1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.874
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sport1 US macht am 24.01.2019 dicht, wurde gestern bekanntgegeben. Nach ESPN America der 2. US Sportkanal, der die angeblich nach US Sport lechzenden Millionen Deutschen verlässt. Soweit dann auch zu Gedanken bzgl. MLS bei Sky. Ja..ist kein klassischer US Sport, aber das was da "drüben" so sportlich stattfindet, interessiert wohl nur 2 Handvoll Deutsche.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. t-doc

    t-doc Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2015
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es sei denn es gibt ihn für lau zu sehen, wie bei der NFL auf P7.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, die NFL, MLB, NBA gibt es ja umfassend bei DAZN. Und echte Nerds haben gleich die Ami-Abos ;)
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Und wieder unterschlagen, die Inhalte gehen zu Sport1 + ..
    Was daraus im Laufe der Zeit wird, was den Umfang angeht, ist allerdings ein Punkt, der abzuwarten bleibt..
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Vorteil bei der NFL ist ja, dass die "ran"-Redaktion mit DAZN eng zusammen arbeitet und nicht "gegeneinander". Volker Schenk oder Björn Werner (als Beispiele) sind ja bei den Spielen von P7maxx oder auch denen bei DAZN als Experten dabei, Uwe Morawe kommentiert bei beiden Formaten und die Übertragungen ergänzen sich exzellent:
    Mittwochs die Webshow von ran, donnerstags (TNF) bei DAZN, freitags ranNFL Touchdown, Sonntags 3 Spiele live bei ran/P7maxx (1 im Stream), das Abendspiel (SNF) bei DAZN wie dann auch montags das MNF.
    Dazu 24/7 das NFL Network bei DAZN und während der Partien die NFL Redzone parallel zu den Einzelspielen.

    Mir reicht das an Abdeckung, den NFL Gamepass spare ich mir (die kostenlose Version habe ich ja immer noch), denn wirklich 'alle' Spiele schaue ich nicht (bei der BuLi habe ich mir ja auch nie alle Samstagsspiele noch im Nachhinein angesehen).
     
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    @MtheHell Shuan Fatah nicht vergessen.

    Jaja, das geht halt nicht bei Sky, da würde ja der ganze Exclusivitäts-Wahn von Sky beim Teufel sein.
    Es würde ja auch keine Zusammenarbeit von Sky und DAZN bei CL geben wäre DAZN z.B. sowas ähnliches wie ran.de
     
    MtheHell gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außerdem sendet der GP nur mit 30 fps.Das ist für mich ein K.O. Kriterium.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich mich der Meinung anschließe, dass der US-Sport in Deutschland bei weitem nicht so angesagt ist, wie vielleicht hier gemeint. Klar wandern Inhalte zu Sport1+, aber alle?

    MLB (die ich noch recht interessant finde) ist in Deutschland doch absolut Nische. NFL würde ich fast auch schon dahin schieben, sicher mehr "Fans" als die MLB. Ich weiß nur das die NFL Europe vor Jahren auch mehr oder weniger "gescheitert" ist. NHL fände ich noch interessant, NBA - ja, wird es Fans geben. Lacrosse häätte ja noch was....;)

    Nix für ungut und jeder soll das sehen, was er mag. Aber wie @horud schrieb: Die echten nerds haben die Networks, oder halt DAZN.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    MLB und NFL würde ich in Deutschland sogar weit hinter die WWE schieben. Einzig die NFL hat in Deutschland gute Quoten. Soweit ich weiß, war sogar die NBA auf Sport1 ein Quotentot.

    Gerade ein nettes Beispiel gefunden:
    Sport1: Bayern-Testkick beliebter als Baseball-Spiel - DWDL.de
    MLB Spiel 20 Uhr im freeTV 100.000 Zuschauen
    WWE auf Pro7Maxx ca. 300.000 Zuschauer
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Die NFL erlebt in Deutschland einen Höhenflug wie nie zuvor seit P7maxx mit ran die Rechte hat. Die haben tlw. Marktanteile, die für den Sonntag Abend um die Uhrzeit bis nachts besser sind als die der Hauptsender. Findest Du auch etliche Berichte zu im Netz.
    Wenn eine US-Sportart in Deutschland im Aufwind ist, dann Football. Wenn ich daran denke, wie wenig bis vor ein paar Jahren zu sehen war über "simple" Wege...

    Bei NHL oder MLB gebe ich Dir Recht - Durch die Zeitverschiebung ist es "live" eh schwierig mit US-Sport hier - und 4, 5 Stunden Bälle mit Schlägern über ein Feld schlagen mag hier nicht jeder.;) (Ich schaue ab und an mal ein paar Highlights, aber im Vergleich zum extrem taktischen und spannungsgeladenen Football fällt mein Interesse beim Baseball doch schnell ab). Was ich auch nicht sehen muss ist "Timbersports", "Brass Fishing" oder Rodeo.:sleep:
     
    headbanger gefällt das.