1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    keine neuen Live Sport Rechte mehr? :barefoot:
     
  2. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    Erst, wenn Weihnachten, Ostern und Neujahr auf einen Tag fallen.. oder Salzburg die CL gewinnt. Läuft wohl aufs Gleiche hinaus.
     
    Bueraner82 und pallmall85 gefällt das.
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    @Butterbean ... oder wenn Salzburg die CL Play Offs schafft hätten dir mehr Lacher eingebracht
     
  4. marius1909

    marius1909 Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Weiß jemand schon was bezüglich Wimbledon Tv Rechte 2019 ??
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine meldung diesbezüglich

    Würde mich auch nicht wundern wenn wir erst im neuen Jahr mehr dazu erfahren ....

    Ist die ATP 2019 nicht auch im finalen Vertragsjahr bei Sky?

    Vielleicht verhandelt man dann direkt beide rechte im kommenden jahr neu aus

    Ja, ich weiß :D ..... ich seh schon die ersten Gags kommen bei „Sky tütet zwei rechte gleichzeitig ein“ .... und das in zeiten wie heute

    Allerdings mag ich Tennis bei sky recht gern. Der Wegfall der Formel 1 tat schon weh, da würde mir Tennis auch fehlen, auch wenn diese Rechte dann ohnehin bei den üblichen Verdächtigen wie Eurosport oder DAZN landen würden
     
  6. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Wenn Tennis dann bitte mit Boris Becker / Barbara Rittner und Matthias Stach und die sind bisher bei u.a ES soweit unter Vertrag.
    Ich mag zwar ES nicht unbedingt aber auf einen Kai Dittmann etc. kann ich echt verzichten.
    Lieber so lassen wie es ist, bisher noch OK oder das gesamte Paket zu Sky rüberholen!
     
    john-player gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja
    Ja, vielleicht

    Problem mit den ungleichen Rechteperioden könnte sein....wenn Sky Wimbledon verliert, werden sie ATP Tour wohl auch abstoßen. Oder wenn sie Wimbledon mit aller Macht halten wollen, brauchen sie ATP Tour. Möglicherweise zieht sich die Wimbledon Geschichte deswegen, weil Sky vielleicht versucht auch mit der ATP Tour vorfristig was zu verlängern, weil die läuft ja noch bis Ende 2019. Aber das kann den Wimbledon Machern egal sein. Jetzt ist Bieterrunde und jetzt muss Sky zu Wimbledon Farbe bekennen. Oder es sein lassen. In England jedenfalls hat SkyUK letztes Jahr die ATP Tour Amazon überlassen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    In England hat sich die Tennis-Fan Wut entladen :D. Das wird Marc freuen. Amazon hat erstmals Tennis (US Open) als Stream gezeigt, da SkyUK keine Lust mehr hatte und die Zuschauer sind auf die Barrikaden gegangen. Bildqualität schlecht, fehlende Optionen wie Timeshift oder Aufzeichnung. 96% der Bewertungen für die Übertragung waren 1-2 Sterne.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ende August sollte die 2. Bieterrunde für den deutschsprachigen Raum enden. Denke schon, dass wir noch dieses Jahr erfahren, wer ab 2019 Wimbledon überträgt!

    Die ATP-World Tour ist ein anderer Baustein, der mit Wimbledon nun erst mal nichts zu tun hat.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat er denk ich schon. ATP hat Sky wahrscheinlich flankierend zu Wimbledon geholt. Ähnlich wie die halbe Sache mit dem Handball (EHF). Beides stand für sich allein wie nicht abgeholt. ATP Tour und DKB HBL bringen nun das Drumherum. Weil weder für 14 Tage Wimbledon noch für EHF macht ein Tennis-oder Handball Fan ein 12 Monate Sky Abo. Fällt Wimbledon, ist wohl anzunehmen, dass Sky dann Tennis ganz streicht und damit ATP dann ab 2020 fliegt. Andersrum spräche eine Wimbledon Verlängerung dafür, dass auch ATP bleibt. Aber ich glaube nicht, dass eines von beiden für sich allein fortgeführt wird.
     
    Bueraner82 gefällt das.