1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @cesar77
    Du vergisst aber einen wichtigen Punkt...Amazon hat 17 Millionen dt. Kunden. Die Chance dass also ein CL Interessent schon Amazon Prime hat und nicht dazubuchen muss ist weitaus größer als bei Sky. Noch dazu wo man bei Amazon derzeit ~6 Euro/Monat zahlt. Dafür bekommt man bei Sky einen Select Film. Insofern werden viele nur DAZN dazubuchen müssen und auch da muss man keine 30 Euro oder mehr wie bei Sky pro Monat reinbuttern. Daher sehe ich u.a. für Bayern Fans keine dunklen Wolken aufziehen.
     
    samlux und brid gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das schon, aber du vergisst die Bundesliga. Und schon brauchst du Sky mit 30 Euro, Dazn mit 12 und Amazon mit 8 Euro.
    Das ist schon ein grosser Sprung nach oben, und Sky hatte schon Probleme seine 30 Euro Abos für Buli incl. CL zu verkaufen.
     
  3. brid

    brid Guest

    Dass die Buli bei sky bleibt: 50:50. Deshalb mache ich mir noch gar keine Gedanken, wie das mit den Abos wird. Eine Konferenzmöglchkeit wird es immer geben, sonst bleiben zu viele KundInnen weg.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber die 12 und 8 Euro musst du nicht durchgehend für 12 oder 24 monate bezahlen.

    Zwar muss man für ein komplettes Erlebnis insgesamt mehr hinlegen, dafür hat man die flexible Möglichkeit einige Kosten für ne Weile eindämmen zu können, wenn einem das restliche Programm nicht zusagt.

    Wenn man wirklich nur ein "Follow your Team" Erlebnis will, bekommt man bei Sky seine 34 Buli Partien + den DFB Pokal und für ne schmale Mark einen 30 Tage Zugang für die anderen Plattformen, je nachdem wann man diesen braucht.

    Es ist ja auch nichts für die Ewigkeit. Vielleicht tut Sky ein wenig CL Pause auch mal gut um sich neu aufzustellen unter der neuen Führung. Hoffentlich holen sie dann auch Verpasstes nach und pimpen Ihre Plattform so auf, dass man vielleicht mal keine zweite Hardware bräuchte für die Apps der Konkurrenz.

    Hier hat Sky am meisten gepennt.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Leute die jetzt noch kein Interesse an Dazn oder Prime haben die werden sich nicht nur wegen der CL zwei neue Abos zu legen, und ein Anbieter reicht ja nicht um seine Manschaft zu sehen .
    Ich kenne sogar leute die einfach keine Lust haben jeden anbieter ihre Daten zu geben bzw überall angemeldet zu sein weil sie dann schnell die übersicht verlieren, da geht es noch nicht mal um das Finanzielle .
    Je mehr Daten an verschiedene anbieter um so höher auch das Risiko das die eigenen Daten von den Anbietern geklaut werden können.
    Ist mir erst vor paar Wochen passiert da wurde versucht ein sehr kleiner betrag von meine Kreditkarte zu Buchen aber zum Glück wurde das gleich von der Bank gesperrt , da wurden meine Kreditkarten daten auch von einen Unternehmen geklaut.

    Für Amazon ist das ein Testballon den geht es nicht mal darum jetzt Geld mit der CL zu verdienen ,die wollen einfach mal schauen wie hoch die aufrufe sind.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich werd wenn Dan eh erst zur ko Runde einsteigen. Ein kleiner Trost.

    Das ist jetzt die grosse Frage. Sky taumelt, eventuell gibt Dazn Vollgas, Butter richtig bei der Buli rein und dann wars das für Sky. So könntest du Sky den Todesstoß versetzten, hättest keine konzurenz mehr. Vorallem, der billiganbieter sky wäre dann vom Markt und man könne ohne Konkurrenz locker einen hohen Preis ansetzen um das zu refinanzieren.

    Es werden auf jeden Fall spannende Monate.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es muss ja nicht nur die Bundesliga sein. Unsere Diskussion ergibt ja nur Sinn, wenn wir über ein internationales Finale ohne deutsche Beteiligung sprechen. Das ist in erster Linie für Leute interessant, die sich für internationalen Fußball interessieren. Für die hat DAZN derzeit auch die spanische und italienische Liga im Programm. DAZN hat für diese Personen Nationalspiele im Programm. Da ist schon jetzt Content da.

