1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist eine lustige Anmerkung, schließlch wurde hier immer wieder geunkt, wie schlecht das aktuelle DAZN-Paket für die Champions League sei. Jetzt willst du den Leuten hier verkaufen, dass DAZN nochmals schlechter abgeschnitten hat obwohl sie fast die komplette Champions League-Rechte haben? Nice Try.

    Das DAZN-Paket wird sich erheblich verbessern.

    Richtig ist, dass wohl niemand ein Abo für DAZN abschließt, wenn man das Finale gucken will. Aber ich bezweifle stark, dass es auch schon jetzt genug Leute gibt, die ausschließlich das Finale bei DAZN gucken wollen. Wir reden da schließlich von Spielen ohne deutsche Beteiligung. Eventuell wird es einmal getestet, aber jedes Jahr ein Abo für jeweils einen Monat? Unwahrscheinlich.

    Wo sich das DAZN-Paket verbessert:
    - Mehr Gruppenspiele. DAZN zeigt künftig 15 statt 14 Spiele pro Spieltag
    - Mehr Topspiele: Amazon kann in der Gruppenphase nur 6 Spiele für die DAZN-Ausstrahlung blocken. Sky konnte 9 Spiele blocken.
    - In der K.o.-Phase kann DAZN künftig auch Rückspiele der deutschen Mannschaften zeigen. Das ist bislang ausgeschlossen.
    - Zudem kann DAZN in der Hinrunde mehr Topspiele mit deutscher Beteiligung zeigen. Sky kann aktuell die Topbegegnung garantiert für eine DAZN-Ausstrahlung blocken.

    DAZN wird in der K.o.-Runde damit mindestens gleich viele Spiele mit deutscher Beteiligung zeigen wie bisher, oft aber mehr.

    Jetzt im aktuellen Achtelfinale zeigt DAZN zwei deutsche Spiele, die Hinspiele von BVB und Leipzig. Im neuen Modus würden sie aber drei deutsche Spiele zeigen. Entweder das Hin- oder Rückspiel vom FCB, BVB und Leipzig.

    Und der wichtigste Punkt, der das neue Paket für DAZN attraktiver macht als das bisherige: Die Spiele, die DAZN zeigt, sind tatsächlich exklusiv. Nichts mit co-exklusiv, was die besonders sportaffinen Sky-Kunden nicht zu einem Abo bewegt. Damit dürfte DAZN sicher auch verkraften, dass sie nur noch zwei statt vier Halbfinalspielen zeigen. Die sind dafür dann auch exklusiv. Wer die sehen will, kommt anders als bislang auch als Sky- oder künftig Prime-Kunde um ein DAZN-Abo nicht herum.

    DAZN muss auch nicht mehr gegen die Konferenzen antreten. Gerade da wurde ja hier so häufig vom Deutschen Michel gepredigt, der sich ohnehin für nichts anderes interessieren würde. Diese Ausrede fällt künftig flach. Spiele in "halber Länge" bei der Konkurrenz, wird es wahrscheinlich* nicht mehr geben und damit kann auch DAZN nicht umgangen werden (etwaige Lösungen mit Übertragungen aus dem Ausland außer Acht gelassen).

    Und nicht nur, dass DAZN nicht mehr gegen die Konferenz ansenden muss: Es gibt mittwochs (und zumindest in der Gruppenphase auch dienstags zu einer der beiden Anstoßzeiten) keine andere Fußball-Kokurrenz. Man kann in den meisten Fällen nicht mal auf ein anderes Spiel in voller Länge ausweichen.

    Und das dürfte der Punkt sein: DAZN wird sich erhoffen, möglichst viele Sky-Kunden zu einem Aboabschluss zu bewegen (plus etwaige Interessenten, für die Sky bislang zu teuer war).


