1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn sich Sky paar Euro spart, weil ZDF die paar Euro selbst an die UEFA überweist, wird das Sky auch weiterhin nicht stören.

    Und DAZN wiederum hat ja auch schon verlauten lassen, dass sie ein Modell wie bei der Europa League bevorzugen. Da hätten die das Finale dann auch nicht exklusiv.


    Auch Quotenmeter spricht nicht davon, dass es ein definitives Free-TV-Paket vor dem Finale gibt. Sie sprechen von einem Paket, das vom Free-TV oder Pay-TV erworben werden kann.Das gab es im Übrigen auch in der aktuellen Rechteperiode, ist aber von Sky mit dem Erwerb fürs Pay-TV eben abgeblockt worden.

    Auch für die aktuelle CL-Periode gab es die Möglichkeit eines Free-TV-Pakets, das aber von Sky (mit Hilfe von DAZN) durch ein höheres Gebot geblockt worden ist. Das ZDF ist aber mitnichten generell vom Pay TV ausgeschlossen worden.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube, dass kann man derzeit nur unterschreiben.

    Sollen sie fordern was sie wollen. Wie ich schon sagte, derzeit kann ich damit gut leben. Die CL ist für mich nicht das nonplusultra. Es gab schon Spieltage, da habe ich lieber was anderes geschaut.
    Ich muss sogar zugeben, lieber die Konferenz der EL zusehen, weil oft Vereine daranteilnehmen, von denen ich wenig gehört habe oder selten gesehen habe.

    Ja, Sky war dazu bereit (was ich auch nicht verstehe).
    Nur ein PayTV-Paket wird doch dadurch ein wenig entwertet, wenn ich den Höhepunkt der Veranstaltung für alle empfangbar machen muss.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt nicht mehr alle Spiele exklusiv im PayTV. Dafür dasselbe oder gar mehr bezahlen?


    Wollen wir sinnieren ob Sky auch so sozial gewesen wäre, wenn die Bayern im Finale gestanden hätten?

    Das ZDF hatte Gerüchten nach nochmal rund 15 Millionen Euro mehr wie bisher geboten...für denselben Inhalt. Laut ZDF Sportchef hat die UEFA aber nicht im Geringsten auf die Kaufbemühungen des ZDF reagiert. Keine Ablehnung, Nachforderung oder ähnliches, einfach Stille. Als sei das FreeTV garnicht vorhanden.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte den Punkt schon weiter präzisiert während du geantwortet hast. Sowohl Sky als auch DAZN sind tendenziell dazu bereit.

    Und um noch mehr zu ergänzen: Ich glaube nicht, dass die UEFA dadurch weniger Geld einnehmen wird. Das Finalspiel alleine mag zwar für den Wettbewerb und quotentechnisch das wichtigste sein, ist aber für die Sender wirtschaftlich das uninteressanteste. Es lässt sich damit kein stabiles Geschäftsmodell aufbauen. Wieso sollte ein Kunde erst zum Finale einsteigen und dann erstmal CL-Pause haben?

    Und wenn die Anbieter dafür weniger Geld auf den Tisch legen, würde das durch das Free-TV ausgeglichen werden. Das kann der UEFA insofern egal sein. Und wie gesagt: Grundsätzlich bereit wären sowohl DAZN und Sky.

    Ich würde auch nicht sagen, dass es dadurch weniger Geld gibt. Die Option auf das Free-TV heizt den Bieterwettkampf an.


    Können wir. Ich würde nämlich ja sagen.. Sky kann ein Bayern-Finale in der CL nämlich nicht Pay-exklusiv zeigen. Die Zahl der Abos, die man allein deshalb zusätzlich verkaufen könnte, dürfte damit auf Null sinken.

    Die Frage wäre jetzt also nur gewesen, ob Sky das auf Sky Sport News HD ausgewertet hätte oder verscherbelt hätte. Sky hat von der Bundesliga Erfahrungswerte, wie viele das bei Sky Sport News HD verfolgt hätten. Ich bin mir sicher, dass Sky von der ARD in diesem Jahr mehr Geld bekommen hat als Sky Sport News von der Werbebranche. (Und allein die Tatsache, dass sie lieber der ARD das geben als Sky Sport News zu pushen, ist ja auch schon ein Statement)

    Auch hier gilt wieder: Von einem überraschend hochkarätigen Finale hat Sky aus wirtschaftlicher Sicht weniger als sie vielleicht verdient hätten. Zwischen Halbfinale und Finale sind drei Wochen Zeit. Jetzt gibt es durchaus Spontanbucher, aber viel Budget wird auch schon vorab verplant. Auch das schränkt nochmals die Refinanzierungsmöglichkeiten bei Sky Sport News ein. Hinzu kommt, dass das sowohl für Sky als auch Werbekunden eine ziemliche Wette wäre, wie viel Zuschauer das überhaupt erreicht, nachdem frühere Bundesliga-Spiele auch eher so lala waren. Gutes Geld vom ZDF wäre dagegen wohl sehr sicher gewesen.