    Und ja: Leute, die jeden Cent umdrehen und ihre Kosten optimieren, werden vielleicht im ZDF gucken. Aber es bleibt dabei: Wenn DAZN von genau diesen Leuten abhängt, wird das Geschäftsmodell so oder so nicht lange bestehen.

    Ja, die Champions League könnte ab dem Achtelfinale total langweilig sein, insbesondere wenn alle deutschen Vereine rausfallen. Aber Überraschung: Das kann auch im aktuellen Modell passieren.

    Und du kannst jetzt dein "DAZN gibt viel zu Geld für ein schlechteres Paket als bisher" in ein "Die CL ist sehr oft sehr uninteressant und deshalb gibt DAZN zu viel Geld aus ändern". Das wäre immerhin noch eine akzeptable Aussage.

    Fakt bleibt nämlich, dass dein "DAZN hat künftig ein schlechteres Paket" falsch ist. Gerade im Achtel- und Viertelfinale. Unabhängig wie viel Glück oder Pech DAZN da hat, wird DAZN nie weniger Spiele mit deutscher Beteiligung als unter dem aktuellen Modell haben. Kann nicht passieren, diesen Fall gibt es nicht.

    Es ist immer mindestens gleichwertig. Und das in genau einem Fall - wenn nur ein deutsches Team weiterkommt. Selbst wenn kein deutsches Team weiterkommt, ist DAZN besser dran. Weil sie dann immerhin das Hin- oder Rückspiel des internationalen Topduells haben, was sie unter dem aktuellen Deal nicht hätten.

    Das hängt glaube ich davon ab, wie viele Sky-Kunden bereits DAZN gebucht haben. Sky-Kunden sind das Potenzial, das DAZN nutzen kann. Insbesondere, wenn das Komplettabo dank großer Rabatte immer günstger wird.

    Es wurde vielleicht seitenlang diskutiert, aber nicht negativ - zumindest nicht von denen, die sich sonst positiv über DAZN geäußert haben.

    Was sicher auch daran liegen könnte, dass DAZN das Jahresabo eingeführt hat, mit denen die monatlichen Kosten konstant geblieben sind.

    Was vielleicht mehr ins Gewicht fällt, sind die Rabattjäger, die sich mit DAZN-Gutscheinkarten eindecken um weiterhin für einen Zehner DAZN mit monatlicher Kündigungsfrist gucken kann. Aber das sind Pfennigfuchser, nicht zwangsläufig Leute, die wegen zwei Euro auf DAZN verzichten würden.


    Und wer sagt denn, dass zumindest die Fußball-only-Fans nicht z.B. das Sportpaket fallen lassen und dafür DAZN buchen. Sky hat im Sportpaket sonst nur noch den DFB-Pokal, was Spiele mit deutschen Mannschaften angeht. Das sind sechs Runden pro Jahr und nur vier Runden mit exklusiven Übertragungen.

    Er hat insofern keine Garantie, weil die Bayern theoretisch die Qualifikation für die Champions League verpassen könnte.

    Wenn sich die Bayern allerdings für die Champions League qualifizieren, hat der DAZN-Kunde künftig die Garantie, dass mindestens die Hälfte der Bayernspiele bei DAZN laufen werden. In der Champions League laufen die Hin- und Rückspiele grundsätzlich an unterschiedlichen Tagen. DAZN hat den Mittwoch exklusiv. Damit wird das Mittwochsspiel (unabhängig davon, ob Hin- oder Rückspiel) immer bei DAZN laufen.


    Es ist ein bisschen schwierig, hunderttausende Kunden alle unter einen Kamm zu scheren. Findest du nicht?

    Deswegen sind meine Erklärungen auch auf unterschiedliche Zielgruppen aufgeteilt, für die es unterschiedliche Bewertungen gibt.

    Vielleicht werden Leute verzichten. Ich weiß nicht, wie viele Leute verzichten werden. Deswegen sage ich nur, dass das Potenzial für DAZN die Sky-Kunden sind. Wenn du willst, dass deine Aussage Bestand hat, müsstest du erklären, warum kein Sky-Kunde bzw. nur wenige Sky-Kunden DAZN abonnieren werden.

