1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich würd mir zum bsp nie DAZN für einen 10er holen, wenn der Mist dann ruckelt. Verliert Sky die WWE würde ich immer Hulu für 44,95 oder Youtube TV buchen. Wieso man sich Dienste antut die nicht funktionieren ist mir ein Rätsel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. April 2019
    ***NickN*** gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube nicht dass SkyD strukturell dazu in der Lage ist. Sky AT ist ja weit überschaubarer, die liegen mein ich so um 450.000-500.000 Abonnenten. Eine Umstellung in Deutschland hätte viel dramatischere Auswirkungen. Vergessen wird immer eines...35 Euro für Sky Komplett war vor 3-4 Jahren noch nen Knüller, heute ist die Schar derer die 35 Euro/Komplett neu zahlen wollen weitgehend abgegrast. 30 oder 25 Euro ist das Maß der Dinge. Dazu der Knackpunkt dass alles online ist. Durchgehend Empfang + 1a Qualität vergleichbar Kabel/SAT nicht mehr gewährleistet. Das Sky "Geschäft" dürfte, was genau so dramatisch ist, vor allem im Rückholerbereich stattfinden, die echten Neukunden sind ein Zubrot. Zudem ist auch garnicht klar ob SkyX in Österreich ein Dauerangebot wird oder wenn die Mischkalkulation dank Schnapperjäger kippt nicht wieder kassiert wird.

    SkyD geht zwar auch zunehmend den Weg Special Interest, allerdings teils auch finanziell bedingt, weil man Dinge abstößt um zu sparen und nicht aus Strategie und Sky ist immer noch zu schwerfällig. Allein die Hotline ist ja mittlerweile eine Katastrophe in Sachen Erreichbarkeit und die Angebotsverarsche und Logistikchaos hat über die Jahre eher zu-als abgenommen. Das kommt aber davon, wenn man in den wichtigen Kundenservice Bereichen auch nur das Billigste vom Billigsten einstellt.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Was hier immer wieder die selben drei vier User zusammen fantasieren und philosophieren.

    @sanktnapf; wieso man sich DAZN antut, obwohl es nicht richtig funktioniert? Weil es sonst keine andere Möglichkeit gibt bestimmte Sportarten und -rechte zu sehen. Für mich kommen nicht infrage die League-Pässe oder ähnliches aus den USA etc.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wieso kommen die für dich nicht infrage? Ich kann nur vom WWE Network berichten. Bitrate etwas niedrig, ansonsten merkt man kaum, ob jetzt Sky oder Stream läuft.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also NHL TV habe ich.Bei der NFL greife ich auf DAZN zurück weil ich gerne Günni Zapf und Andreas Renner kommentieren höre.
    Der NFL Game Pass Europe ist eine Katastrophe!Nur 30 FPS als einziger der 4 Major Lragues ist einfach nur schwach.
    Deshalb abonniere ich den NFL GP erst wenn die es hinkriegen in 60 FPS zu senden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2019
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich z.B. für Laliga oder PL interessiert und ab und an mal ein Baseballspiel sehen möchte ist man mit DAZN gut bedient.
    Der NFL GP ist hier in Europa einfach nur schlecht!Solange die nicht in 60 FPS senden werde ich mir das nie zulegen.Da hat DAZN bei der NFL eine deutlich bessere Bildqualität!
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hat den Markt immer noch nicht begriffen.Man hat Sky Q und Apps auf Samsung TV's und Apple TV aber man bindet Sky Q an den unsäglich schlechten Sky Krüppelreceiver.
    Gerade die Generation 16 - 50 möchte einen schnellen unkomplizierten Zugang und flexsible Vertragslaufzeiten.
    Warum bietet Sky seine Sky Q App nicht auf so vielen Geräten wie möglich an unkompliziert buch und kündbar?So ist es bei Prime und Netflix.
    Die wachsen auch deutlich stärker als Sky.
    Das jetzige Sky Konzept mit Zwangsreceiver geht völlig am Markt vorbei und für mich ist Sky Deutschland eh auf dem absteigenden Ast.Wenn sie an ihrer Geschäftspolitik nichts ändern werden sie über kurz oder lang vom Markt verschwinden.Ohne die BL wären sie schon längst weg.Denn das ist es was viele Süchtige die ihren Lieblingsverein immer Live sehen möchten noch bei Sky hält.Unter anderem auch mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2019
  8. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Schaue eigentlich zur Zeit sehr viel Netflix und Dazn inzwischen mehr als Sky. Konnte ich mir anfangs kaum vorstellen.
    Habe einen ganz normalen 100 000 Anschluss mit Fritz und kann nur sagen ob sowohl Netfilx oder Dazn
    laufen schon längere Zeit bisher flüssig, hatte sehr wenig Ausfälle bisher u.a Indy Car was aber am US Anbieter und nicht an Dazn lag. Und scheinbar hatten sie einmal größere Probleme. Aber die hatte Sky auch ab und an mal.
    Liegt wohl ehr am Endgerät und an der Vertratung wenn es öfters mal harkt. Über den Metz und Q Box oder Fire Stick 4k alles bisher alles problemlos. Deshalb wenn es geht gerne auch Stream. Klar leider geht es halt nicht in allen Regionen was auch sehr schade ist. Aber ich bin klar pro für Stream. Bessere Endgeräte besser Technik. Klar wer billig kauft, kauft zweimal, deshalb lieber etwas länger sparen, im Fachhandel einkaufen dann wird das ärgern weniger.
     
  9. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Selbst ich zahle dann bald für US TV 72$ (63,99€, da in den USA sowas wie Rabattangebote garnicht gibt. Sowas ist hier undenkbar
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube du denkst das alle Sky Kunden nur SAT Kunden sind . Ich als Kabelkunde habe mit dem Sky Receiver kein problem , Fernsehen schau ich über mein Kabelanschluss , Sky nutze ich nur für Sport oder wenn ich Abends mal ein Film schauen will und da hab ich noch nie probleme gehabt, nicht so wie mit anderen Streaming anbietern die ja so hip sind .

    Ich hab auch kein probem damit das Sky nicht Monatlich Kündbar ist , denn ich weis doch das die Bundesliga, Premier League und Champions League noch paar Jahre bei Sky sind da würde mein Abo sowieso das Jahr durch laufen.
     
    Marc!? gefällt das.