1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ach ja, es würde mich wundern, wenn Sky für MotoGP bieten würde. Die Serie ist hierzulande nicht „groß“ genug. Auch DAZN hat wohl kein besonderes Interesse...
     
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Was hat sich geändert?

     
    -wolf- gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie viel "Bock" Sky auf die MotoGP hat, sieht man ja schon daran, wie man über diese Rennserie bei SSNHD berichtet - nämlich gar nicht. :D
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei "träumen" wird es auch bleiben. Der Rauswurf der F1 war das klare Zeichen, dass im Sky Sportpaket mittelfristig nichts dazukommen wird. Wieso sollte Sky das zweitstärkste Recht nach Bundesliga rauswerfen, um dann Quotentode zu holen? Selbst wenn die nur 2 Millionen Euro im Jahr kosten. Der Knackpunkt ist doch, dass Sky aktuell für jeden runtergefallenen 5 Euro Schein auf der Straße alte Omas mit Rollator zur Seite schubst, um als erster den Schein zu erreichen. Da gehts nicht um Investitionen, da gehts aktuell und mittelfristig um Überleben. Und genaugenommen "investiert" Sky ja in Sport..jedes Jahr 180 Millionen Euro....für die jeweils um den Betrag steigende Bundesligarate.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wieso sollte sky noch auf weitere Sportrechte bieten?
     
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist zu einfach gegriffen. Klar muss Sky auf jeden Euro schauen. Der Befehl aus UK ist mit Sicherheit Gewinn zu erwirtschaften. Aber trotzdem ist es zu einfach zu sagen, dass mittelfristig im Sportpaket nichts passieren wird.
    Sky investiert zum Beispiel deutlich mehr in die CL, als vorher. Man war dann nach übereinstimmenden Medienberichten auch bereit für eine Exklusivität der Formel 1 einiges zu bieten. Ob es am Ende zu wenig war, oder Mercedes Einspruch gegen einen solchen Deal eingelegt hat, werden wir natürlich nie herausfinden.

    Fakt ist Sky legt im Sportbereich den Fokus auf Exklusivität. Deswegen war es eine strategische Entscheidung die Formel 1 abzuschießen. Das kein anderer Anbieter zugeschlagen hat, zeigt ja, dass die Formel 1 auf Grund seiner Free TV Präsenz nicht so wirklich als Premium Pay TV Recht gesehen werden kann. Bei dem DFB Pokal sieht es ein bisschen anders aus, da dort zumindest ein großer Teil nur im Pay TV zu sehen ist und ich glaube sogar, dass die ersten Runden Sky dort noch am meisten Geld einbringt, da dort mit Sicherheit einige Sky Ticket buchen.

    Dennoch bin ich bei dir und glaube nicht daran, dass die Moto GP oder die Serie A bei Sky auftauchen wird. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass bei Sky auch noch ein neues Sportrecht aufschlagen könnte. Welches weiß ich im Moment aber auch nicht. Nur ich würde es nicht ausschließen wie du. Du und einige andere haben ja auch nicht daran geglaubt, dass Sky die HBL und die ATP Tour holt.
     
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    6.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    @King200
    Wenn man so auf exklusives Wert legt, warum wurde das Wimbledon Endspiel mit Kerber noch schnell ans ZDF verhökert ?
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da kann ich genauso wie du nur spekulieren. Entweder das ZDF hat eine solch hohe Summe geboten, dass es dumm gewesen wäre nicht zuzuschlagen. Variante 2 ist, dass Sky sich dadurch Vorteile bei der Rechtverhandlung verspricht. So nach dem Motto seht her, wenn das Interesse in Deutschland steigt, weil ein Deutscher ins Finale geht, sind wir auch bereit Sublizenzen zu vergeben.
     
  9. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    Nach dem neuen Rundfunkstaatsvertrag ist dies gesetzlich geregelt. Dort steht u.a. das solche Finals von hohen öffentlichen Interesse sind, also musst Sky dies so machen. Natürlich für Kohle.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darunter - so mein letzter Kenntnisstand - fiel aber nicht das Wimbledon-Finale.

    Zitat aus der Stuttgarter Zeitung:

    Bei dem "neuen" Rundfunkstaatsvertrag gings doch darum, was die ÖR in ihren Mediatheken führen dürfen bzw wie lange?
     
    mikestikal, MtheHell und Teoha gefällt das.