1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das möchte ich auch wirklich mal betonen! Für mich seit heute Morgen ein super Interessanter Thread, weil eben nicht groß wieder die Sky Verteidiger am Werk sind, oder die DAZN Verteidiger, sondern einfach alle vernünftig und sachlich über das Thema diskutieren.
    Klar gönnt der eine Sky mehr den Verlust, der andere vielleicht DAZN, aber am Ende ist die Situation einfach spannend.

    Und ich bin gespannt wie das ausgeht.
     
    gopackersgo, Scorpion99 und Berliner gefällt das.
  2. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Was ich immer sage, Kooperation und viele Verbreitungswege sind wichtig...
    Denn die Spiele will jeder sehen.
    Aber bei der Vergabe es nur um die Kohle.
    Ich denke dass der Marktanteil an Zuschauer dann um ca.~35% einknickt.
    Stellt euch vor es ist CL und keiner schaut sie!
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland war mein ich das europäische Land, wo die Fußballfans am längsten durch ein Monopol, Premiere/Sky, versorgt wurden. Natürlich ist das komfortabel, alles aus einer Hand, keine Receivertürme, keine 5 Fernbedienungen auf dem Tisch und Zettelwirtschaft mit x Verträgen. Aber auch nicht automatisch gut, wie man an Gängel-Sky sieht und dem Gestöhne vieler hört, die sofort kündigen würden wenn ihnen jemand anders Bundesliga im gewohntem Umfang bietet. Nichts mit Loyalität.

    Und dann kommt eben die Realität...nämlich dass es anderen Anbietern aufgefallen ist, dass in Deutschland selbstzufrieden ein PayTV Monopol regiert und sich für vergleichsweise Taschengeld alle 4 Jahre die Fußballfiletrechte sichert. Dass das Begehrlichkeiten weckt ist doch normal. Seid lieber froh dass Deutschland so lange von der Zersplitterung verschont geblieben ist.

    Und nicht zuletzt hat Sky mit seinen Märchenpreisen aka "Rabatt" dazu beigetragen, das Preisempfinden vieler zu versauen. Fußball ist ein Milliardengeschäft und nun kommt das durch 3 oder mehr Abos im Monat auch bei den dt. Fußballfans bei der monatlichen Abbuchung an und da beginnt dann das Überlegen ob der Zirkus das wert ist, wie man auch hier immer häufiger liest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2019
    sanktnapf und Neno86 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.531
    Zustimmungen:
    4.421
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muß einfach mal abwarten, theoretisch könnte Amazon mit Sky zum Beispiel zusammen arbeiten was SAT, Kabel und die Gastros betrifft.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist er auch. Und ich wollte @Berliner wirklich nix.

    Er hat zwar auch mit der EL ("Kneifzange") nicht unrecht, fast finde ich die EL aber interessanter als die CL. In der CL hast du fast immer die gleichen Teilnehmer, in der EL ist auch mal etwas "ausgefallenes" dabei. Daher hab ich in letzter Zeit (solange DAZN-ABo da war) die GoalZone dort gesehen.

    Bei Sky habe ich auch immer bzw mach ich jetzt noch gern, die Konferenz geschaut. Ob das ab 2021 noch möglich ist - schön wäre es. Wo die CL läuft ist mir sogar im Prinzip egal. Ich merke, trotz zeitweiligem Abo Sky/DAZN, dass ich sehr selten die CL angesehen habe. Dieses Jahr die Gruppenphase, meine ich. Es interessiert mich weniger.

    Und ich denke, falls man am Ende wieder zwei oder gar mehr Abos braucht, wird sich das noch weiter bei mir legen. Gut, Amazon habe ich. Aber Einzelspiele schaue ich wirklich selten.

    Wer die restlichen Pakete sich holt.....wäre Sky bereit, so einen Einschnitt herzugeben (A1)? Oder würden sie sich "beleidigt" zurückziehen? Wäre Sky ohne die CL unvorstellbar? Also bevor ich da nur ein Paket seitens Sky erwerben würde, dann lieber gar keins. Und dann würden z. B. ZDF/DAZN/Amazon diese hier zeigen.

    Wenn ich bei Sky wäre würde ich nicht für ein paar Spiele Unsummen hinlegen.
     
  7. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Ja das wäre von vielen zu wünschen, aber dann sollte das im gebuchten Abo Inhalt schon enthalten sein.
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Für Sky könnte es sogar doppelt bitter werden.
    Erstens die Kosten und zweitens sind die beiden DAZN Bar Sender schneller eingestampft als Sky seine drei Buchstaben buchstabieren kann
    Denn die wurden nur wegen CL gestartet, der Rest der dort gesendet wird ist Beiwerk.
    Und somit haben sie Ausgaben und vielleicht fehlende Einnahmen.
    Und müssen den Gastro Betrieben noch eine Erklärung abliefern
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist subjektiv. Sky oder DAZN müssen da globaler denken und vor allem an die Werbekunden denken ;). Sky ist mit der EL durch. Sie kollidiert Donnerstag zudem zeitlich mit der HBL. Es war damals ja schon irgendwie absehbar als Sky die HBL mit großem Tamtam holte, dass die EL von den Anstoßzeiten her im Weg stand und da u. a. mit der zweiten Riege der 1. Bundesliga kaum Staat zu machen ist. Und peng, war sie das Jahr drauf weg. Zufall? ;) NITRO holt teils gute Quoten, aber das ist eben auch FreeTV.

    DAZN dürfte wohl weiter die EL Rechte halten.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundsätzlich hast du bezüglich HBL Recht. Da passte die EL nicht rein.
    Aber die HBL ist flexibel was die Zeiten angeht. Sprich der Freitag könnte ja auch ein Thema werden wenn es bei der jetzigen Bundesligasituation bzgl. den Freitagsspielen bleibt.

    Ich halte die EL zwar auch für unrealistisch bei Sky, aber ganz ausschließen darf man es meiner Meinung nach auch nicht.