1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    Also ich glaub nachdem man DAZN Canada und DAZN USA hat das dazu die Nutzerzahl in DAZN DACH schon fast egal ist.

    Ja, ist jetzt ziemlich einfach und blöd geschrieben aber mit den beiden Märkten hast du bei einer Einwohnerzahl 362 Mio und vielleicht sogar noch eher Japan mit 127 Mio eher die Richtung vorgezeichnet als mit den nicht mal 100 Mio in DACH
     
    MtheHell gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nur brauchst du in den USA nicht mit ruckeligen Steams oder sogar Abbrüchen kommen. Sonst verschwindet man da ganz schnell wieder vom Markt. Wenn DAZN in den USA druchstarten will, dann muss das auch technisch 1A laufen. Alleine schon die Vorstellung, Millionen sitzen im ganzen Land bei Buffalo Wings und wollen den Boxkampf live schauen und sehen stattdessen einen Ladekreis.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na dann könnten sie Dazn DACH auch einstellen wenn das egal ist , die betreiben das ja nicht aus Spaß .
    Auch Dazn muss irgendwann Gewinne erzielen .
    Bei Sky Deutschland hat man doch auch druck bekommen endlich rentabel zu werden und so wird es bei Dazn auch irgendwann sein .
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    also von egal hab ich nichts geschrieben. Ist doch klar, man startet in einen Gebiet wo PayTV Schwächen hat um den Dienst auszuloten. Passt es dort (und über passt kann man diskutieren, will ich hier aber nicht) hätte ich im Vorjahr gesagt hoffe ich das ich von einen Großen geschluckt werde. Aber DAZN hat sich nun so präsentiert und positioniert das man die großen Märkte will, siehe DAZN USA.

    Und ab dem Zeitpunkt zählen wir hier in DACH dann nicht mehr viel. Erst wenn es dort brennt betrifft es uns dann auch. Aber sollte es in DACH brennen hat man immer noch größere Märkte um das auszugleichen (mit ein paar Umstrukturierungen in DACH).
    Ihr tut immer so wie wenn Deutschland der Nabel der Welt ist, und das mag ja für manche Bereiche gelten, aber was den Markt angeht ist man mit ein bisschen mehr als 80 Mio Einwohner ein mittlerer Markt. Ist für einen Deutschen nur schwer einzusehen, da tun wir Österreicher uns leichter. Wir wissen seit 1918 das wir nur mehr ein kleiner Markt sind und uns unsere Nischen suchen müssen wo wir bestehen und glänzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2018
    MtheHell gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja, 2026 ist so ein Datum. Der 10-Jahresplan für DAZN ist bis dahin abgesegnet von Blavatnik.
    Außerdem ist es müßig ständig infrage zu stellen, ob ein Geschäftsmodell funktioniert oder zu behaupten, dass es nicht funktioniert.
    Sky existiert mit einem (wirtschaftlich) nicht erfolgreichen Modell seit einem Vierteljahrhundert.:rolleyes:
    Und wenn DAZN "irgendwann" mal teurer wird, Werbung einbindet oder die Hälfte der bisherigen Rechte mangels Zugriffen über Bord wirft - dann kann ich als Kunde immer reagieren.

    Skykunden können dies zum Großteil augenscheinlich nicht. Da wird die komplette Ausrichtung des Programms geändert, fast alles, weshalb mal jemand vor 10 Jahren gebucht hat ist weggefallen und gegen inhaltlich komplett anderes ersetzt worden - und trotzdem zahlen sie jeden Monat ihre (Un-)Summe.:X3:

    Wenn ich 10 Jahre zum Bäcker an der Ecke gehe und meine Brötchen da kaufe, und der schließt dann und macht als Metzger wieder auf - Ich suche mir einen neuen Bäcker, weil ich ja immer noch Brötchen will.
    Andere schmieren sich Butter und Marmelade auf eine Scheibe Schinkenwurst und murmeln: "Schmeckt schon komisch, aber ich bin ja immer dahin gegangen." :p
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau deswegen beschränkt man sich bei Sky auf die (zumindest angedachten nationalen) Quotenbringer. Was daran so schlimm sein soll........
    Jeder überlegt doch wofür er Geld ausgibt, oder schmeißt hier jeder seine Kohle für nichts raus?
    Man man.