    (Ein ähnliches Problem haben auch Newssender, die von Breaking News-Situationen wirtschaftlich nicht viel haben. Bringt zwar zusätzliche Zuschauer, aber keine zusätzlichen Werbekunden.. und kostet damit mehr als dass es Geld bringt. Deswegen verzichtet auch Welt so häufig darauf).

    Ja, weil die Option "Pay TV-only" mehr Geld einbrachte als "Free-TV und Pay-TV, auch wenn das ZDF nochmals etwas drauflegt".

    Eine "Hey, wir wollen nur Pay-TV, auch wenn wir damit weniger verdienen"-Position wäre schon ziemlich dämlich.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das würde ich gern mal von den Beiden offiziell hören. Die Aussagen auf die Frage "na wie lief es denn die 1. Pay Saison" waren von beiden betont zurückhaltend. Deswegen wird sich an den Geboten oder Nicht-Geboten dann zeigen, was davon zu halten ist. Understatement, weil intern Unmengen an neuen Abos für Sky Sport und Sky einen "den Scheiss brauchen wir nicht wirklich" machen will oder weil man nicht glauben konnte, dass die ZDF Zuschauer so ignorant sind.

    Das wird bei weitem nicht reichen, weil Sky und DAZN ordentlich Abstriche machen werden. Zumal DAZN schon nicht bereit war, dass schlandfreie Finale abzugeben. Dort glaubt man wohl immer noch an den Aboansturm. Insofern glaube ich nicht, dass DAZN nochmal gut reinbuttert, wo sie jetzt schon überwiegend Krumen auflesen müssen die Sky als Hauptzahler fallen lässt. Mit einem FreeTV würde zudem noch hinzukommen, dass das ohnehin komplizierte Pick System im PayTV noch komplizierter würde, weil ja dann Sky und DAZN noch extra drauf achten müssen, dass nicht ausgerechnet an ihrem First Pick Tag das FreeTV sich ein Filet ziehen kann und man dann doch nur co-exklusiv ist. First Pick aber trotzdem Arschkarte. Und der dt. Zuschauer muss mittels "Brennpunkt" am Montag erstmal informiert werden, wer was wie pickt. Das würde nur funktionieren, wenn die PayRechte bei nur einem Anbieter sind. Und dann wird das finanzielle Loch für die UEFA noch größer.


    Ja ok ;). Rundfunkstaatsvertrag. Aber gesetzt mal den Fall den gäbe es nicht, könnte man darüber sinnieren.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Hinweis auf die Entwertung bezog sich auf das Finalspiel. Nur bei dem wird aktuell eine definitive Free-TV-Ausstrahlung diskutiert.

    Sky hat in der letzten Saison versucht, das Finalspiel ans ZDF zu verkaufen. Sie sind ganz offensichtlich bereit dazu.

    Und DAZN hat die Tage in der FAZ gesagt, dass sie ein Modell wie bei der Europa League faovrisieren:
    Sport1 will mehr Legendenspiele, DAZN die CL komplett - DWDL.de

    Das Europa League-Modell schließt eine Übertragung des Finalspiels ebenfalls ein.

    Wie gesagt: Aus wirtschaftlicher Sicht ist das Finale am unattraktivsten für die Sender, weil man eher kaum bis kein Abowachstum aus dem Finale generieren kann.

    Dass DAZN es dieses Mal nicht abgeben wollte, dürfte auch am aktuellen Verwertungsmodell liegen. DAZN hat in der Summe weniger Kracher als Sky und auch weniger deutsche Vereine als Sky. Das macht die Kommunikation des Angebots gegenüber Sky natürlich schwieriger. In der Werbekommunikation ging DAZN bei seinem ersten Finale daher den Weg, die Leute über den kostenlosen Probemonat anzuködern.

    Das war die einzige große Werbekampagne neben dem allgemeinen CL-Start, die DAZN gefahren ist. Und "guck es kostenlos, wenn du dich einmal anmeldest" funktioniert halt auch nicht so gut, wenn es eigentlich "du kannst es auch im ZDF kostenlos gucken und musst nicht einmal deine Daten rausrücken" heißen müsste.

    Die Situation ändert sich aber fundamental, wenn DAZN der exklusive Pay-Broadcaster wäre. Dann sehe ich auch für DAZN aus wirtschaftlicher Sicht keinen Grund, auf das Finalspiel zu bestehen.

    Mein Hinweis auf die Entwertung bezieht sich wie gesagt alleine auf das Finalspiel.

    Sollte das Free-TV an jedem Spieltag ein Spiel zeigen können, würde es wohl nur einen Pay-Partner geben. Das ergibt sich auch aus meinen früheren Posts bzw. bei DAZN aus dem Verweis auf das Europa League-Modell.

    Insofern hat auch keiner bislang darüber diskutiert, dass DAZN weiterhin Sky einen Teil der Spiele abkaufen wird, wenn auch das Free-TV regelmäßig an Bord ist.

    Die genannten Modelle, die Alternativ zum jetzigen Modell eintreten könnten, sind:
    - Sky holt sich alle Rechte, lässt aber ein Free-TV-Partner statt DAZN zahlen (wie in Italien)
    - Ein Free-TV-Sender und ein Pay-Sender holen sich die Rechte (was DAZN laut eigener Aussage in Ordnung fände und was ich für Sky möglich halte, wenn Sky das aktuelle Modell als gescheitert betrachtet.)

