1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist aber eine völlig unbrauchbare Statistik wegen der Monatsabos. Auch aus dem Grund gibt es von Netflix und DAZN keine Zahlen, weil durch die monatliche Kündigungsfrist kaum eine verlässliche Aussage über die Zukunftsentwicklung möglich ist. Heute so, morgen so. Bei den Sky Laufzeitabos besteht dagegen 12 oder 24 Monate Planungs-und Statistiksicherheit. Zum täuschen von Investoren eignet sich das reinrechnen der Sky Ticket Abos aber schon.
     
  2. brid

    brid Guest

    Für Monatsstreamingabos gibt es auch Wahrscheinlichkeiten. Wenn ein Anbieter die Zahlen von zwei Jahren + hat, dann kann er abschätzen, wer wann weshalb bucht oder kündigt.

    Bis auf sky sind alle andere zuverlässig in ihrem Programmangebot. Für das Sportticket kann ich sagen, dass das angekündigte Sportprogramm schon mal für Fußball gekappt wird, dass angekündigte Sendungen plötzlich nur für sky-AbokundInnen zu sehen sind, dass Liveübertragungen plötzlich auf Mitternacht und später verschoben werden. Alles Gründe, warum man spontan kündigt und Monate aussetzt. Abgesehen davon, dass es bei sky sport ticket keine richtige Programmübersicht gibt.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ganz ehrlich. So wie Sky Ticket läuft ist das reine Geldverschwendung. Das wäre mir echt zu blöd. Dann schon lieber ein echtes TV Abo, da bin ich wenigstens sicher das ich meine Inhalte auch sehen kann.
     
  4. brid

    brid Guest

    Für 10 EUR nehme ich es mit - so wie es eben ist. 30 EUR ist es nicht wert - wegen der fehlenden Wiederholungen, des unpraktischen Players und der Fehleranfälligkeit des Systems.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kenn da nen Insider, der nen Insider kennt, welcher gehört hat, dass tm3 zugeschlagen hat.
     
    misteranonymus gefällt das.
  6. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube, darüber kann man sich einig sein.
    Siehe auch das Eurosport-Desaster. (Gut, da wurde den potentiellen Kunden auch der Zugang zum Abo verwehrt.)
    Dennoch sind die Leute offenbar wesentlich wechselunwilliger bzw. sagen "ist mir doch egal", als es sich die Sky und DAZN und ES Manager vorgestellt haben.
     
  7. brid

    brid Guest

    obwohl es den Sender seit 1.4. nicht mehr gibt ?
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Ahh deshalb sind einige kleine Rechte wieder verschwunden?
     
  9. brid

    brid Guest

    Müsste man im Einzelnen anschauen.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich glaube wer DAZNs Rechteportfolio seit der CL-Übernahme beobachtet, muss sich das nicht im Einzelnen anschauen, um zu sehen was passiert. Es wird in der Breite zugunsten der Leuchttürme gekürzt. DAZN war mal ein richtig geiler Rechte-Krämerladen, wo immer irgendwas interessantes auch abseits des Mainstreams kam. Aber seit der CL wird es immer weniger.

    Allein schon deshalb hoffe ich, das DAZN nicht zum Zug kommt oder noch schlimmer sich an der BuLi ausgeweiteter versucht. Dann dauert es nicht mehr lange und wir haben sky 2.0
     
    Bueraner82 gefällt das.