    (* gilt natürlich nur, falls DAZN keine Sublizenzen an Dritte erteilt. Wer weiß, ob sich DAZN nicht doch auf irgendwelche Tauschgeschäfte einlässt, wenn Sky z.B. mit Geld und Bundesliga-Subrechten winkt.. oder ähnliches).
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht dabei nicht um diesen einen Monat sondern darum das der Kunde Dazn eher laufen lassen würde wenn das Finale exklusiv bei Dazn läuft. So sagt sich der Kunde erst recht das er nach dem Halbfinale Kündigen kann weil das Finale im Free Tv läuft .
    Gerade der Dazn Kunde ist doch International Interessiert und würde auch ein Finale ohne Deutscher Beteiligung schauen aber warum soll er das tun? Das Finale findet auch erst statt wenn in allen Ligen die Sasion vorbei ist und so kann er Geld sparen ohne auf das Finale verzichten zu müssen.

    Wow ,die Gruppenspiele sind auch das Highlight der CL ,das sind zu 90% nur Gammelspiele die Bestimmt kein run auslösen .

    Testen wir das mal am jetzigen Achtelfinale.
    Dortmund - Paris läuft bei Dazn, 2021 würde das Spiel bei Amazon laufen . Chelsea - Bayern läuft bei Sky 2021 würde das bei Amazon laufen also wo hat Dazn sich verbessert ?
    Der einzige Unterschied ist das Dazn jetzt beide Spiel im Rückspiel zeigen darf ob das jetzt wirklich so besser ist darüber läst sich streiten .
    Die Hinrunde wäre für Dazn schon mal ein Rückschritt.

    Aber gegen welchen Konkurenten hat Dazn eher eine Chance gegen Sky wo viele immer noch denken das Sky 50 Euro und mehr im Monat kostet . Schon alleine die Anschaffung mit Versandkosten und Anschlussgebühr schreckt viele ab . Wenn ich die Wahl hab das Halbfinale für 12 Euro bei Dazn zu schauen oder erst ein Jahresabo bei Sky ab zu schließen da würde ich mich doch immer für Dazn entscheiden .
    Prime mit seinen 8 Euro ist doch für Dazn viel gefährlicher als Sky .
    Die Co Exklusivität tut Dazn doch garnicht weh, Sky hat ein ganz anderen Kundenstamm als Dazn .
    So sagen sich viele Kunden das sie lieber drauf verzichten als 12 Euro oder vielleicht mehr nur wegen dem einen Spiel seiner Manschaft zu bezahlen. Da schauen viele lieber illegale Streams.
    Jetzt bekommen sie für 12 Euro 4 Spiele des CL Halbfinale plus vieles mehr an Sport und bei Sky kostet es bedeutend mehr wenn man ein Jahres Abo abschließt selbst mit den Tagesticket ist das nicht unbedingt lukrativer. 2021 ist Prime mit 8 Euro für Filme Serien und zwei CL Halbfinal Spiele vielleicht attraktiver als 12 Euro für Dazn .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2019
    H_Deutsch gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die Gefahr besteht, dass DAZN so an einer Person 12 Euro weniger verdient. Die Gefahr besteht aber auch jetzt schon. DAZN kann da aber auch gegensteuern, indem für Kunden auch noch andere relevanten Übertragungen stattfinden. Wie beispielsweise Bundesliga-Spiele oder vor dem Start der Champions League Spiele gezeigt werden und man vor dem Finale gar nicht mehr rauskommt.

    Es ist aber auch nicht sonderlich relevant. Wenn das Geschäftsmodell von DAZN davon abhängt, ob der Zuschauer wegen des Finales einen Monat extra dranbleibt, dann ist es ohnehin kein sonderlich gutes Geschäftsmodell. Einziger Jackpot wäre ein Finale mit deutscher Beteiligung, weil das einen wirklich relevanten Impuls auslösen könnte, um DAZN überhaupt mal zu testen (anders als Tottenham - Liverpool).. aber das ist ohnehin nur ein imaginärer Jackpot.

