1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Da DAZN die Abwicklung für öffentliche Vorführungen anscheinend exklusiv an Sky vergeben hat, werden die schon ne Vollmacht haben. ;)
    Ist nix anderes, wenn ne Kneipe Sky zeigt ohne Gasatro-Abo. Da wird auch abgemahnt.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Da macht niemand Bambule an Ort und Stelle. Es wird wie bisher drauf geschaut, ob das Bierlogo zu sehen ist oder nicht. Wenn nicht wird dies dokumentiert , wahrsch. fotografiert und dem Anwalt übergeben. Denkst du echt da steht einer in der Kneipe und setzt sich der Meute aus?
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, deine Aussage setzt voraus, dass Sky tatsächlich dagegen vorgeht. Die Sky-Formulierung lässt allerdings die Option offen, dass Sky gar nicht dagegen vorgeht und es einfach uncool fände, wenn jemand privat DAZN zeigt (der Satz also lediglich Angst machen sollte, was aus diversen Gründen nicht ganz fern liegt).


    Das ist Quatsch. Kein Kontrolleur trägt ein Sky-Shirt. In der Regel machen die den Gastwirt noch nicht mal auf den Verstoß aufmerksam. Die kommen rein, gucken, ob das Bierglas in der Ecke zu sehen ist und schicken dann an Sky eine eidesstattliche Erklärung, woraufhin die Sky-Anwälte tätig werden.

    Und das ist insbesondere mit Blick auf DAZN interessant, weil Sky dann theoretisch durchaus auch ohne Mandat abmahnen kann, in der Hoffnung, jemand würde brav bezahlen (oder ein Sky-Abo zum Ausgleich buchen). Das kam schließlich auch schon mit Liga Total und Sport1 in der Vergangenheit vor.
     
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird bei den Sky-Sendern das Bierglas in Deutschland eingeblendet? Das kannte ich bisher nur aus dem Ausland.
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, es wird auch in Deutschland ein Bierglas eingeblendet
     
    pallmall85 gefällt das.
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Oh in welcher Kneipe wird das denn nicht eingeblendet? Sag mal die Adresse :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Zyllis und fccolonia10 gefällt das.
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Na dann möchte ich euch mal einen Erfahrungsbericht aus Österreich und den netten Prüfungsmitarbeiter mitteilen
    Kann hier gefunden werden
    TV-Rechte ab 2018/19: Sky, A1 TV, ORF, OE24 TV, Laola1
    also geben Sie sich sehr wohl zum erkennen. Muss ja auch sein weil der Wirt muss ja wissen das jemand zur Kontrolle hier ist und warum dann in den nächsten Tagen ein Brief vom Anwalt/Gericht eintrudelt
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, muss er nicht wissen - zumindest nicht nach deutschem Recht (und ich kann mir nicht vorstellen, dass das in Österreich prinzipiell anders ist). Warum der Brief vom Anwalt eintrudelt, steht ja letztlich im Brief selbst und dann kann der Wirt entscheiden, ob er tatsächlich eine Ausstrahlung illegal vorgenommen hat und daher freiwillig zahlt oder es auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lässt, um dort entweder seine Unschuld zu beweisen oder ein Schlupfloch zu finden.

    Entsprechend liest man auch in Medienberichten, dass Kontrolleure nur kurzzeitig im Lokal sind. Beispielhaft:
    "Was Petersen nicht ahnte: Unter den Gästen an dem Abend war auch ein Kontrolleur von Sky. Einen Tag vor Jahreswechsel bekam die Wirtin Post von der Berliner Kanzlei JBB, die den Bezahlsender vertritt."
    PAY-TV: Rechnung ohne den Wirt - DER SPIEGEL 4/2014

    Auch aus entsprechenden Gerichtsurteilen ist zu entnehmen, dass sich Kontrolleure eben nicht ausweisen. Ich kann mich an einen Fall erinnern, in dem sich eine Kneipe allein schon dadurch retten konnte, dass zum Zeitpunkt der Kontrolle nur Familienmitglieder und Freunde der Familie vor Ort waren, es sich dabei daher nicht um eine öffentliche Wiedergabe handelte. Sky brachte zwar an, dass der Kontrolleur ja sehr wohl ein Gast war, weil der aber angeblich nur nach dem Weg fragte (oder sowas, jedenfalls hatte er keine Bestellung aufgegeben), hatte das Gericht den Kontrolleur nicht als Gast anerkannt.

    Was bei dem von dir zitierten Wirt der Fall sein könnte: Wenn es sich um ein eher kleines bzw. familiäres Lokal handelt, das überwiegend von seiner Stammkundschaft lebt, lassen sich Sky Kontrolleure natürlich verhältnismäßig leicht erkennen: Es sind tendenziell die Besucher, die man an einem Samstagnachmittag sonst nicht sieht. Zudem verhalten sie sich meist offenbar doch recht auffällig indem sie sich z.B. nur umgucken, auf Toilette gehen, aber kein Bier bestellen. Es wird bei Sky zudem mit Videobrillen gearbeitet, wie man Medienberichten und Gerichtsurteilen entnehmen kann... auf auffällige Brillen könnte man also auch achten.
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Junge, Junge... "sich seltsam verhaltende Fremde, die samstags gegen 16 Uhr neugierig mit sonderbaren Brillen in Bars rumschnüffeln und nichts bestellen." Klingt nach einer spannenden Sky Eigenproduktion... :LOL:

    Gibt's nicht im Darknet so halbtransparente Bierglas-Aufkleber in verschiedenen Größen mit saisonalem Schriftzug für Flachbildschirme?
    Merkt man auf Anhieb bestimmt nicht, wenn der Fernseher nicht zu nah vor der Nase hängt...:ninja::D:whistle:
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso mit so etwas wie einem Bierglas-Aufkleber hantieren? Kneipen haben durchaus Wege, die Sky-Übertragungen mit einem Privatabo legal in ihrer Kneipe zu zeigen. Letztlich kommt es nur darauf an, wie es gehandhabt wird. Aber gerade die Dorfkneipen, die auf das Sky-Schildchen oder eigene "Heute Bundesliga LIVE"-Schildchen verzichten können, haben da gute Chancen.