1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Quelle?

    Muss man eigentlich diesem Account von dem "User" so viel Aufmerksamkeit schenken?
    Er hat nicht mal bis heute gesagt, wo er die F1 schaut trotz mehrfacher Anfragen. Muss aber seine nicht möglichen Meinungen (da nicht geschaut, weil kein Abo) über die SKY Übertragung kund tut.
    Der Account verbreitet seine wilden Anti-Sky Fake News überall hier in allen Threads, welche er nur finden kann.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob Sky oder wer auch immer, grundsätzlich kann man halt bestimmen auf welches Paket man nicht (ernsthaft) bietet. Es wird natürlich verschmerzbar, wenn ein Müllpaket dabei ist. Aber die frage ist, bietet Sky noch so viel, wenn man nicht mehr alle Verbreitungswege eines Pakets kaufen darf?

    Ich stelle mir das praktisch als unmöglich vor. Stell dir vor Sky erwirbt ein Paket auf n-1 Verbreitungswegen fpr 500 Mio und dann kommt einer um die Ecke und bietet das Mindestgebot. Der Anbieter kann doch für den selben Inhalt totl anders kalkulieren,
    Das ganze hat noch funktioniert als Entertain absolute Niesche war, da hat es niemanden interessiert.
     
    King200 gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    4.116
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Naja jetzt Diskutieren wir noch über Sky und DAZn und in 12 Monaten bei der Vergabe hat M7 das höchste Gebot für ein Großteil der Pakete abgegeben um ihr Diveo Paket zu bewerben... :D:D:D:ROFLMAO:
     
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel Spaß bei der Debatte. Ich Kürze ab: Die Wahrheit ist:
    Telekom: Zufrieden mit Sky Sport kompakt. Sehr sogar.
    DAZN: Interessiert an einem kleinen Paket (vermutlich um 80-100 Mio)
    Amazon: noch viel kleineres Paket.
    Eurosport: Finger schwer verbrannt. Interesse maximal an kleinem Paket.
    Sky: Großes Paket.
    DFL will keine Aboaufsplittung.

    Ergo. Kaum konkurrenz vorhanden.

    Es hat schon nen Grund warum Seifert sowas sagt. Weil Sky nämlich inzwischen sehr gut damit leben könnte nur noch 70-75% zu zeigen. Italien macht’s vor. Bitteschön Herr DAZN, greifen Sie zu! Das verhindert auch Preistreiberei. Und führt zu marktgerechten Geboten.
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ps. Bin gespannt wann erstmals der Begriff Ligasender auftaucht. ;-(
     
    azureus gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    4.116
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Das kommt erst wenn Sky öffentlich sagt das können und wollen wir nicht Zahlen dann wird die DFL sowas versuchen Naja wir könnten auch einen eigenen Liga/Streaming BlaBla Mix selber machen und selber vertreiben.....
     
  7. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Vielleicht kommt ja auch wieder ein "Arena" Sender am Ende heraus.:D
     
    Berliner gefällt das.
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    2008 war Premiere noch ein reiner Satellit und Kabelanbieter. Heute wird das Programm über IPTV und Internetstreaming vertrieben. Also ist jedes Paket was nicht alle Verbreitungswege ethält für Sky total uninteressant. Und das ist es übrigens für jeden TV Anbieter auch. Sprich gibt es Pakete nach Verbeitungswegen könnte ich mir vorstellen, dass die DFL viel weniger kassieren würde als bisher.

    Auch wenn einige das hier immer no h nicht wahr haben wollen. Es gibt genug Sky Kunden die Sky Go nutzen oder Streaming über Sky Q und mit jedem Spiel was dort nicht gezeigt werden darf wächst die Unzufriedenheit bei den Kunden. Von daher ist es für Sky viel sinnvoller 80 % der Spiele über alle Verbreitungswege zeigen zu dürfen als 100 % über Sat und Kabel und nur 50 % über Sky Go etc.

    Übrigens witzig, dass bei dieser Debatte immer nur über Sky diskutiert wird. Nach der hier vorhandenen Logik müsste die HBL, DEL, etc doch auch bei 2 Anbietern gleichzeitig laufen. Konkurrenz gibt es dort ja auch nicht.
     
    chris1969 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wird nicht passieren. Dann würde das finanzielle Risiko komplett bei der DFL und den Vereinen liegen, was zu Planungsunsicherheit führen würde.

    So können die sich entspannt zurücklehnen, das finanzielle Risiko tragen Sky und Eurosport.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du recht!Aber ich glaube nicht dass das kommen wird.Leider!
    Aber wenn z.B. mindestens ein Paket an einen anderen Anbieter gehen muss als Sky gibt es wenigstens ein weiteres Angebot jenseits von Sky.
    Vielleicht kauft ja DAZN beim nächsten mal ein kleines Live Paket.