1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Mindestens auch bis 2020/21. Wie zuvor (ab 2015/16 noch auf Spox) müssten das die 3 üblichen Jahre sein. Die Lizenzen wurden in 2018 verlängert. Eine Laufzeit wurde von der NFL oder DAZN nicht kommuniziert.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann bei der NFL nicht von den üblichen Verlängerungen ausgehen, da die Verlängerung vorzeitig erfolgt ist.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das spricht schon für die üblichen 3 Jahre:
    DAZN extends NFL rights deal | SportBusiness Media
    DAZN UND NFL VERLÄNGERN PARTNERSCHAFT IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ | DAZN Media Centre

    Und von vorzeitig habe ich zu DAZN nichts gelesen. Das betraf Pro7:
    NFL - Touchdown! Noch mehr American Football für ProSiebenSat.1-Sender / NFL-Rechte verlängert
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2019
  4. martin_ger

    martin_ger Guest

    Der Deutsche lässt sich aber nicht melken. Was man für umme bekommt, nimmt man mit, aber wenns ans Bezahlen geht, hört zumindest beim TV für die Masse der Spaß auf.
     
    Unvernünftig und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Erkenntnis brauchen Sky und DAZN noch ein wenig Zeit.
     
  6. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bezahlen würden die Leute schon... für gescheite Inhalte. Ist leider eine Schwäche von Sky. Wobei: wenn man die GEZ-Zwangsgebühren sieht...
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    "gescheite Inhalte" ist individuell und offenbar ist einzig Bundesliga und damit Fußball etwas, wofür die Deutschen sich nicht nur überhaupt, sondern dann auch solide Summen aus der Tasche leiern lassen. In allen Mediaforen zu Sky lese ich immer wieder dasselbe "ohne BuLi wäre ich längst weg von dem Laden". Zu einen im Hinblick auf die Notwendigkeit das "gescheite" Restprogramm haben zu müssen und zum anderen im Hinblick auf die permanenten Verschlechterungen, die bis hin zur Hotline und der Hardware reichen.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ Scottish Professional Football League

    SPFL confirms new worldwide TV deals
    119 countries will now be able to watch SPFL action thanks to new broadcast deals...
    SPFL confirms new worldwide TV deals | SPFL

    Kommen sicher viele Anbieter (DAZN, Sportdigital oder Sport1+) in Frage, die zuletzt oder vor Jahren die SPL mal im Portfolio hatten. Sofern für die restliche Saison überhaupt schon Deutschland darunter ist.
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Holt man mit SPFL 10 neue Abos oder weniger? ;-)
     
    Berliner gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird Zeit dass die schottische Liga wieder in Deutschland gesendet wird!