1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wahrscheinlich deshalb, weil Du mit "seriös" heute im TV Geschäft nicht mehr weit kommst. Im Grunde ist es das normale Verhalten eines neuen Players, der mit Macht in den Markt drückt. Wirtschaftlichkeit spielt da null Rolle. Kann ja auch garnicht. Mit den paar mündelsicheren Geldern die Du bekommen könntest, kannste allenfalls Bonanza oder Raumschiff Enterprise einkaufen, um mal im Serienbereich zu bleiben. Ob Dir da die Kunden den Laden einrennen? Also reinbuttern wo geht. Erstmal Kunden billig anfüttern und hoffen, sie sind dann vom Angebot überzeugt und bleiben nicht nur, sondern tragen auch Preiserhöhungen mit. Exakt das was Sky macht und was damals DF1 gemacht hat. Gut ist wenn das Konzept aufgeht, schlecht wenn nicht. Dann findet eine Marktbereinigung statt, denn irgendwann haben es die Geldgeber über.

    SkyD sendet doch auch nur noch, weil sich im Zuge von 2 Fast-Pleiten just immer ein Visionär fand. Mit demselben Geldgeber wäre doch schon seit mind. 10 Jahren zu. 2001 nach der Kirch Pleite samt Strudel der fast die Bundesliga mitriss, 2008 Premiere mit Börnicke als Kapitän, dem das Wasser schon Unterkante Oberlippe stand und dann, zum Glück für Börnicke, Murdoch panisch vor Vivendi zuschlug und erst nach dem Kauf die Bücher checkte und aus allen Wolken fiel. Hätten die Murdoch Leute sich die (frisierten) Bücher vorher angeschaut, möglicherweise hätte Vivendi und Murdoch schreiend Reißaus genommen. Nun ist SkyD wieder an einem Punkt angekommen, wo die Lage kaum schlimmer sein könnte. Und ausser rumdoktern gibts eigentlich nix mehr zu machen. Investieren will hier keiner mehr und das was da ist, fließt zu 2/3 in Bundesliga und CL. Im Serienbereich walzt Netflix alles nieder. Im Sportbereich finden DAZN und Eurosport dass sie in Deutschland eigentlich eine wichtigere Rolle verdient haben. Und Amazon klaubt Sportkrumen auf die runterfallen und hübscht sein Programm auf. Nicht wirklich erbaulich für Sky mit Blick auf die Zukunft.
     
    horud gefällt das.
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ihr geht immer davon aus das Sky linear bei der nächsten Ausschreibung erfüllt.

    Alleine wie sich Sky im Moment u.a. auch ausrichtet kann man sich ja vorstellen das Sky auch nur bei OTT mitbietet (und das dann nur über Sky Ticket ausstrahlt).
    Die sehen ja auch das Sie mit linear mit so Firmen wie netflix, Amazon , Perform Group so nicht mehr mithalten können.
    Das ziel relevante Publikum ist eh Stream affin und eher bereit ein Sky Ticket Abo das monatlich kündbar ist zu buchen als 23 Monatsverträge mit einen Medium das die 14 bis Ende 30 Jährigen gar nicht wollen bzw. haben.
    Die 3 aus 5 Regel wird meiner Meinung nach eh fallen und dann gibts auch keine Bundesliga Live mehr im linearen TV. Nur die Zusammenfassungen in der ARD Sportschau.

    In Österreich ist der neue Bundesliga Vertrag los gegangen. Hier gibt es eine neue Sendung die sich Die Abstauber nennt.
    Die Alten können mit dieser Sendung überhaupt nicht weil manchmal vom Slang es nicht verstanden wird da mitzukommen.
    Ist aber komplett für die junge Seherschaft ausgerichtet, also das neue österreichische Zielpublikum, wird auf yt Live gestreamt und ist auch zum OnDemand zum anschauen.

    Und genau da will Sky dann hin ...

    Edit: und zusätzlich spart Sky dann die Transponder der Bundesliga Kanäle ein
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2018
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Vergiss es. Die killen doch nicht hier Hauptbuisness. Wenn das passiert dann stellt DAZN sein OTT ein und sendet nur noch linear.
    Jetzt mal im ernst, Sky hat die Sat Transponder erst verlängert, diese Theorie ist da schon sehr weit hergeholt. Für Sky ist es am wichtigsten, die Buli im Kabel und per SAT zu vertreiben. Mit Sky Ticket kommt Sky ja noch mehr in schieflage, da du nicht mehr langfristig planen kannst.
     
    King200 gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    aber wie gesagt, das nächste zielrelevante Publikum will auch keine 23 Monatsverträge. Ein Teufelskreis ...

