1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Und das sind alles definitiv " Blockbuster..? Also monatlich so um die 30..?
    Oder wird da auch vom Grabbeltisch aufgefüllt..?
    Bin da jetzt nicht so firm mit dem Filmprogramm in UK, freue mich auf Aufklärung..:)
     
    Force, chris1969 und sanktnapf gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn bei 30 Neustarts 15 sehenswerte Filme über bleiben und aus 16 Neustarts dann 8.....was ist wohl besser?

    Die 2013 verbreitete Lüge seitens Sky, dass man zwar die Neustarts von 30/25 auf 20 runtergefahren habe, das aber nur daran läge, dass man 10 Schrottfilme entfernt habe und 20 Knaller nun über blieben und das damit eine massive Verbesserung sei, scheint sich ja immer noch in 1-2 Köpfen hier festgesetzt zu haben.
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Wer bist Du denn, dass Du für mich entscheidest, wieviele sehenswerte Filme für mich auf Sky laufen..?
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Die Rechtegeber sind doch nicht blöd. Jedes Land einzeln verhandeln bringt immer mehr Kohle als gleich für mehrere Länder zusammen zu verkaufen. Deswegen wird und wurde auch nix aus der vermeintlich geballten Einkaufsmacht von Sky plc . im Sportbereich.
     
  5. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Dies wurde doch bereits zigmal thematisiert. Es geht nicht allein um die Blockbuster, ganz im Gegenteil. Es werden neben diesen auch anspruchsvolle Filme außerhalb des Mainstream produziert. Diese, vor allem europäische Werke, lässt Sky vermissen. Viele sehen wir dann im Nachtprogramm des Ersten, den Dritten oder Arte. Das muss Sky negativ angekreidet werden. Sie kümmern sich zu wenig um die kleinen Filme mit anspruchsvollem Hintergrund. Wenn diese berücksichtigt würden, wären wir absolut bei den möglichen 30 Neustarts.
     
    Cumulonimbus und Berliner gefällt das.
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich sind das nicht nur Blockbuster. Aber in DE sind's ja auch z.T. nur 50% Kinofilme. Also vielleicht das gleiche Verhältnis, aber im Endeffekt viel weniger.

    Hier ein Vergleich der kommenden sieben Tage:

    Sky DE
    Pfad der Rache IMDb 5,7 / Direct to DVD
    The Circle IMDb 5,3 / Kinostart: 07.09.2017
    Pitch Perfect 3 IMDb 5,9 / Kinostart: 21.12.2017
    Die Trauzeugen - Australien sehen und sterben IMDb 4,8 / Direct to DVD

    Sky UK
    Final Score (7,8)
    The Disaster Artist (7,5)
    The Ballad of Lefty Brown (6,2)
    Psych: The Movie (7,6)
    Never Steady, Never Still (5,9)
    Hatred (3,7)
    My Friend Dahmer (6,3)
     
    Cumulonimbus und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das meinte ich mit meinem Vergleich. Wenn die Hälfte der Neustarts sehenswert ist, was eine wahrscheinlich durchschnittliche Quote ist, dann bleiben bei 30 Neustarts 15 über und bei 16 dann 8. Gleiche Quote, aber gewaltiger Unterschied beim Endergebnis.

    So, nun aber wieder zurück zur Einkaufstour von Sky auf dem Sportrechtemarkt. :D
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    @seagal1 @arte Mir gings jetzt auch nicht um eine Grundsatzdiskusion sonder ich wollte nur auf die aktuelle Ausrichtung von Sky Deutschland hinweisen. Und die ist eben Major Studios bzw. US Kino und Nat. Fußball, dazu noch Serieneigenproduktionen.

    Das die Filmfans frustriert sind, weiß ich, das der Hardcoresportfan von Sky entäuscht ist, ist auch klar. Aber für den Massenmarkt ist die neue Sky Ausrichtung wohl ausreichend.
     
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Sky Wimbledon und die ATP Rechte nicht verlängert, werden sie es trotzdem als „gemacht aus deinen Wünschen“ anpreisen, da der Abonnent nun endlich den Sommer draußen mit Familie und Freunden verbringen kann und nicht vor dem Fernseher hocken muss. Danke Sky. (y):whistle:
     
    Berliner gefällt das.
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    @arte
    Nicht falsch verstehen, wir wissen ja alle, dass hier in D Studios fehlen..
    Dennoch, nachdem ich seit Anfang August 4 Monate Cinema mal wieder kostenfrei schaue, habe ich da auch mehr als einen " Nicht-Blockbuster"
    angesehen..
    Was aber ja nicht zwangsläufig heißen muss, dass ich mir genauso viele Filme auch im Programm von UK ansehen würde, weil die qualitativ schlechter sein können..
    Oder mich subjektiv nicht ansprechen..
    Insofern taugen diese Vergleiche für mich nicht..
    Unbestritten wäre, dass eine größere Auswahl besser wäre, aber..
    " wir wissen ja alle, dass hier in D Studios fehlen.."
     
    sanktnapf gefällt das.