen in der Bundesliga und 4 Runden im DFB-Pokal
    sonstige Sportrechte mit kleiner Quote von Montag-Donnersag sind nur noch Tennis, Handball am Donnerstag, Golf am Donnerstag und wenige Premier League Spiele
     
    nordfreak gefällt das.
  4. ASC06

    ASC06 Guest

    Wenn sich Amazon und DAZN die Championsleague teilen und Sky die Bundesliga komplett und exklusiv zeigen kann, haben die alles richtig gemacht. Ich habe nur das Sport Abo für 15€ Hauptsächlich wegen der CL. In Zukunft würde ich mir mit einem Familienmitglied DAZN teilen macht 6€ dazu würde fürn 10er Sky Sport Ticket nehmen. Hätte dann alles was ich jetzt habe und sogar BuLi Konfi dazu bei DAZN noch sagen wir mal NFL NBA und El Classico vllt. noch EL =16€ für mich wird es in Zukunft 1€ Teurer aber da ich jetzt schon über Ticket Cinema+Entertainment für 10€ im Monat nutze wird es Flexibler und ich kann mehr schauen. Prime Rechne ich nicht mit da ich es seit 2 Jahren nutze wegen den anderen Diensten Rest ist Bonus wie Primevideo.
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Irgendwann werden doch auch mal wieder die DFB Pokal- Rechte vergeben. Wäre auch noch was für DAZN, Telekom, ... ;)
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sinnvoller wäre es gewesen, hier von exklusiven Topspielen zu reden, ja. Weiter vorne stehen meine Punkte ausführlicher dargestellt.

    Und da würde ich mich in der Tat drauf einlassen, dass die Änderung vielleicht neutral ist. Vier nicht-exklusive Spiele vs. zwei exklusive Spiele. Ich würde den Teil aber tatsächlich selbst eher als Vorteil für DAZN sehen gegenüber dem jetzigen Modell. Die Gruppe der (bisherigen) Sky Sport-Kunden dürfte das größte Kundenpotenzial für DAZN bergen.
     
    King200 gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, wenn du den Spielplan immer nur auf die Tage beschränkst, die dir für deine Erzählung passen, dann hat DAZN natürlich ein schlechteres Pakt. Aber so einen bekloppten Unsinn kann ich auch posten.
    DAZN hat ein super Paket in dieser Saison. Am 18. Februar 2020 zeigen sie, BVB gegen Chelsea. Und jetzt schau mal, was sie am 18. Februar 2022 zeigen. Nichts aus der Champions League. Rein gar nichts. Da hat sich DAZN aber ganz schön über den Tisch ziehen lassen...

    DAZN könnte mit dem neuen Modell zwar Dortmund - Paris nicht in der Hinrunde zeigen, dafür könnten sie das entsprechende Rückspiele zeigen. Und dazu noch das Rückspiel der Bayern Aktuell können sie das nicht. Insofern ist der Deal nicht schlechter, sondern besser. Zwei von vier Topspielen im Achtelfinale anstatt ein von vier Topspielen wie bislang.

    Diese Verkürzung auf einen kleinen Ausschnitt ist einfach totaler Nonsens. und verzerrend Wenn du anständig diskutieren und nicht wie ein Depp dastehen willst, solltest du die Rückspiele nicht unter den Tisch fallen lassen. Das ist einfach nur peinlich.

    Unsinn. Auch zukünftig kann DAZN ein Topspiel in der Achtelfinal-Hinrunde abbekommen, wenn es mehrere Topspiele gibt. Es gibt es nur einen Sonderfall, in dem sie in der Hinrunde kein Topspiel zeigen können. Der gleicht diesen Nachteil aber an einer anderen Stelle aus: nämlich im Rückspiel.

    Die vier Fälle kann es geben, fast immer fällt in der Hinrunde ein Topspiel ab:

    Fall A: Es gibt zwei Topspiele - beide finden an unterschiedlichen Dienstagen statt (wie im aktuellen Achtelfinale)
    Ergebnis: Nur in diesem Fall hätte DAZN in der Hinrunde kein Topspiel. Allerdings: DAZN würde hier künftig in der Rückrunde zwei Topspiele haben, was sie aktuell nicht hätten. Damit ist das auch für DAZN nicht schlechter. Außer du kannst uns eine abstruse Erklärung geben, wieso 1 Topspiel im Februar besser als 2 Topspiele im März sein soll.

    Der Deal ist im Grunde sogar doppelt besser, weil die Rückspiele die Entscheidungsspiele sind. Und zur Erinnerung: Sie laufen anders als die Hinspiele aktuell nicht parallel in einer Konferenz bei der Konkurrenz.

    Fall B: Es gibt zwei Topspiele - eines am Dienstag und eines am Mittwoch.
    Ergebnis: DAZN kann eines der beiden Topspiele zeigen: Nämlich das am Mittwoch. (Bislang ist das übrigens nicht der Fall, es sei denn das zweite Topspiel ist ebenfalls eines mit deutscher Beteiligung).

    Fall C: Es gibt zwei Topspiele - beide finden am gleichen Dienstag statt.
    Ergebnis: DAZN kann eines der beiden Topspiele zeigen: Nämlich das Spiel, das Amazon nicht wählt.

    Fall D: Es gibt drei Topspiele - egal an welchen Tagen.
    Ergebnis: DAZN kann mindestens ein Spiel zeigen, weil Amazon in der Achtelfinal-Hinrunde nur zwei Hinspiele zeigen kann.