    Und muss ja nicht alles OTT bei Sky sein. Vielleicht Paket X auf linear und Paket Y dann nur OTT
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht. Damit geht Sky ein ganz wichtiger Punkt verloren, der gerade bei Bundesliga überlebenswichtig ist. "Planbarkeit". 2 Jahre Knebelverträge wie gerade wieder bei Neukunden lassen 2 Jahre mit Einnahmen planen. Mit Sky Ticket lebt Sky von heute bis nachmittag. Die 30 Euro die aktuell das Sport Ticket kostet, relativieren sich wenn man nur 9 Monate buchen muss, so lange wie BuLi netto läuft. Umgerechnet auf ein 12 Monate Abo wären das 22,50 Euro/Monat die Sky einnimmt. Gleichzeitig ist aber die Hemmschwelle für viele Interessenten höher. Ein 12 Monate Abo a 22,50 Euro/Monat ginge besser weg wie 9x29,99 Euro fürs Sportticket. Gesehen wird der Endpreis. 22,50 Euro sind Rückholerpreise, aber nicht jeder ist Rückholer bei Sky. Da zahlen viele aktuell 40 oder 50 Euro/Monat nur für Basis+Bundesliga + HD. Die wären aber fix bei und würden ihr Abo auch kündigen und verstärken noch die Hobby Kündiger Armee sowie die Sky Finanzprobleme.
     
    King200 und sanktnapf gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Livesport ist immer linear, auch im Internet. Hat nichts mit dem Übertragungsweg zu tun.

    Linear = Live
    On Demand = Abrufinhalte
     
    MtheHell gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sieht mal ja auch beim Eurosportplayer, die haben die monatliche Kündigung auch schon abgeschafft. Bei diesen teuren Rechten musst du planen können. Ich glaub auch nicht an eine dauerhafte monatliche Kündigung bei Dazn,
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    na dann viel Spaß hier im Forum alle aufzuklären. Hat sich halt leider hier so eingebürgert das man zu DVB-T(2)/DVB-C und/oder DVB-S2 linear sagt
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man käme damit schon weit, wenn alle seriös wirtschaften würden, dann wären ja die Preise auch entsprechend niedriger. Vor wenigen Jahren hat die Bundesliga noch 250 Mio /Jahr gekostet, jetzt sind es eine Milliarde+

    Aber sobald einer anfängt, Unsinn zu machen, zieht sich das wie ein Rattenschwanz durch die ganze Kette. Irgendwoher kommt in Oligarch oder ein Scheich, der sonst nicht weiß, etwas Gescheites mit seinem Geld anzufangen und pumpt Abermillionen in ein Spielzeug rein und schon war es das. Oder Bankmanager vergeben ungehemmt schlechte Kredite, weil sie nur auf den eigenen Profit = Provisionszahlungen und Megagehälter schielen. etc. pp. Nach dem Motto: nach uns die Sintflut, das Geld haben wir schon mal.

    Schau dir alleine an, wie der Neymar-Deal die eh schon absurden Marktpreise nochmals verdorben hat. Weil PSG das niemals selbst hätte bezahlen können, hat der Katar-Scheich Neymar einfach für 300 Mio als Testimonial für das Fremdenverkehrsbüro von Katar angestellt, damit Neymar davon seine Ablöse von 250 Mio an Barca zahlen konnte. Die den überhaupt nicht abgeben wollten, da die Ablöse bewusst so hoch angesetzt wurde, weil niemand damit gerechnet hat, dass dies je einer bezahlen würde. Damit war das Geld dann aber im Fußballkreislauf drin und der Irrsinn nahm seinen Lauf.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen.....ketzerisch gefragt wozu sollte Sky noch neue Sportrechte kaufen? Im Moment wird Sky die Lage im Abogeschäft beobachten. Das wird sich bis weit in 2019 hineinstrecken, wo enttäuschte F1 Fans ihre Kündigung durchziehen. Dann gibts neuen Ärger demnächst wegen CL und fehlender EL. Auch das geht bis weit in 2019 und 2020 rein. Gefühlt würde ich sagen hätte es für Sky schlimmer kommen können. Wobei ich aber vermute, Sky rechnet auch die Sky Ticket Bucher als "Neukunden" und gerade der Mai mit dem Bundesligafinale dürfte da überproportional Tickets verkauft haben. Jetzt im Sommer dürfte dieses Geschäft komplett zusammengebrochen sein und wie im 1. Q 2018 mit 30.000 Nettoabgängen zählt der normale Bestand.

    Also was sollte Sky kaufen und wozu? Kundengewinnung und Kundenzufriedenheit geht doch nur über Fußball. Da das Sky Sportprogramm fast nur noch daraus besteht, kann man diese Kunden auch nur mit neuen Fußballrechten glücklich oder glücklicher machen. Aber was ist da schon am Markt was neue Kunden zieht und vorhandene glücklich macht? Nichts. Die beiden Premium Rechte Bundesliga und CL hat Sky, wenngleich in unterschiedlichem Ausmaß und der 3. Strassenfeger Nationalmannschaft, da steht der Staat davor. Alles andere, über Boxen, Darts, Serie A etc. sind Paketfüller, die weder vorhandene Kunden vom kündigen abhalten (erst recht nicht wegen besserem Preis) und neue Kunden sind per Handschlag zu begrüßen. Es gibt also nichts, was sich für Sky lohnt einzukaufen. Selbst billiges Zeug was einstellige Millionenbeträge pro Jahr kostet, ist für Sky nicht mehr wirtschaftlich.
     
    sanktnapf gefällt das.