1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist Gott sei Dank ein freies Land!Und jeder darf hier seine Meinung kundtun.Auch Berliner!Und auch wenn seine Meinung gegen Sky gerichtet ist!
    Du forderst indirekt Zensur!
    Und wo er was schaut geht Niemanden etwas an!
     
    Berliner gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Andere Interessenten als die Telekom anscheinend aber auch nicht!Das Interesse an beiden Ligen ist im Vergleich zur Fußball Bundesliga verschwindend gering.Auch wenn ich z. B. gerne bei der Telekom die Kölner Haie schaue.
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Telekom Übertragungen sind klasse und das natürlich das Interesse verschwindend gering sind ist klar. Dennoch würde das Kartellamt mit der Entscheidung, dass die Bundesligarechte gleichzeitig an 2 Anbieter vergeben müssen die komplette Rechtevergabe für alle Sportrechte komplett verändern.
     
    chris1969 gefällt das.
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh man alles Menschenrechtler hier. Zensur im DF Forum. Man man was ihr hier alle für Begriffe in den Mund nehmt.
    Ich würde gleich zur UNO gehen. Oh weh.
     
    chris1969 gefällt das.
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.787
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die No Single Buyer Rule ist ein richtiger Ansatz.
    Nur miserabel umgesetzt.
    Meiner Meinung nach sollten die Verbreitungswege Sat, Kabel, IPTV und Web TV einzeln vergeben werden.
    Ein Anbieter darf sich max. 2 Verbreitungswege sichern.
    Dann würde eine echte Konkurrenz entstehen.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.785
    Zustimmungen:
    3.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die DFL ist deshalb nervös, weil sie nicht einschätzen können, welche Strategie Comcast beim ersten großen Rechtekauf im Sky-Gebiet fährt
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    M7 und Diveo? Das ist eine Totgeburt. Mal gucken, ob es Diveo in einem Jahr überhaupt noch geben wird?
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt noch einen großen Unterschied den du außer Acht lässt.Es gibt sowohl in der BBL als auch in der DEL einen ganzen Haufen Free TV Spiele.In der DEL zumindest eines pro WE.In den Play Offs ein Spiel pro Spieltag und das Finale glaube ich sogar komplett.
    Vielleicht ist das KA der Meinung das dies ausreicht und die Rechte im Pay Bereich so an einen einzigen Anbieter gehen können?
    Ich jedenfalls fände es gut wenn das Kartellamt die NSB - Rule diesmal knallhart einfordert und nicht so einer Wischi Waschi Lösung zustimmt wie beim letzten mal.
    Konkurrenz und mehr Anbieter verbessern das Sportangebot im allgemeinen.Ich habe kein Problem mit mehreren Anbietern und damit mehr zahlen zu müssen wenn dadurch die Vielfalt des Programmes erhöht wird.Und das ist durch Eurosport und besonders durch DAZN geschehen.
    Wer alles möglichst billig und am besten noch umsonst haben möchte wird sich darüber ärgern.Und das finde ich gut so!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2019
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte nur ausdrücken das man auch Sky hier kritisieren darf.Selbst wenn man Jahrelang kein Abo mehr hat.Ich verstehe zwar die Motivation dahinter nicht.Aber das muss ich schließlich auch nicht.
    Wie empfindlich manche User hier ( nicht du ) reagieren wenn man ihr geliebtes Sky kritisiert kann ich aber genauso wenig nachvollziehen!
    Es ist nur Pay TV!Und wenn man zu dem Schluss kommt das es sich für einen selbst nicht mehr lohnt kündigt man das Abo oder schließt keines ab.
    Wenn man die Beiräge eines Users nicht nachvollziehen kann und eine sachliche Diskusion nicht möglich sein sollte ignoriert man diesen User einfach statt zu versuchen ihn zu diskreditieren und zu Brandmarken.
    Mir geht es schlicht um die Diskusionskultur hier im Forum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2019
    azureus und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt sicher auch wie gewaltig dieser Vergleich hinkt. Im Übrigen läuft HBL mit einigen Spielen im FreeTV, jedenfalls deutlich mehr wie freie Bundesligaspiele. Und im Gegensatz zur Bundesliga ist HBL nicht im Ansatz ein Programmrecht, weswegen ein Scheich in Deutschland einen Sportsender aufmachen würde, weil man mit HBL + Spielpausenprogramm 3 Millionen Kunden bekäme. Und genau das war der Grund für die Rule, wie auch in England oder Italien. Nicht Sky schädigen, wie hier manche scheinbar immer unterstellen. Einzig Bundesliga bzw.nationale Fußballliga bringt maximale Aufmerksamkeit für neue Sender. Wer nationale Fußballliga allein hat, schlägt damit praktisch alle Sportsenderkonkurrenten aus dem Feld, hier, in England, in Frankreich, in Italien. Und da darf das KA schon mal draufgucken. Und die DFL sollte die Klappe nicht zu weit aufreißen von wegen "Rule brauchen wa nicht". Bekanntlich ist auch die Zentralvermarktung der Liga durch die DFL kartellrechtlich höchst bedenklich. Wenn das mal ein "Prüffall" wird, dann sollte Herr Seifert sich schon mal mehrere warme Jacken anziehen bzw. wird er dann um eine Rule betteln.

    Wieso das denn? Das Verbot des Alleinerwerbs gab es 2016. Hat sich seitdem was verändert? Die KA Entscheidung bezog sich einzig auf Bundesliga und nicht generell auf alle Sportrechte. Ein Alleinerwerbsverbot wird nur punktuell ausgesprochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2019
    headbanger gefällt das.