1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich habs ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, hab aber gehört, das es über Q ganz gut läuft. Fakt ist aber auch, wenn die Bildquali mies ist, schau ich halt nicht mehr. Zieh ich mit Haching auch schon ein paar Jahre durch. Da schau ich nur noch die Spiele die im BR laufen. Telekom Sport ist zu schlecht vom Bild.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also über die Q-App ist es wirklich ansehbar. Ich find die DAZN-App allein ist wesentlich schlechter.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Kalle hat sich zur Bundesligaausschreibung mit relativ konkreten Zahlen gemeldet
    Rummenigge setzt beim neuen TV-Vertrag auf Wachstum - WELT

    das Problem aller ist, dass keiner weiß welche Strategie Comcast bei Premiumsportrechten in Europa fährt
    setzt man weiter stark auf Sport oder lieber auf fiktionale Inhalte, der der man viel besser Synergien zwischen Sky Europe und den Comcast Sendern in den USA heben kann
    zudem muss auch der neue Streamingdienst bezahlt werden, der für Sky Abonnenten kostenfrei sein soll
     
    Berliner gefällt das.
  4. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    Rummenigge setzt immer auf Wachstum, das ist nichts Neues mehr. Gerade die Superreichen können ja nie den Hals voll genug bekommen und wollen immer noch mehr... und das Traurige ist ja, der bekommt immer noch seinen Willen. Kann zwar keiner refinanzieren, aber gezahlt wird...
     
    Bueraner82 und Met-Mann gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Zu wünschen wäre es, wenn Sky die Buli in der nächsten Runde zappeln lässt und nicht bietet. Dann kann Kalle mal schaun wie er das finanziert, den einen anderen, der die Rechte für solche summen kaufen könnte, sehe ich aktuell am Markt nicht.
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss er ein paar Uhren mehr nach Deutschland schmuggeln :D
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jawollja. (y)

    Die DFL hat ja mit nur noch 4 Paketen den ersten Schritt zur Einnahmesteigerung gemacht. Mal sehen wie Sky das die Jahre drauf innerbetrieblich dann wieder gegenfinanziert.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Erst mal abwarten ob unter Comcast auch wieder Milliarden nach Deutschland fließen. Das sind keine Amateure und die Amis sind erst recht nicht also Wohlfahrt bekannt um den deutschen Rabattlern wieder den Fussball zum Schnäppchen finanzieren.
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kurze Gegenfrage. Die Gebote Skys 2012 und 2016 wurden maßgeblich von Murdoch und News Corp gelenkt. Amerikaner. DIE Amis waren also die Wohlfahrt?
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da war noch mehr Hoffnung auf Wachstum. Jetzt sinkt der Umsatz je Kunde kontinuierlich. Es ist absehbar das Sky sich nicht mehr gross entwickelt sondern eher ein kleines günstiges Angebot bleiben wird. Daher denk ich, das so ein Investment zu grosses Risiko ist.