1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    doppelt
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, "voll"....guck dir mal ein paar Spiele von vor 20, 25 Jahren an, du wirst überrascht sein, wie leer manche Stadien waren. ;) Tickets hast du für jedes Spiel bekommen, am Spieltag, am Kassenhäuschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2019
    Force und B. Becker 1985 gefällt das.
  3. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Stimmt.
    Ich habe seit der Saison 1995/96 meine Dauerkarte beim HSV. Ich kann mich noch an Zeiten im alten Volksparkstadion erinnern, HSV gegen Karlsruhe auf einen Dienstagabend im Oktober, 17.000 Zuschauer. Erst mit dem Umbau des Stadions zur Jahrtausendwende stiegen im Volkspark die Zahlen. Vor über 20 Jahren waren hauptsächlich Fußballfans ins Stadion gepilgert. Heute ist ein Großteil der Leute Eventbesucher. Und auch Samstagsnachmittags kamen zu normalen Bundesligaspielen (Bayern, Werder mal ausgenommen) nicht vielmehr als 35.ooo Zuschauer. Selbst zum Auswärtsspiel in Bremen habe ich meine Karte bis Ende der 90er am Kassenhäuschen gekauft. Heutzutage sind die Tickets nach 5 Minuten im Onlinevorverkauf vergriffen.
     
    Zyllis und drgonzo3 gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    War hier auch immer so. Mal abgesehen von Bayern-Spielen waren hier in Leverkusen (okay, das ist fast heute noch so), Uerdingen, Köln oder Gladbach immer Karten zu haben und die Stadien nie richtig voll. Sieht man gut bei alten youtube-Videos aus der Zeit. "Ausverkauft" war da wirklich was besonderes.
     
    B. Becker 1985 gefällt das.
  5. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieso? Einzelhandel! Schonmal gehört? Sind ja nur 3 Millionen in Deutschland.
     
    Plas1682 gefällt das.
  6. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann nicht jeder nachempfinden;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2019
    chromatic76 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso....wegen dem Einzelhandel müssen die Samstagspiele abgeschafft werden. :ROFLMAO: Da muss die DFL ja froh sein dass in Berlin die Spätis Sonntag nicht mehr öffnen dürfen, sonst hätte die DFL da auch ein Problem mit den Spielansetzungen.

    Es findet sich immer punktuell ein Extrem oder gar ein individueller Lebensweg ("Ich muss Samstag arbeiten"), um eine Meinung als global gültig hinzustellen. Im Übrigen sind 2 der 3 Millionen Einzelhandelsbeschäftigten Minijobber und Teilzeitler und nur ein Teil derer wird auch Samstag arbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2019
    n74er, sanktnapf und Wambologe gefällt das.
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil nur der Einzelhandel am Samstag arbeitet. Logistik, Wirtschaft, Polizei, Krankenhaus etc. arbeiten an Wochenenden.
    Deine Meinung ist doch sehr altbacken und basiert nicht im geringsten auf Fakten.
    17,4 % aller Erwerbstätigen in Deutschland geht in Schichten arbeiten. 25% aller Erwerbstätigen in Deutschland gehen regelmäßig an Wochenenden arbeiten.
    Deutschland hat zur Zeit ca. 37 Millionen Erwerbstätige.
    Kannst du dir ja allein ausrechnen, was das in Millionen Arbeitnehmern ausmacht.
     
    gopackersgo und chromatic76 gefällt das.
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer wieder erstaunlich was für Themen hier diskutiert werden obwohl es um mögliche Sportrechte für Sky geht :ROFLMAO:
     
    Zyllis, Attitude, drgonzo3 und 5 anderen gefällt das.
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.