    Wenn wir darüber sprechen, ob sich das CL-Paket von DAZN verbessert oder verschlechtert, gehört der Punkt definitiv dazu. Ganz gleich, wie wertig das zusätzliche Spiel pro Spieltag ist.

    Bei dem zusätzlichen Spiel handelt es sich im Übrigen um kein Gammelspiel. Es handelt sich hierbei um ein Spiel mit deutscher Beteiligung und zwar das Topspiel mit deutscher Beteiligung am Mittwoch.


    Du bist ja lustig. Wenn du nur die Hälfte der Spiele anguckst ("Hinrunde ist ein Rückschritt"), dann kannst du dir natürlich einen Rückschritt und die absurdesten Fälle zusammenbasteln. Dabei unterschlägst du die Rückrunde, die ja für DAZN im aktuellen Modus alles andere als Vorteilhaft ist, weil die da kein deutsches Spiel haben. Nada. 0. Als die aktuelle Aufteilung zwischen Sky und DAZN bekannt wurde, wurde geunkt, wie schlecht die Aufteilung für DAZN doch wäre, weil die Rückspiele die entscheidenden sind und DAZN nichts davon zeigen könnte.

    Fakt ist: Das Paket wird sich für DAZN im Achtelfinale verbessern. In der aktuellen Saison zeigt DAZN:
    - ein BVB-Spiel, das von dir erwähnte Dortmund - Paris
    - ein Leipzig-Spiel, nämlich Tottenham - Leipzig
    - kein Bayern-Spiel

    insgesamt: 2 von 6 deutschen Spielen im Achtelfinale

    Unter dem neuen Modus würde DAZN zeigen:
    - weiterhin ein BVB-Spiel, nun allerdings das Rückspiel Paris - Dortmund
    - ein Leipzig-Spiel, nämlich weiterhin Tottenham - Leipzig
    - ein Bayern-Spiel, nämlich Bayern - Chelsea

    insgesamt: 3 von 6 deutschen Spielen im Achtelfinale

    Warum das Rückspiel Paris - Dortmund für DAZN schlechter sein soll (und nicht zumindest gleichwertig) und wieso drei Spiele inklusive einem Bayern-Spiel und Rückrundenspiele schlechter sein soll als zwei Spiele, müsstest du nochmals erklären.



    Zunächst einmal: Deine Ausführungen gelten nur, falls Amazon die Preise für Prime nicht anziehen wird und das reguläre Monatsabo tatsächlich weiterhin 8 Euro kosten wird. In den USA kostet das Monatsabo knapp 12 Euro.

    Ich glaube indes nicht, dass Prime für DAZN wirklich gefährlicher ist. Amazon hat ein einziges Spiel pro Woche. Die Champions League bei Prime ist damit nur für Leute interessant, die jede Woche einfach nur irgendein Fußballspiel sehen wollen. Die Gruppe derjenigen, die einfach nur dienstags, aber nicht mittwochs ein Spiel sehen wollen, dürfte eher gering sein. In der aktuellen Saison wäre das vielleicht noch relevanter gewesen, weil der Schritt vom ZDF zum Pay-Angebot kleiner gewesen wäre.

    Aber wer sich in dieser Saison nicht schon DAZN geholt hat, wird sich in der nächsten Rechteperiode nicht extra Prime holen (sondern höchstens das bestehende Prime-Abo nutzen). Die Frage ist dann eher: Wird jemand, der früher ZDF schaute und jetzt DAZN nutzt, damit also jeden Tag mehrere Spiele zur Auswahl hat, auf Prime downgraden und nur noch ein Spiel pro Woche gucken (anstatt zwei oder in der Gruppenphase bis zu vier), um vier Euro zu sparen (wenn die Preise so bleiben)? Das halte ich für unwahrscheinlicher.

    Wenn etwas gefährlich für DAZN ist, dann ist es eher eine Highlight-Verwertung im Free-TV, an der das ZDF interessiert ist.