    Würde Sky ein Finale FCB Bayern gegen FC Bayern abtreten, wenn Bellut die Familie von Schmidt als Geiseln genommen hat, Steve Burke aber Schmidt Milliarden verspricht, wenn er es schafft, die Free-TV-Schutzlisten abzuschaffen, wozu die Chancen 50:50 stehen, da Thomas de Buhr die Herrschaft über Deutschland übernommen hat und Georg Kofler neuer EU-Kommissionspräsident ist und Deutschland aus der EU geworfen hätte?

    Aber ja, halte ich nicht für gänzlich ausgeschlossen. Die oben genannten Gründe sind für diesen Fall schließlich immer noch gültig, außer dass Sky bei einem überraschenden Finalkracher im Pay TV noch viel weniger rausholen kann als im Free-TV. Zu kurzfristig, um nachhaltig etwas aufzubauen ..
    die Leute würden eher zu DAZN gehen (kostenloser Monat, maximal 1 Monat bezahlen mit 10 - 12 Euro... statt wie bei Sky ein Jahres- oder Zweijahreabo oder 40 Euro für Sky Ticket (für 2 Monate bei aktuellen Konditionen) zahlen zu müssen.

    Beim Werbezeitenverkauf gäbe es weiterhin das Problem, dass nicht alle spontan innerhalb von drei Wochen das Budget umwerfen können. Werbekunden, die regelmäßig die CL bei Sky buchen, dürften das Finale darüber hinaus ohnehin schon zu den regulären Konditionen gebucht haben.

    Mangels zu erwartender steigenden Abozahlen wegen eines Spiels und Nichtmessbarkeit der Sportsbars dürfte auch der Ausschlag nach oben nachlassen... das einzige, was einfließt, sind zusätzliche Besucher bei Haushalten, die eh gucken. Insofern wäre da auch nochmal die Frage, ob es überhaupt so viele Spontanbucher geben würde wie bei Sky Sport News.

    Auch das Kerber-Finale bei Wimbledon hat man letztes Jahr ans ZDF verscherbelt, vermutlich aus ähnlichen Gründen. Es ist wie gesagt wie mit Breaking News: Wirtschaftlich profitieren die Sender aufgrund mangelnder Planbarkeit nicht. Das ist bei der Champions League mit drei Wochen zwischen Halbfinale und Finale nur marginal besser bei der Champions League.

    Wir könnten sicherlich über weitere sinnfreie, da realitätsferne Fragestellungen diskutieren.. ich bleibe aber dann doch gerne zukünftig in der Realität als mir irgendetwas zusammen zu fantasieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2019
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    was völlig offen ist, ob Das ZDF überhaupt nennenswert für die CL bieten kann, denn das Budget wurde seit der letzten Rechteperiode in andere Bereiche umgeschichtet.
    das auch der Grund, warum die DFl immer die Bundesligahighlightrechte an die ARD vergibt, denn nach einem Verlust würde auch die ARD dauerhaft das eingesparte Geld umschichten.
    deshalb halte ich RTL, die sowieso stärker auf Liveereignisse setzen auch den wahrscheinlisten FREE-Tv Bieter
    aber grundsätzlich halte ich ein größeres FREE Paket für unwahrscheinlich
    Ziel der UEFA muss es sein den Rückstand Deutschland bei den CL Rechten(ca. 200 Millionen) auf Länder wie Frankreich(300 Millionen obwohl weniger Teilnehmer) zu reduzieren
    ich sehe nicht wie ein Free-Tv Sender und ein PAY Anbieter zusammen auf die wohl erwarteten 250 Millionen kommen.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist denn das Geld hingegangen, das das ZDF bislang für die Champions League ausgegeben hat? Das Geld kann natürlich zurückgeschichtet werden. Zumal die Rechte ja mit über 1,5 Jahren Vorlauf vergeben werden.. da kann das ZDF durchaus reagieren.

    Die Fußball-EM 2024 könnte für das ZDF ggf. auch günstiger kommen, sofern die Telekom als vermuteter Käufer nur das nötigste abtritt oder das ZDF da sogar komplett leer ausgeht.

    Insofern würde ich das ZDF nicht mehr ausschließen als RTL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2019
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absoluter Quatsch. Die Telekom hat die EM 2024 - 2020 läuft fix bei ARD/ZDF. Und das Budget für Sommer 2024, das somit seitens ZDF vielleicht entlastet wird, dürfte für die jetzt anstehende Verhandlungsphase der CL-Rechte noch keine Rolle spielen.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Fehler mit dem falsch angegebenen Jahr, das hab ich geändert. Es ändert aber nichts wesentliches am eigentlichen Post. Das Budget für 2024 spielt nämlich bereits eine Rolle fürs ZDF, da das ZDF bereits den Finanzbedarf bis ins Jahr 2024 anmelden musste. Mit der zugesprochenen Summe - das ist noch nicht passiert - kann das ZDF dann relativ frei haushalten.