1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der User hat auf den Artikel von Sponsors Deutsche Premier-League-Rechte kurz vor Vergabe geantwortet, den ich in der DAZN Plauderecke bei FB gepostet habe. Hört sich doch sehr stark nach Aprilscherz an. Es sollen noch mehr Neuigkeiten bei Sky kommen. Ein "Insider" halt ohne Quellenangabe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2018
    Franz_Brandwein gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich halte das auch für absolut unrealistisch.

    Wo du aber falsch liegst ist bzgl. dem Termin. Die Ausschreibung für Deutschland läuft schon und soll wenn ich mich recht erinnere auch Anfang Oktober enden. Von daher wäre es rein vom Zeitpunkt her schon möglich.

    Aber wie gesagt auch ich halte das Szenario für unrealistisch!
     
    Berliner gefällt das.
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bieterschluss war der 1. Oktober.
    Grundsätzlich klingt da Vieles plausibel. Weshalb der post dennoch als unrealistisch zu betrachten ist: Es ist extrem unwahrscheinlich, dass nur Stunden nach Bieter-Ende schon Infos zur Vermarktung (also die genannten 5,99) feststehen.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also laut einen englischen Artikel der, ich glaub im DAZN Programm Thread gepostet wurde, kämmen drei Länderangebote in Frage.

    1. war glaub ich DE, AT und LIE
    2. war glaub ich DE, AT, CH, LIE und LUX
    3. keine Ahnung mehr.

    Aber wer für drei ein Angebot abgab musste auch ein Angebot für 1. oder 2. abgeben.
    Und 1. schaut eigentlich für Sky wie gemacht aus aber ich glaub nicht dran :LOL:

    Und das dann DAZN die Spiele zeigt die Sky nicht zeigen soll ist auch ein Blödsinn. Dürfen ja jetzt von den 16 Uhr Spielen nur eines zeigen.
    Und jetzt hat DAZN, falls das vom Rechteverkäufer gefordert wird, mit den Bar Sendern ja noch mehr Gewicht als nur mit Norderstedt
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das meinte ich doch garnicht, sondern dass DAZN die Rechte bis einschl. PL Saison 2018/19 hält. Wenn liefe der neue Vertrag ab Mitte 2019. Das war gemeint. Weil es erst so klang, als würde Sky in 2 Wochen die PL Rechte von DAZN während des laufenden Vertrages übernehmen und DAZN paar Sublizenz Krumen auflesen kann die Finanzriese Sky fallen ließe.

    Ansonsten denke ich auch das war eher ein Scherzbold, der sich über Sky und das Sublizenz Gehabe bei der CL lustig gemacht hat.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das klingt eher wie eine Meldung vom 1. April. Ich bin mir ziemlich sicher, das Sky nicht mal in erwägung gezogen hat, auf die Rechte zu bieten. Die PL ist doch nur ein teurer Rohrkrepierer der keine Zuschauer zieht. Und für 5,99 im Monat ein extra Paket mach überhaupt keinen Sinn. Das würde niemand buchen, und dafür müsste man dann einen eigenen Sender starten. Die Transponder sind aber voll.
     
    Schnirps und Berliner gefällt das.
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wohlgemerkt nicht mal mit allen Spielen lt. dem "Insider" :ROFLMAO:
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ist aber im Moment voll Mainstream.
    youtubeTV hat jetzt zur kommenden NBA Saison den League Pass dabei.
    Und alleine was yttv alles zum extra dazu buchen hat ist schon bemerkenswert, und alles einzeln zubuchbar
    [​IMG]
    Die Zeiten mit alles zum Basispreis sind schon lange vorbei, nur der deutsche Michel will das halt nicht einsehen und schreit immer noch "Ich will alles um €24,99,-"
     
    Berliner und sanktnapf gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tjo...das ist das selektive Fernsehen, was die Zukunft ist. Dabei gibt es Gewinner und Verlierer.
     
    misteranonymus gefällt das.