    DAZN verfolgt ein ganz anderes Konzept, und will internationalen Sport zeigen. Und entsprechend gibt man dafür Geld aus. DAS ist auch verständlich, oder?
    Wobei auch die ja mittlerweile angefangen haben zu schauen was sich wie davon lohnt (ist nicht negativ gemeint). Nicht nur Sky hat gekürzt oder stellt das Angebot um, auch DAZN hat mittendrin angefangen Kommentatoren zu sparen oder geht nun bei SerieA nicht mehr ans unendliche Limit oder überlegt die Sache mit der Werbung ;)
    Das vergessen wohl einige hier.

    Immer dieses sinnlose Gebasche ey.
    Sky macht das was sie sollen und wollen, auf nationaler Ebene oder eben was in ihren Augen Quoten bringt.
    DAZN macht das was sie sollen und wollen, auf internationaler Ebene oder was eben Quote bringt.

    Man erkennt daran, dass beide am Ende auch nur das zeigen was ihnen (vermeindlich) Quote und Geld bringen wird.
    Meine Güte immer dieses Sky ist ja schlecht und DAZN nur toll. Oder DAZN ist schlecht und Sky ist toll.

    Wenn man nicht verstanden hat (und man sieht es an BEIDEN Entwicklungen, Kürzungen etc.), dass beides Unternehmen sind, die Kohle machen wollen, ist man blind oder taub.
    Nur weil Sky bisher Platzhirsch war, ist Sky nicht nur schlecht weil sie Sachen abgeben. Das ist stink normal wenn es mehrere Anbieter gibt.

    Und hier im Forum ist man null komma null repräsentativ, wenn ich immer höre die Einzelspiele sind ja so dermaßen wichtig für Sky. Wenn dem so wäre (auf internationaler Ebene), würde der Deal anders aussehen.........
    Die Vergangenheit hat es gezeigt, dass mit allem was man hatte hier in Deutschland keine Blumentopf gewinnen konnte. Also gab man das ab.
    Und jedesmal soll es dann ein Untergang sein......

    Wenn es bei Sky schon keine großen Kundensprünge gab, wird die PL oder SerieA dann wenn es NUR im Internet gezeigt wird, auch nicht mehr Kundensprünge geben.
    Weshalb hat man wohl sonst die CL und EL haben wollen.........

    Beide Anbieter gibt es parallel und das ist gut so und der Kunde hat die Wahl. Aber Sky ist halt nationaler Sport und DAZN international und auch da mit der Tendenz nicht mehr ausschließlich alles zu zeigen. Warum auch? Nur weil es hier im Forum ein paar User toll finden, aber da draußen sonst keinen interessiert?

    Man man......anstatt froh zu sein, dass es beide gibt. Immer dieser Kram. Das gilt für beide Lager. Jede Meldung wird gebasht ob Sky oder DAZN........

    Ps: @TheGrandmaster damit gebe ich dir Recht ! Und das ist kein Angriff auf deinen Post. Nur deiner war die perfekte und zu 100% richtige Grundlage und Aussage dafür :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2018
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe gerade deine Signatur. Wo zeigt Sky eigentlich dieses FrenchOpen in 4k :D
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dazu auch nur, wenn du entsprechende Rechte hast. Und das sind da nunmal die Big4 und genau die wird man nciht so bekommen. Da bin ich sicher ;)
    Dazu sind die TV-Verträge und Lp als Ergänzung zu lange, zu verstrickt und zu etabliert. Dazu streamen die eigenen TV-Anstalten mittlerweile und das erfolgreich. Von daher, ich frage mich ja was man da sich verspricht....vielleicht ja wie man schon bekommen hat die CL, wobei Fussball da ja bei weitem hinter den großen 4 hinter her hinkt.
    Die Nationalmannschaft hat sich ja nichtmal für die WM qualitfiziert......
    Hier ja kaum vorstellbar, aber Fussball ist eben doch nicht alles. Da gibts besseres :D
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    In den USA leben aber nicht nur Amis. Bei den Latinos/ Hispanics steht u.a. Fußball ganz oben. Auch Boxen ist bsp. bei Kubanern sehr populär. Die Lücke kann DAZN füllen. Zumindest könnten sich Geringverdiener so ein Abo gegenüber dem teuren KabelTV eher leisten.
     
    nazuile und Schnirps gefällt das.
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.098
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Auf Sky Sport UHD. Dort gibt es ein Programmfenster von Eurosport 4k
     
    Schnirps gefällt das.