    Natürlich tut DAZN die Co-Exklusivität weh. Und im Übrigen nicht nur die Co-Exklusivität, sondern auch die Sky-Konferenz, die du aktuell unter den Tisch fallen lässt.

    Wer Sky-Kunde ist, hatte im Halbfinale bislang keinen Grund, sich ein DAZN-Abo zu holen (es sei denn, er interessiert sich auch für andere Inhalte). Künftig wird er einen Grund haben, wenn er nicht ins Illegale abdriftet oder sich in Graubereichen tummelt.

    Aber damit zu argumentieren ist schwer, weil man dann auch sagen könnte, dass jeder den Erwerb von Sportrechten sein lassen kann, weil eh alles illegal gestreamt wird. Außerdem kann die Argumentationsweise auch gegen dich verwendet werden. Wieso ein Prime-Abo abschließen und nicht vier Euro extra zahlen für DAZN? Wen dann die eigene Mannschaft doch mal bei Prime spielt, kann man ja immer noch zu illegalen Streams greifen - was aufgrund der geringeren Spielanzahl seltener passieren wird.

    Ich glaube, du überschätzt den Personenkreis, der sich zwischen Prime und DAZN entscheiden muss und nicht beides haben kann.

    Wie in meinem Beitrag zuvor geschrieben: DAZN dürfte insbesondere auf die Kunden schielen, die bereits Sportkunde bei Sky sind. Sportkunden von Sky bergen das größte Potential und denen bietet DAZN das inhaltlich bessere Angebot. Denen bleibt nichts anderes übrig als auf DAZN auszuweichen und ich halte es doch für äußerst unwahrscheinlich, dass sie sich wegen ein paar Euro mit nur einem Spiel zufrieden geben... zumal DAZN ja auch mit weiteren Fußballübertragungen winkt.

    Hinzu kommen Personen, die eigentlich gerne Sky wegen der größeren Sportauswahl hätten, denen Sky aber zu teuer ist. Das wird allerdings nicht die große Gruppe sein. Und auch hier gilt: Wenn sie sich dezidiert für ein Sportangebot interessieren, kann Prime so viel mit Filmen winken wie sie wollen.

    Bleiben nur noch die Personen, die glücklich sind, wenn sie einfach irgendein Fußballspiel pro Woche sehen können, egal welches das ist. Aber die Gruppe dürfte ziemlich irrelevant sein.. entweder sind sie aktuell bei DAZN und du müsstest erklären, warum die Leute in Massen downgraden werden. Oder sie sind aktuell nicht bei DAZN, aber dann wird DAZN die ohnehin nicht bekommen (und vermutlich auch Prime nicht mehr).

    Ich glaube, die Zielgruppe dürfte sich ohnehin weder für DAZN noch Prime entscheiden. Die dürfte eher auf ein günstiges Bundesliga-Paket gehen, um wöchentlich und nicht nur monatlich ein Spiel zu haben. Und da wäre das 10 Euro Sky-Ticket-Abo die vielleicht beste Variante (sofern Sky die Rechte bekommt und das Abo weiterhin anbietet natürlich).




    Ich weiß nicht - um das abschließend zu ergänzen - ob der Businessplan von DAZN aufgehen wird und ob die ihre Finanzziele erreichen werden. Aber ich glaube nicht, dass der Plan von DAZN ist, mit Amazon um Billigheimer zu kämpfen, die eigentlich gar nichts zahlen wollen und auch gar nicht wirklich sonderlich am Wettbewerb interessiert sind, wenn ihnen alles ziemlich egal ist.

