1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Garnicht. Angeblich hat die DFL mind. im Vorfeld der Auktion 2012 intern einen reinen Bundesligakanal auf Wirtschaftlichkeit prüfen lassen, um bei sturem Sky eine Notlösung zu haben. Aber erstens hat Brian the Brain damals der DFL die Sorgen mit dem "Telekom raus" Gebot genommen und zweitens sei man wohl zum Ergebnis gekommen, dass ein reiner Ligasender ein wirtschaftliches Himmelfahrtskommando wäre. Also faktisch gibts ja den Ligasender, der heißt SkyD und das mit dem Himmelfahrtskommando hat sich ja auch bewahrheit. Nur dass eben nicht die DFL den Ärger hat, sondern das wirtschaftliche Risiko Sky übertragen und selber genüßlich die Scheine zählt. Ist ja auch viel entspannter wie selber ein Milliardengrab zu betreiben.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer gibt den schon Hunderte von Millionen Euro für Bundesliga Live Pakete aus wenn der Anbieter die Rechte nicht exklusiv hat? Das macht keiner und so kommt insgesamt auch keine Milliarde oder mehr für die Rechte zusammen. Es verzichtet weiterhin kein Anbieter auf die Online Rechte. Also da bleibe ich ganz locker.
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky aber wieder wie wahnsinnig bietet wird das Restprogramm wieder darunter leiden.Man hat aus meiner Sicht schon beim letzten mal viel zu viel für die BL gezahlt.Ich hoffe das ein Prozess wie in England eintritt und die verschiedenen Rechteinhaber zusammenarbeiten ( BT Sports kann man über Sky UK buchen und schauen. ) .Das würde auch ein Wettbieten verhindern auf das die DFL sicher hofft.
    Wenn Sky wieder alle Rechtepakete erwerben darf fürchte ich das sie sich finanziell noch mehr übernehmen als beim letzten mal.Und refinanzieren kann man die Rechte ja jetzt schon nicht.Also muss man der DFL irgendwie klar machen dass das Ende der Fahnenstange erreicht ist.Im UK hat das funktioniert und selbst die Premier League musste begreifen das auch ihr Wachstum bei den Fernsehgeldern endlich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2019
    Butterbean gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bundesliga ist so essentiell für Sky, dass jegliche co-exklusiv Modelle oder 30% der Spiele weg existenzbedrohend sind. Wie die Gelder in der kommenden Runde fließen wird natürlich von der Ausschreibung abhängen, also vor allem von den Paketzusammenstellungen, ggf. einer Rule und wer weiß was die DFL noch ausbrütet. Weitere Einnahmesteigerungen hat Seifert schon ausgerufen, woher die kommen sollen dürfte klar sein, natürlich vom PayTV. Und im Übrigen, Einnahmesteigerungen gibts nur wenn sich Konkurrenten beharken und nicht wenn nur Sky da ist und die Preise diktiert.
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich halte da dagegen. Keine Ahnung wie die Pakete aussehen werden. Aber ich sag mal: wenn Sky von der zweiten Liga nur noch den Freitag und den Sonntag hätte (also den Samstag und das neue Topspiel nicht) und auch in der ersten Liga vielleicht zusätzlich noch auf Sonntag 15.30 verzichten müsste, aber die Knallerspiele und die Samstagskonferenz anbieten könnte, dann

    Gäbe es zwar nen shitstorm
    Aber keine nennenswerten Kündigungen.

    Alternativ ist ein vergleichbares Angebot wie aktuell, dann aber mit massiven Preiserhöhungen. Dann müsste der ARPU Richtung 40€-45€ gehen.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist das aktuelle Programm aber in meinen Augen nicht wert!
    Man muss den gierigen Bundesligisten klar machen das Schluss ist mit unendlichem Wachstum.
     
    azureus gefällt das.
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man zu dem Ergebnis kommt, dass der Preis bleiben muss, wird man eher weniger als mehr für die Bundesliga zahlen können. Möglich also dass dann also weitere Spiele verloren gehen.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    4.116
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    du hast die Smiley`s gesehen???
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht falsch verstehen.Für ein Angebot wie im UK ( inklusive BT Sports ) würde ich auch die dortigen Preise zahlen.Aber 45 Euro für das aktuelle Angebot von Sky D ganz sicher nicht.
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    4.116
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    49€ ist derzeit der Komplett Preis für SkyIT mit allen Sportpaketen und UHD/HD
     
    sir75 gefällt das.