1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Naja, die News ist jetzt auch schon ein paar Tage alt und wurde hier schon gepostet. Aber ansonsten stimme ich dir zu.

    Motorsport im Winter auf Sky (Premiere) war mit der A1GP immer eine feine Sache ;) .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Mich würde es sehr überraschen wenn Sky hier zugreift und wenn dann bestenfalls erstmal nur eine Saison zum testen. Probleme?

    Kein richtiger Sound..wie auch bei E Motoren. Schon jetzt wird in der F1 gemeckert, was soll das hier werden?

    In Europa werden sich die Rennen häufiger mit der Bundesliga am Samstag überschneiden, da sie von 16-17 Uhr am Samstag stattfinden.

    In Übersee scheint es, anders als bei der F1 mit ihrem Europa Faible, keine Rücksicht auf Zeitzonen zu geben. Sollte also in den USA oder Argentinien auch um 16.00 Uhr Ortszeit das Rennen starten, ist es in Deutschland Mitternacht.

    Einheitsautos auf verwinkelten Stadtkursen...Überholmanöver?
     
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Ich denke nur der Preis ist entscheidend. Plus natürlich, wieviel für die Produktion zusammen kommen. Aber das wird minimal sein. Einfach einen (oder zwei) Kommentator (Kommentatoren) in den Bunker setzen. Gleichzeitig hat Sky die Möglichkeit die Formel E auf allen Kanälen ordentlich zu pushen. Genug Interessierte werden sich schon finden.

    Sky kann mit der Rennserie jedenfalls mehr gewinnen als alle anderen Sender (Free- und PayTV).
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Ein Hauptproblem wird aber mindestens der Sound. Man hört ja nur ein leises pfeifen der Autos beim vorbeifahren. Hallo Rennsport? ;) Wie viele werden da bei der Übertragung wegnicken? ;)

    ab 01:15min...erinnert an Kinderspielzeuge im Garten

    https://www.youtube.com/watch?v=IptBVdys-mo

    Ansonsten müssen die das aber wirklich fürn Appel&Ei abgeben. Gerade die Bundesligaüberschneidung bei Europarennen dürfte für Sky ein KO sein. Und dann eventuell noch Mitternachtsrennen in Deutschland wegen Zeitverschiebung. Und selbst Quali am Samstag vormittag...da ist bekanntlich Einkaufs-D-Day in vielen Städten und die Leute erst kurz vor Mittag wieder daheim

    Ich würde meinen, so billig können die das garnicht abgeben, damit Sky da zugreift.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Also Sound... das Gekreische beim (Damen-)Tennis in Wimbledon und anderswo stört mich viel mehr, als eine fehlender Sound bei einem ansonsten spannenden Sportereignis. Aber du hast Recht: Je nach Kommentator würde ich auf "Originalton" umschalten und dort vielleicht nur Vogelgezwitscher hören, wie beim Golf ;) .
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.795
    Zustimmungen:
    14.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: mögliche Sportrechte für Sky


    Es wäre ein interessantes Sport Recht - keine Frage.
    Ich zweifle aber immer noch dran ob sky wirklich Interesse hat.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    In der Tat...der O-Ton wäre mal spannend bei den Rennen. Dürfte sehr entspannend sein, je nach Location. :D

    Na schauen wir mal ob Sky diesen Thread hier wider Erwarten füllt. Eigentlich sprich eher alles gegen Formel E. Selbst den Begriff "Lückenfüller" fürs Sportpaket würde ich bei nur einem Rennen pro Monat nicht wirklich ansetzen. Zumal dann eben viele Rennen unter Zeitverschiebungen oder wegen Bundesliga leiden. Dazu kommt, dass das ganze nur am Samstag stattfindet und nicht auf 3 Tage gestreckt ist.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    In die Zeitverschiebung fallen eigentlich nur die ersten beiden Stationen in Asien. Die anderen Austragungsorte sind human (2x Südamerika, 2x USA, 3x Europa), ein Austragungsort steht bislang noch nicht fest. Nachmittags wäre es stand jetzt also nur dreimal deutscher Zeit. Ansonsten viermal abends und zweimal morgens. Und einmal eben noch unbekannt.

    Es wäre zumindestens ein interessantes Sportrecht, da ich denke, dass die Rennserie in der Motorsportwelt durchaus Potenzial haben wird. Das Starterfeld ist ein guter Mix aus bekannten ehemaligen Formel1-Fahrern und denen, die es noch werden wollen.

    Die Kosten wären gut verteilt, da es eben im Durchschnitt nur ein Rennen pro Monat geben wird im Zeitraum von September bis Juni. Im Oktober gibt es gar kein Rennen, dafür jedoch im Mai gleich zwei.

    Ich vergleiche die Formel E mal etwas mit der ehemaligen A1GP, die in Deutschland damals auch exklusiv auf PREMIERE lief. Es ist eine solide "Winterserie" zu erwarten, auch wenn sie bis Ende Juni gehen wird - es gibt nicht zu viele Übertragungen, aber auch nicht zu wenig. In Deutschland wird sie mit Sicherheit öfters mal im Sportjournalismus erwähnt werden, auch deswegen, dass eine Kalenderstation in Berlin sein wird und unter anderem mit Nick Heidfeld ein bekannter deutscher Fahrer mit dabei ist.



    Warten wir einfach mal ab. Ich würde es jedenfalls im Sportpaket begrüßen und definitiv mal reinschauen.
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.682
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Hoffen wir mal das Morgen der Formula E deal klar gemacht wird .
     
  10. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Die Formel E kommt zu Sky, war gerade bei SSNHD zu sehen.