1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das hab ich von ein paar Jahren auch schon gesagt. Und das ist auch heute noch meine Meinung. Das wird das einzige sein, was langfristig funktioniert. Den egal wie sie alle heißen. DAZN oder Sky. Solange du immer einen Blöden findest, der seine Millionen verbrennt, funktionieren die Anbieter. Will man damit aber Geld verdienen, scheitert das ganze. Mit einem BuliNetwork könnte die Liga einfach das einnehmen, was der Markt hergibt, und das wird dann auf die Teams veteilt.

    Eine Aufsplittung wie du sie gerade beschreibst, werde ich als Fan nicht mehr mitmachen. Ich kämpf ja innerlich schon mit mir mit der CL, weil ich eigentlich eine Verteilung eines Wettbewerbs auf 2 Anbieter als Abzocke ansehen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na na..lt. Schmidt/Steuer durfte Sky nicht alle Kabel/SAT Pakete kaufen. :D Das ist als Beruhigungspille ganz nett und wird in einschlägigen Portalen wie Facebook und auch von Schmidt/Steuer in jedem Interview einem alle Nase lang als Gegenargument gebracht, ist aber trotzdem falsch. Weil es so ist wie Du es beschreibst. Für die jetzige TV Situation ist zu 95% Sky verantwortlich (5% Kartellamt, wegen der Rule ansich und der Entscheidung die Sky fällen musste).
     
    MtheHell gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber auch hier wird wieder unterschiedlich bewertet. Pay TV ist Tod, weil es kein Gewinn erwirtschaftet. In Deutschland ist das richtig, in anderen Ländern aber nicht. Sky als Gesamtgruppe erwirtschaftet pro Jahr einen riesen Gewinn, welcher meistens sogar größer ist als der von Amazon. Und das bei ganz anderen Umsätzen. Gleichzeitig hat aber Netflix noch nie einen Gewinn erwirtschaftet. Von daher kann man ja gleichzeitig sagen, dass sich Streaming nie finanziell rechnen wird.

    Ich will damit nicht sagen, dass Sky Deutschland überlebt, aber hier wird mir manches zu wenig differenziert gesehen.
    Sky hat 5,2 Mio Kunden, das ist jetzt nicht so wenig. Es gibt also noch genug Leute, die gerade das Pay TV Modell schätzen.

    Deswegen glaube ich auch nicht daran, dass Ligen und Verbände mit eigenen Streaming Angeboten erfolgreich wären. Auch die Networks in Amerika zeigen ja, dass man nicht einzig und alleine darauf setzt. Auch dort werden Spiele noch im TV gezeigt.
     
    chris1969 gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das hab ich von ein paar Jahren auch schon gesagt. Und das ist auch heute noch meine Meinung. Das wird das einzige sein, was langfristig funktioniert. Den egal wie sie alle heißen. DAZN oder Sky. Solange du immer einen Blöden findest, der seine Millionen verbrennt, funktionieren die Anbieter. Will man damit aber Geld verdienen, scheitert das ganze. Mit einem BuliNetwork könnte die Liga einfach das einnehmen, was der Markt hergibt, und das wird dann auf die Teams veteilt.

    Eine Aufsplittung wie du sie gerade beschreibst, werde ich als Fan nicht mehr mitmachen. Ich kämpf ja innerlich schon mit mir mit der CL, weil ich eigentlich eine Verteilung eines Wettbewerbs auf 2 Anbieter als Abzocke ansehen.
    Ich glaube hier war alleine das Samstag 15:30 Spiel ausschlaggebend, da man dort ja 1st Pick gehabt hätte somit vermutlich 60-70% der Bayernspeile verloren hätte. Da für Sky die Buli überlebensnotwendig ist, war das Risiko nicht kalkulierbar. Ich glaub auch, dass man in Zukunft diese Variante mit allen Mitteln vermeiden will,
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber dann gäbe es das doch schon seit Jahren? Die Bundesliga ist ja heute langweiliger als vor 10 Jahren. Zumindest einen Kabel/SAT Kanal der DFL. Den gibts nicht, weil man damit denk ich eben nicht den Reibach machen kann. Heute kriegt die DFL von Sky gut 1 Milliarde Euro. Für nen Zehner im Monat müsste die DFL 8 Millionen Abonnenten ranholen. Für 20 Euro 4 Millionen, für 30 Euro gut 3 Millionen. Sky hat Einschaltquoten bei Spitzenspielen (!) von gut 1,5 Millionen, bei Gammelspielen 50.000. Also wenn wir mal gnädig 2 Millionen DFL Kanal Abonnenten rechnen, müsste die DFL im 1. Aktions(!)jahr 40 Euro/Monat nehmen, um den Klubs nicht 2 warme Essen pro Woche streichen zu müssen. ergo..das kann und wird nie funktionieren, nicht auf der Basis dessen, was die DFL an Einnahmen erwartet.
     
    King200 gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das „Billigpaket“ wird es nicht mehr geben. Man darf auf die Aufteilung gespannt sein
     
    Berliner gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja, aber doch nur im Web/Mobil! Im Fernsehen/PayTV wäre es doch gewesen wie immer bei Sky. Da müssten halt die Bayernfans erst Spiel gucken und dann grillen - und nicht beim grillen SkyGo laufen haben. ;)

    Ich sag mal so: Wenn mir Zusammenfassungen der Spiele reichen und ich BVB-Spiele auch nach Abpfiff Relive schauen mag - dann kann ich für 1,99€/Monat BVB-TV abonnieren und mit DAZN zusammen (oder der Sportschau) habe ich meine Bundesliga-Abdeckung auch - nur nicht live.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich vermute, dass Sky auf die 2.Liga eventuell auch verzichten könnte. Hat mich schon überrascht, dass sie sie wieder gekauft haben.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Rule vernünftig umgesetzt wird, droht tatsächlich Ungemach für Sky und dann sind jeden Spieltag einige Samstagnachmittag und Samstag Topspiele weg.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es spielt keine Rolle, wieviel Gewinn man im Ausland mit klassischen PayTV macht. Jeder Markt ist anders. In Deutschland war PayTV immer ein Nischenprodukt dank des starken FreeTVs und jetzt holen sich die Leute eher bei Netflix, Amazon, iTunes & Co den Inhalt. Schnell per Mausklick oder übers Smartphone/Tablet gebucht, egal ob Kauf, Leihe oder Abo, welches meist monatlich kündbar ist, ergo kein Risiko. So funktioniert das heute nun mal.

    Premiere hatte damals Glück, dass sie Murdoch gefunden haben. Sonst wären sie schon längst weg gewesen, denn keine Bank hätte sie dauerhaft so weiterfinanziert. Und der hatte Premiere nicht gekauft, um den deutschen Michel zu beglücken, sondern um mit seiner NewsCorp. Fuß in Deutschland zu fassen. Das war sein einziger Beweggrund. Hat nicht geklappt. Deswegen hat er sich wieder aus Deutschland zurück gezogen und dem Krempel an Sky.plc verscherbelt, was ihm ja bis dato nicht komplett gehört und was er jetzt wieder gewinnbringend weiterverkaufen will. Gelingt nur im gesamten Sky-Verbund, denn Sky Deutschland alleine fasst keiner mit gesundem Menschenverstand noch an.

    Murdoch ist nicht blöd, der weiß, wie man sowas macht.