    Und: Ungeachtet der Frage ob DAZN seine Finanzziele erreichen kann. Deine ursprüngliche Aussage war, dass das neue Paket von DAZN schlechter ist. Die Antwort darauf ist, dass es in der Gruppenphase, dem Achtelfinale und Viertelfinale allgemein besser ist und im Halbfinale zumindest im Hinblick auf die Gewinnung von Sky-Kunden besser ist. Und dass deine Beurteilung eben falsch ist.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau darin sehe ich das Problem. Jetzt hatte man einigermaßen Planungssicherheit. Der Bayernfan hat Sky geschaut, BVB fans mussten Pokern, der Rest war bei DAZN gut aufgehoben.

    Jetzt muss ich zwingend, wenn ich mein Team verfolgen will, 2 Abos bestellen. Gerade in der ko Runde extrem nervig. Wie dieses Jahr. Will ich die Bayern verfolgen, weil ich Bayernfan bin, reicht kein Dazn Abo. Ich brauch beides!

    Jetzt ist PayTV den deutschen eh schwer zu vermitteln, und jetzt musst du dem Fan erklären, ja unter der woche brauchst du die beiden Abos, und wenn deine Bayern dann Samstags gegen den Bvb spielen, schaltest du bitte dein 3. Abo an.

    Sorry, das geht sicher nicht auf. Hört auch wettbewerbe zu splitten. Die CL komplett bei DAZN, OK dann wäre ich da dabei. Aber ich mach doch nicht den Hampelmann und buch mir 3 Abos.
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Warum nicht? Die Meisten haben mehrere Abos (Internetanbieter, NF, Maxdome, AP, ...), jeder setzt seine Prioritäten. Ich habe Sky, NF, DAZN und AP schon lange, bei den anderen Anbietern überlege ich mir, wann und wie lange ich sie benötige (dank Möglichkeit monatlicher Kündigung)
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das sind schon eher die Ausnahmen. Hier im forum ist man nicht representative. Wir sind ja eher TV Freaks.

    Ich seh das nüchtern. Sky hat nach dem ZDF aus keine grossen zuläufe an Kunden verzeichnet. Trotz rundum sorglos Paket. Dazn hat jetzt nur jedes 2. Topspiele. Deshalb glaub ich da nicht dran.

    Daz bräuchten sie schon die samstags Spiele der Buli
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Dass sky nicht die Bude eingerannt wird, hätte ich auch vorher sagen können. Nur gab es - CL betrachtet - eben KEIN Rundum-sorglos-Paket bei sky. Diese behämmerte Aufteilung der Spiele ist doch nicht vermittelbar und schreckte ehr ab. Ist man nicht gerade Bayern-Fan hat einem sky auch nicht vollends geholfen. In der Vorrunde hätte ich 2x DAZN gebraucht, im 1/8-Finale schon wieder. Ne danke, da verzichte ich lieber. Dazu noch die noch spätere Anstoßzeit trägt zum geringeren Interesse an der CL bei.
    wieso sollte die gefährlich sein? Für paar Schnipsel bleibe ich bestimmt nicht bis nach 23 Uhr auf.
     
  8. brid

    brid Guest

    Sky kommt nicht aus dem Ruf weg, teuer zu sein. Die Zweijahresbindung und die unsägliche Technik tun ihr Übriges. Das hat auch schon Bayernfans verprellt.
    Für die Vermarkter der Buli ist es ein Glücksfall, dass die Tabelle sich spannend gestaltet wie sehr lange nicht mehr. Da interessieren sich zur Zeit auch viele, die es mit Fußball nicht so haben.

