1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Welcher junge Mensch will sich heute noch 2 Jahre an einen TV Anbieter binden? Das will ich persönlich mit 33 schon nicht mehr. Und diesen Veränderungsprozess geht Sky zu langsam an. Sky Ticket ist doch eine mehr schlecht, als rechte Alternative zum linearen Angebot. Ich weiß auch nicht, wer 30 Euro für ein Monatsticket in bescheidener Qualität zahlen soll.
    Der Zug des Fortschritts saust immer schneller an Sky vorbei.
    Vor 8 Jahren fand ich persönlich Sky cool und Hip. Mittlerweile hat sich diese Meinung wohl nicht nur bei mir gewandelt.
     
    Tnice, shadow2488, Bueraner82 und 2 anderen gefällt das.
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Gehts hier eigentlich um "mögliche Sportrechte für Sky" oder mal wieder die selbe Kreisdrehdiskussion von den selben Leuten? Und die Moderation schaut wieder einfach nur zu? :D
     
    nazuile, drgonzo3, Bueraner82 und 3 anderen gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Telekom Sport ohne Entertain Receiver kannst du vergessen.

    Ist wohl eine Politik der Telekom, die Entertain pushen will. Dabei vergisst man allerdings, dass Entertain nicht überall verfügbar ist, da die Telekom nicht ganz Deutschland ausbauen kann.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man darf aber nicht vergessen und das gilt nicht nur für Sky. Dass man solche teuren Rechte, wie die Bundesliga, die im Juni und Juli Pause hat, nur sinnvoll finanzieren kann durch Langzeit Abos.

    Aber natürlich könnte man ohne Probleme nach der Vertragsmindestlaufzeit die Kündigungsfrist auf 3 Monate setzen und durch eine Aktivierungsgebühr, die "Sommerschnorrer" Problematik unterbinden.

    DAZN steht ja auch vor dem grundsätzlichen Problem mit der CL und EL, die sehr erfolgsabhängig ist und bei der CL auch von der Pickwahl. Ich habe meinen Zweifel, dass das ganze langfristig mit 9,99 € Monatsabo mit Kündbarkeit funktioniert.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hoffe es wird zur neuen Saison besser.

    @SpongeTheBob Ich hab schon mal vorgeschlagen das hier zur Sky Sport Plauderecke umzubenennen, was meiner Meinung nach echt fehlt, dann werden die Bereiche nicht so zugespammt. Hat im Filmbereich auch funktioniert. Da haben wir Sk Cinema Lob und Kritik geöffnet. Seitdem wird hier geplaudert.
     
    Plas1682 gefällt das.
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.899
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    SKY kann rechte kaufen und es wird mies gemacht.
    SKY muss ihren weg gehen und bei der DFL vorstellig werden, wenn man viel zahlt kann es nicht sein
    das man es nach ein paar Minuten in zusammenfassungen auf anderen Kanälen sehen kann.
    So ist der Live Erwerb eher nichts wert.
    Andere rechte sag ich einfach das man da ein sehr langen atem braucht, ob den SKY mit den
    HBL rechten durchzieht wird man sehen.
    Bei DAZN sieht man schon das sie bei den Internationalen Ligen auch schon rechnen
    siehe Serie A und Ligue A wo man alles bisher übertragen hat.
    Es ist zwar sehr schön was DAZN anbietet aber, wird auch nicht so überwältigend angenommen.
    Netflix und amazone überleben auch nur da sie Weltweit oder mit anderen angeboten verkauft werden.
    Es ist heutzutage alles nicht mehr so einfach wie früher.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon lebt bei Prime immer noch vom schnellen kosenlosen Versand. Die Zahlen sehen natürlich super aus.
     
    chris1969 gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie siehts denn aus mit der Sky Übernahme durch Disney?
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil Sky eben nicht global tätig ist. Sky plc. ist nur in Europa tätig und daran ändert sich auch nichts, dass 21st Century Fox Mehrheitsgesellschafter ist. Deren Tagesgeschäfte laufen unabhängig voneinander. Würde Sky plc. weltweite Rechte erwerben, müsste Sky dem Rechteinhaber erstmal erklären, wie man die Rechte denn z.B. in den USA oder Australien verwerten will.