    Das neue Modell kann im Achtelfinale für DAZN rein logisch nicht schlechter sein als das aktuelle Sky-Modell, weil sie zumindest bei den Hinspielen am Dienstag nahezu identisch sind: Nämlich, dass sowohl Sky als auch Amazon den First Pick haben. Lediglich die German Rule fällt weg und die birgt Besonderheiten. Das bringt für DAZN bei den Hinspielen ggf. Nachteile, die aber im Rückspiel ausgeglichen werden.

    Neu ist - und das macht den Deal für DAZN eindeutig besser - dass sie den kompletten Mittwoch exklusiv haben und jedes Topspiel am Mittwoch zeigen. Ebenfalls besser ist für DAZN, dass Amazon in der Rückrunde weiterhin nur einen Pick hat. Sky dagegen hat First Pick und zusätzliche Picks für alle deutschen Rückspiele, egal wie viele das sind.

    Das kannste echt drehen und wenden wie du willst. Du wirst es nicht schaffen, die künftige Achtelfinalaufteilung für DAZN schlechter darstehen zu lassen als die aktuelle. Rein logisch nicht möglich, egal wie ausgelost wird.

    Wenn dir schriftliche Erklärungen nicht helfen, dann vielleicht eine mathematische, die die Eigenheiten der German Rule erklären, die für DAZN nachteilig ist, weil DAZN dadurch u.U. Topspiele flöten gehen:
    n ist die Anzahl der deutschen Mannschaften im Achtelfinale, wobei n > 1*.
    Damit gibt es 2*n Spiele mit deutschen Mannschaften (je ein Hin- und Rückspiel pro Mannschaft).
    Aktuell zeigt DAZN davon a = (2n - 1 - n) Spiele. (Gesamtzahl minus das von Sky geblockte Topspiel am Dienstag minus alle Rückrundenspiele).
    Künftig zeigt DAZN davon b = (2n - n) Spiele.
    Das zeigt: a < b. Um genau zu sein ist a immer um 1 kleiner als b... a + 1 = b.
    (*Für den Fall, dass n = 1 ist, müsste die erste Formel 2n - n lauten, in dem Fall wäre a = b. Man sieht aber: b ist nie kleiner als a, sondern immer mindestens so groß wie b).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2019
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt in den Achtel- und Viertelfinals keine Einschränkungen. DAZN wird in diesen beiden Runden künftig:
    - mehr Spiele als bislang zeigen (12 statt 8)
    - jeden Mittwoch exklusiv die Champions League übertragen, darunter das Topspiel
    - mindestens genauso viele Spiele mit deutscher Beteiligung senden wie bisher und sogar mehr Spiele mit deutscher Beteiligung, wenn mehr als eine deutsche Mannschaft in diesen Runden vertreten ist
    - erstmals auch Rückspiele von deutschen Mannschaften zeigen (außer es spielt nur eine und das Rückspiel findet am Dienstag statt. Aber das wäre aktuell auch nicht anders)
    - die gezeigten Spiele exklusiv ohne Konferenz bei der Konkurrenz zeigen
    - erstmals eine Garantie auf Knallerspiele haben*

    (* Am Ende eine Frage, wie man Knallerspiel definiert. Aber sollte im aktuellen Modus keine deutsche Mannschaft mehr dabei sein und es z.B. im Viertelfinale nur eine interessante Begegnung und drei lahme Begegnungen geben, würden DAZN aktuell nur lahme Begegnungen bekommen. Künftig ist das anders.)

    Halte ich für möglich. 200 Mio ist auch das, was DAZN und Sky aktuell zusammen zahlen. Da fehlt zwar künftig gegenüber dem DAZN-Paket das Topspiel am Dienstag, aber das ist quasi Teuerungsrate.

    Ob DAZN das refinanzieren kann, ist natürlich eine gute Frage. Aber es ist eine andere Frage als "Ist das neue DAZN-Paket attraktiver als das jetzige?". Die Frage lässt sich bis zum Viertelfinale uneingeschränkt mit ja beantworten.

    Darüber hinaus können wir von mir aus debattieren was attraktiver ist. Wie zuvor geschrieben, glaube ich allerdings schon, dass es für DAZN attraktiver ist mit Blick auf die Frage, wie viele Kunden sich aktivieren lassen.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei manch anderem schon. Man kann wohl auch sicher sagen, dass DAZN auf Paket A1 sportlich mitgeboten hat, was sie vorher auch angekündigt haben ("wollen alle CL Rechte") und ich noch laut drüber gelacht hatte, weil bisher wenn DAZN "richtig einsteigen" wollte, blieb am Ende nichts oder Highlighrechte 3 Tage nach dem Spieltag ;). Insofern hat nur Amazon den ganz großen Sieg verhindert, aber an Amazon wären alle gescheitert, denn die haben A1 als für sich reserviert angesehen.

    Ich weiß nicht wo diese Zahlen herkommen und ich denke mal dass sie nicht stimmen und viel zu hoch sind. Auch weil ich davon ausgehe, dass SkyD nicht wirklich ernsthaft mitgeboten hat. Weil dort jetzt der Taschenrechner regiert und weil CL exklusiv ausser Spesen nichts bringt. Ja, das gilt auch für DAZN, aber im Gegensatz zu Sky glauben die noch dass sie damit hier Reichweite generieren. Werden sie nicht meiner Meinung, aber für Sky ist trotzdem erstmal dumm gelaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2019
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja schön, aber ab 21/22 reicht auch Dir dein Sky Abo nicht mehr. Dann hast Du Wahl.... 2 Abos oder KEINE CL live mehr. Und natürlich kann man mit Verzicht sich das immer schönreden. Bis 2019 brauchte man sogar gar kein Abo für CL!