    Das Splitten wird in ein paar Jahren kein Thema mehr sein. Ebenso wie bei Filmen und Serien werden sich Plattformen zusammenschließen, um rentabler und das Angebot für Kunden übersichtlicher zu machen. Das angekündigte Mehr an Angeboten (jeder Filmfirma ihre Plattform) hat schon dazu geführt, dass mehr Leute darüber nachdenken, sich Quellen für lau zu suchen. Der Schaden, der dadurch entsteht, ist immens. Das ausgerechnet zu einer Zeit, in der viele bereit sind, für Content zu zahlen. Die Aufsplitterei nervt, die Anbieter werden sich etwas einfallen lassen (müssen).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Dezember 2019
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die gefahr das jetzt Kunden vor dem Finale Kündigen ist aber nicht so hoch weil es nur Sky als alternative gibt und das ist eigentlich keine wirkliche alternative für Dazn Kunden . Wenn das Finale im Free TV läuft erledigt sich das von seblst wenn die Leute Geld Sparen wollen.
    Ich denke schon das es für Dazn wichtig ist das die Kunden auch das Finale bei Dazn schauen weil sie damit schon mal ein Teil der Sommerpause mit abdecken können , dort wird es bestimmt immer sehr viele Kündigungen geben .

    Klar wenn sie noch ein teil der Bundesliga holen dann schaut das nartürlich ganz anders aus aber aktuell ist das nicht der fall.

    Dafür müssten auch regelmässig soviele Deutsche Vereine in die Ko Runde kommen . Wir schauen mal wer bis ins Achtelfinale kommt;)
    Auf dem Papier sieht CL immer erst mal gut aus aber in der Wirklichkeit relativiert sich das oft sehr schnell.
    Das hat auch teilweise mit Glück und Pech zu tun welche und wieviel Manschaften weiter kommen.

    Ich glaube es wird für beide keinen Kunden zuwachs geben , sondern das die Leute dann lieber verzichten oder Illegale streams nutzen .
    Was wurde hier im Forum seitenlang diskutiert weil Dazn 2 Euro teurer wurde, da glaube ich nicht das sich die Leute dann zwei Abos nur wegen der CL abschließen.
    Für Amazon ist das nur ein Test wieviele ihrer jetzigen Kunden auf die Spiele zugreifen und wenn es past dann schlagen sie vielleicht bei der nächsten Ausschreibung größer zu.
    Das ist nix weiter als ein Testballon.

    Der Skykunde hat 2021 doch eigentlich das gleiche Problem er hat keine Garantie das seine Bayern bei Dazn laufen .
    Da wird der Kunde doch verzichten statt sich nun auch noch Prime und Dazn zu buchen .
    Wer heute die Bayern sehen will geht zu Sky und wer alle anderen sehen will geht zu Dazn um es mal etwas einfach auszudrücken .
    2021 ist das nicht mehr so einfach und da dann zu sagen Dazn hat das bessere Paket halte ich für übertrieben. Da werden die meisten lieber verzichten so wie es passiert ist als die CL aus dem FreeTv geflogen ist .
    Wie gesagt, auf dem Papier sieht das für Dazn alles besser aus aber die wirklichkeit wird eine andere sein, weil Dazn alleine nicht reichen wird und die Kunden sich überlegen werden ob die CL das wert ist .

    Dazn kann nartürlich erzählen das sie dort ein spiel mehr haben und hier ein Spiel mehr haben, aber wenn es dann ins Halbfinale geht ,da fehlt uns dann die häfte und das Finale ist eigentlich auch im Free Tv zu sehen. Das ist doch eigentlich für den Kunden nicht erklärbar .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2019
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Am Ende muss das Gesammtpaket stimmen. Da wird auch die Buli Rechtevergabe eine grosse Rolle spielen.

    Ich werd mir dann, wenn alles vergeben würde, den Anbieter aussuchen, der die meisten Bayernspiele überträgt. Deshalb war mir bei Sky auch die Monatliche Kündigung so wichtig.

    Ich bleib trotzdem dabei, die Verteilung der Spiele auf 3+ Anbieter wird dem Fussball im gesamten Schaden und einige Fans werden sich abwenden. Den mit dem rundum Sorglospaket bei Sky meinte ich, das durch die Konfi alles abgedeckt war. Ich kenn ganz viele Fans die halt, wenn ihr Team auf Dazn lief Konfi geschaut haben. Bei den Leuten ist die wahrscheinlichkeit gross, das sie Sky auch kündigen und nix mehr schauen.