1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Heißt das, dass du ganz oft zum Sport gehst und deswegen so viele Infos hast... oder gehst du einfach nie zum Sport und hörst damit nicht so viel Unsinn? (n)
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Insider
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch danach nicht. Oder hast Du schon mal in Abrisshäuser investiert?
     
    misteranonymus gefällt das.
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Nach der Übernahme heißt es dann:

    "Denke nicht das irgendwelche Rechte kommen vor der Bundesliga Rechtevergabe ganz logisch oder?!"

    Irgendeinem Grund keine Sportrechte zu kaufen, hat Sky ja immer.
     
    Wambologe, misteranonymus und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Zumal Sky, anders als in den Vorjahren, nicht mal für die neue Runde 2020 ansparen kann, da sie momentan ja nicht mal die aktuellen Kosten refinanziert bekommen und an allen Ecken und Enden sparen. Mal schauen woher der Milliarden Schotter dann kommen soll. Aus England gibts ja auch keine Geldkoffer mehr. Ich hab aber schon Insider Infos über den Geldgeber für Sky 2020

    [​IMG]
     
    Premier4All und misteranonymus gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht Goofy sondern Dagobert Duck :D
     
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde hier wird das alles immer zu sehr auf Deutschland reduziert. Klar wird in England und Italien mehr ausgegeben, als in Deutschland. Aber selbst dort, wird sich ja auf Kernrechte fokussiert. Die sind eben von Markt zu Markt unterschiedlich.
    In Italien ist zum Beispiel die Motor GP ein absolut wichtiges Recht. Während in Deutschland kaum einer Interesse an den Rechten gezeigt hat.
    Genauso ist Darts und vor allem Rugby in England ein super wichtiges Recht.

    In England gibt es glaube ich auch keine ausländische Fußballliga mehr auf Sky. In Italien hat sich Sky jetzt über Fox ein paar Ligen gesichert. Aber ob diese dann verlängert werden, darf zumindest spekuliert werden. Genauso hat man dort auf die Serie B verzichtet. Also ich sehe dort eine allgemein gültige Strategie, über alle 3 Märkte verteilt. Man fokussiert sich auf Kernrechte des jeweiligen Marktes.

    In Deutschland gibt es aber strategisch gesehen aktuell außer der CL und der Bundesliga kaum ein Recht, womit man wirklich Abonnenten gewinnen kann. Sky probiert jetzt die HBL als Sportart Nummer 2 auf Sky zu etablieren. Ob das gelingen kann steht in den Sternen. Die Formel 1 exklusiv, hätte Kunden bringen können. Aber das hat aus welchen Gründen auch immer nicht geklappt.

    Ansonsten sehe ich nichts was zur aktuellen Sky Strategie passen kann.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Auf dauer seh ich da auch nur noch die WWE. HBL ist man wohl recht zufrieden, Golf wird ja auch verschwinden. Ich denke der Fokus wird bei der nächsten Rechtevergabe auch wieder nur auf Nationalen Fußball liegen. Selbst UFC ist ja mit Pauken und Trompeten gescheitert.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser gesagt kein Recht ausser den Genannten, für das die Zuschauer 30 oder 50 Euro im Monat extra zahlen würden. Womit wir wieder bei der Bundesliga wären, deren Kosten das gesamte Preisgefüge von Sky bestimmt und somit es unmöglich macht, kleine 10 Euro Pakete anzubieten. Darts ist bspw. bei Sport1, gemessen an deren Reichweitenzahlen, ein 10 Millionen Zuschauer Recht, wenn man es auf die Öffis umrechnen würde. Dürfte in den (Sky) Kneipen jede Menge Zuschauer ziehen. Aber gut..die zahlen ja nur für Bier und nicht für Sky ;). Also kein Mehrwert und damit für Sky uninteressant. Dass Bundesliga und CL bei Sky nun alles bestimmend sind, liegt daran, dass bei Sky nur noch gesendet wird, was Abonnenten verspricht. Dumm dabei ist nur, dass Du dann an diesem Recht, so wie Sky gezwungen ist, mit allen finanziellen Mitteln festhalten musst, weil es keinen ausreichenden Unterbau gibt der Zuschauer halten würde wenn Bundesliga weg wäre. Spätestens mit dem Wegfall der F1 mit 500.000 Zuschauern hat sich Sky dort nun endgültig in die sportliche Sackgasse manövriert. Ohne Bundesliga geht nun garnix mehr und bei Rechterunden muss alles an Geld dort reingepumpt werden. Das ging unter Sullivan noch halbwegs gut, da es keine nennenswerte Konkurrenz gab. Jetzt aber mischen neue Player mit, angelockt vom Alleinherrscher Sky und bringen Sky bei den Rechterunden finanziell massiv in Probleme. Verschärft durch den abgegrasten Abonnentenmarkt und die zunehmend Enttäuschten, die auch 25 Euro/Komplett nicht mehr als angemessen empfinden.

    Ohne USPGA Tour beim Golf ab 2021 geht Sky künftig ein abendfüllendes Liverecht fürs Wochenende verloren. Da wird man sich was einfallen lassen müssen. Egal und ohne Ersatz Preise gleich oder wieder rauf, ob das wieder klappt? Aber vielleicht übersteht Sky auch das, weil es zu wenig Golf Glotzer gibt und die paar Abgänge für Sky besser zu verschmerzen sind als in neue teure Rechte zu investieren. Gemessen daran kann bis auf Bundesliga wirklich alles weg. Selbst der CL Zirkus scheint für viele entbehrlich.
     
    Butterbean und sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Durch die ganzen Streichungen, die Sky vorgenommen hat, kann ich mir mittlerweile sogar vorstellen, das wenn 2021 die Buli verloren geht, man bei Sky Deutschland wie bei dem Spanischen Sender, den Stecker zieht. Ich glaub nicht das der Sender ohne Buli noch überlebenfähig ist. Im Entertainmentbereicht ist man zu teuer, da macht Amazon den Markt völlig kaputt, und im Sportbereich bleibt ja nix mehr übrig, womit mal Abos generieren kann. Man hat sich von der Liga so abhänig gemacht, das es Rechteverlust eigentlich kein Thema sein darf, deshalb zahlt man auch jeden Preis.

    Sky sein plus ist aber, das die DFL ein gebranntes Kind ist, und ob man dann nicht doch eher am Partner Sky festhält, auch wenn DAZN mehr bietet, könnte ich mir schon vorstellen. Sky war immer sehr spendabel, sollte die DFL die aber in den Bankrott schießen, dann wäre nur noch DAZN übrig, und ob die bereit sind, ohne konkurenz Unsummen auf den Tisch zu legen, glaub ich nicht.

    Ich bleib dabei, 2021 wird der Scheideweg für Sky und den deutschen Fußball werden.
     
    MtheHell und Berliner gefällt das.