    Und natürlich ist es das DAZN-Paket das bessere. Es hat mehr Spiele, mehr Topspiele und alle Inhalte exklusiv - anders als bislang, wo es die eigentlich DAZN-exklusiven Spiele zu einem großen Teil auch bei Sky zu sehen gibt.

    Das neue Paket macht es in Sachen Marketing attraktiver, weil DAZN klarer kommunizieren kann. "Alle Mittwochsspiele exklusiv" statt "Das zweitbeste Spiel in jeder Hinrunde und die Reste bei der Rückrunde - in voller Länge exklusiv".

    Und das inhaltlich attraktivere Paket birgt mehr Chancen, neue Kunden zu gewinnen. Es ist defintiv für die Kundengewinnung attraktiver, weil DAZN zumindest in einer Gruppe mehr Argumente auf seiner Seite hat, in allen anderen Gruppen aber nicht wirklich weniger.

    Mit dem neuen Paket hat DAZN die Chance, Sky-Kunden zu gewinnen, die die Champions League bislang bei Sky geguckt haben. Ich glaube schon, dass einige Leute DAZN buchen werden, während es für sie bislang kaum Anreize dafür gab.

    Wie viele das machen werden: keine Ahnung. Aber das ist bei der Frage nach der Attraktivität des Pakets egal, insbesondere bei der Frage hier. Zur Erinnerung: Du sagtest, dass sich "Dazn doch eher verschlechtert" hat. Selbst in Bezug auf Sky-Kunden ist das einfach Unsinn.

    Du sagst, Sky-Kunden werden nicht 12 Euro für DAZN ausgeben und lieber verzichten oder illegale Angebote nutzen. Glaub das von mir aus. Aber mit dem aktuellen Modell würden sie dann noch viel weniger 12 Euro für DAZN ausgeben. Wenn du denkst, Sky-Kunden würden aktuell schon DAZN wegen der CL buchen, künftig aber nicht, wärst du ziemlich beschränkt.

    Damit hat sich DAZN nicht verschlechtert, sondern ist minimal konstant geblieben. Wenn wir jetzt aber davon ausgehen, dass nicht jeder Sky-Kunde der Champions League den Rücken zudrehen wird, hat sich das Paket eben eher verbessert. Das Paket mitsamt seiner Exklusivität bietet de facto bessere Chancen, Kunden zu gewinnen.

    Ob das ausreichend ist? Keine Ahnung. Aber erneut egal, denn:

    Du verwechselst die Frage nach der Attraktivität des Pakets mit der Frage ob sich das Angebot für DAZN finanziell rentiere wird. Das ist ein immenser Unterschied.

    Und von mir aus wechsel gerne das Thema: Aber sei dann so ehrlich und sag: "Okay, das Paket mag nicht schlechter sein, so wie ich das bislang behauptet habe. Aber ich weiß nicht, ob sich das für DAZN finanziell rechnet." Aber die Attraktivität immer wieder neu zu definieren, um deine Aussage doch noch irgendwie durchzudrücken, macht die Diskussion schwierig.

    Und bei der Frage, wer das abonnieren wird, musst du natürlich immer erklären, warum die entsprechenden Personen aktuell DAZN abonnieren würden, das künftig aber nicht mehr machen. Nur so kannst du dein "für DAZN wird es schlechter" rechtfertigen. Es sei denn, wir wechseln jetzt wieder das Thema.

    Ach komm... verkauf dich doch selbst nicht für dümmer als die Protagonisten von RTL2-Sendungen. Natürlich ist das erklärbar. Auch das ZDF konnte das früher ganz gut erklären, dass sie nur ein Spiel zeigen konnten. Die Kommunikation wird einfacher als aktuell und ich gehe davon aus, dass DAZN mit dem exklusiven Mittwoch wirbt: "Jedes Mittwochsspiel live". Wenn der Raum vorhanden ist, kann man das auch spezifischer machen: "Jedes Mittwochsspiel live plus zusätzliche Spiele dienstags in der Gruppenphase, Achtelfinale und Viertelfinale". Auch nicht so komplex.

    Zudem dürfte DAZN mit der Gesamtanzahl der Spiele werben, irgendwo in der Fußnote ggf. mit "Alle Spiele außer dem Topspiel am Dienstag". Mit dem Erklären dürfte das kein Problem sein. Es ist für den Kunden ärgerlich, dass er nicht mehr alles bei einem Anbieter sehen kann. Das definitiv. Aber das ist keine neue Situation und das Angebot relativ leicht erklärbar.