    Und 21st Century Fox sowie News Corp. sind da die naheliegenden Antworten, man würde vielleicht auch zu einer Einigung kommen - aber dazu muss erstmal verhandelt werden. Rechte hin und her zu verschieben, geht nicht, da 21st Century Fox an Sky ja nicht alle Anteile hält und man immer noch eine Verantwortung gegenüber den rund 60% hat. DAZN hingegen ist eine 100%ige Tochter von Perform, die bereits in der Tat weltweit vertreten sind, ohnehin eine Nummer in der Sportrechtevermarktung sind und nicht nur mit weltweiten Unternehmen über Ecken verwandt sind.

    Und wenn man von weltweit eine Ebene auf europäisch runtergeht, dann ist Sky auch da noch nicht sonderlich groß vertreten. Ganz Osteuropa und Skandinavien fehlt, mit Frankreich zudem einer der größeren Märkte. Sky müsste dort auch immer erst noch Teams aufbauen, würden sie anbieten, das flächendeckend zu vermarkten.

    Im Übrigen ist es noch nicht ausgemacht, dass Disney oder Comcast Sky zu 100% übernehmen. Dazu müssen die anderen Aktionäre, die nicht 21st Century Fox sind, ihre Aktien verkaufen.. (zumindest die meisten jedenfalls, so dass der Rest dann rausgedrängt werden könnte).

    Das alles gesagt: Sky dürfte daran arbeiten, seine Reichweite in Europa auszubauen, sofern die OTT-Experimente in Spanien und der Schweiz funktionieren. Und dann hätte man durchaus eine Plattform, über die man relativ einfach auch andere Märkte in Angriff nehmen könnte.

    Allerdings - und das muss man auch noch jetzt ergänzen - Sky hat bereits als Marschroute ausgegeben, dass sie gar nicht mehr jedes Sportrecht haben wollen und ja auch schon im UK einige Rechte nicht mehr verlängert. Was übrig bleibt, sind die großen Namen - und damit Rechte, wo Sky überhaupt keine Marktmacht nutzen könnte. Die Rechte für die heimischen Fußballligen werden national früher vergeben als international und eine Kopplung dürfte an jedem Kartellamt scheitern. Die UEFA denkt bislang auch nicht daran, die Rechte in allen Ländern gemeinsam zu vergeben.

    Am Ende des Tages wirst du immer nur (vergleichsweise) nischige Rechte fürs weltweite Geschäft bekommen... und Sky hat daran ohnehin kein Interesse.

    Ach.. Ich bin kein DAZN Befürworter. Ich habe auch niemals das von DAZN selbst ausgegebene Ziel befürwortet. Ich hab in der Hinsicht keinerlei Stellung bezogen.

    Ich habe Aussagen von DAZN wiedergegeben und festgestellt, dass Blavatnik dann das große Geld verdient, wenn Sport via OTT von Investoren als der letzte Schrei angesehen wird, während eine etwaige Sat-Ausstrahlung lediglich Peanuts wären und für Blavatnik

    Zudem habe ich in dem Zusammenhang erwähnt, dass sich das Investment für Blavatnik auch dann lohnen kann, wenn DAZN selbst Verluste schreibt. Auch Murdoch hatte letztlich von seinen Finanzspritzen für Sky vor der BSkyB-Übernahme profitiert - durch Steuerersparnisse und letztlich auch die rund drei Milliarden, die BSkyB für Sky Deutschland abgedrückt hat.

    Traurig, dass du den Unterschied zwischen "Ich fände es voll geil, wenn DAZN Rechte nur online zeigt" und "DAZN hat das Ziel ausgegeben, ich würde mich nicht wundern, wenn die den Weg erstmal weitermaschieren" nicht verstehst oder vielleicht auch gar nicht verstehen willst.
     
    MtheHell und misteranonymus gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich werden gewisse Spezis hier im Forum Sky immer runtermachen. Dabei hätten Sie mittlerweile auch grund dazu, nur wurde das Pulver vorher schon inflationär verschossen.

    Der Weg von Sky ist nicht gut, die Anzahl der Sender sinkt, der Sportbereich dünnt immer weiter aus, wobei ich hier die CL nicht als Problem ansehe.

    Natürlich wird DAZN nicht so überwältigend angenommen, was zum einen an ihrem OTT Konzept legt, wenn ich den Markt an Kunden unötig einschränke wird es schwierig und natürlich interessiert die Masse auch nicht die Ligue 1 oder Serie A.

    Netflix und Amazon leben ja auch, da sie erst neu auf dem Markt sind, von dem Angebot an Filmen und Serien, das sich über die Jahre angesammelt hat.

    Beim Sport ist das ganze nicht so einfach, niemand schaut sich ein Serie A spiel von letzter Woche an.