    Im Übrigen: Hast du das Champions League-Paket von Sky, das man sich mit dem ZDF teilte, früer auch als großes Problem hingestellt? Als Sky sich die Champions League mit dem ZDF teilte, stand Sky ja vor einem größeren Problem. Sky hatte da - anders als DAZN - das Pech, dass das ZDF auf die "Follow your team"-Regel zurückgreifen konnte. Wenn nur noch eine deutsche Mannschaft im Spiel war, war das ziemlich scheiße für Sky. Bei deutscher Beteiligung hatte Sky nichts exklusiv, sondern sendete immer gegen frei empfangbare Konkurrenz an. Zudem hatte auch Sky nur zwei Halbfinals exklusiv. Wie hat Sky da eigentlich jemals Kunden für die Champions League gewonnen? Deinen Ausführungen nach hätte jeder Sky den Vogel zeigen müssen.



    Und jetzt kannst du gerne deinen nächsten Versuch starten, das Paket schlecht zu reden, weil du die CL nicht bei DAZN gucken willst (was für sich genommen legitim ist). Ansonsten: Frohe Weihnachten.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    spannend in jedem falle, aber todesstoß eher nein

    ein verlust der Buli wäre herb und würde Sky sehr schaden, auf der anderen Seite ist da aber eine Infrastruktur vorhanden, die man nicht von heute auf morgen einmotten wird.

    Sky ist der einzige Weg um auch den kunden ausserhalb der städte erreichen zu können, da wo das internet eben nicht so gut ausgebaut ist

    Sie haben es einfach jahrelang gepennt um strategisch wichtige und langfristige partnerschaften einzugehen ... ob nun mit konkurrierende Plattformen oder eben beim Erwerb von Sportrechten.

    DAZN kam ja auch nicht von heute auf morgen, Perform hat schon lange im Voraus begonnen auf starke Partnerschaften mit Verbänden und Ligen zu setzen, wo sie nun beim erwerb von neuen Rechten gut profitieren.

    Rein von den Zahlen her sollte Sky stark auf die Buli setzen und auf eine teilexklusive F1 setzen. Den Rest dann irgendwie über Partnerschaften reinholen.
    DAZN will zwar keinen linearen Kanal für private Kunden anbieten, aber vielleicht kann man mit der Telekom etwas deichseln, um dann die Tür für die anderen Profiligen zu öffnen, die mit so einer höheren Reichweite sicherlich nichts dagegen hätten.

    aber naja, mal gucken ... letztendlich wird alles irgendwo laufen. Nur ist Deutschland auch heute noch ein sehr spezieller Markt, wo sich DAZN und Amazon beweisen müssen, wenn sie so ein Premiumrecht ohne Sky senden wollen

    Eurosport hat sich, trotz geilem Konzept, letztlich doch dabei verhoben, weil es schwer ist richtige Veränderungen schmackhaft verkaufen zu können.
     
  9. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also die Amazon 8 € zähle ich nicht, weil ich Prime sowieso habe. ( und nicht wegen Fußball ). Muss ich die 8 € extra zahlen sieht das ja anders aus. Wobei auch bei Amazon der Zeitversatz über den EurosportPlayer schon enorm war. Aber DAZN ist nur eine Notlösung dank des Zeitversatzes und der Streamingprobleme bei TOP Spielen. Da kommt Streaming nicht gegen lineares TV an. Sollte DAZN bspw. alleine die Bundesliga bekommen, dann falle ich als Kunde garantiert raus. Höchstens den einen oder anderen Freimonat gönne ich mir dann, aber grundsätzlich wäre ich dann vom Fußball im TV weg und würde nur noch bei Free TV Spielen etc. dabei sein.
     
    zypepse gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Hier wird ja so getan als hätte Sky ab 21/22 noch hier und da paar Bayern/BVB CL Spiele und daher kein Sky Fußball Abonnent so dämlich ist noch DAZN oder Amazon dazuzunehmen und die daher jetzt schon gescheitert sind. Fakt ist, Sky Kunden werden im Falle von Gewissensgründen dann ab 21/22 nur noch das Finale und ggf. die Highlights sehen und zwar im FreeTV. Das ist die Wahl die sie haben, wenn sie aus Gewissensgründen sich anderen Abos verweigern.