1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Ja klar, es gibt ein Spiel dienstags und eins mittwochs.
    Aber es kommt ja auf die Auslosung an, wer unserer 4 wann spielt - und das der FCB nach Möglichkeit an einem der Tage gewählt wird ist wahrscheinlich.
    Im Endeffekt bleibt es dabei: Die Hälfte der deutschen Gruppenbegegnungen zeigt Sky live.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kommt durch die Uefa- Fünfjahreswertung das die jetzt 4 Startplätze haben .
     
    MtheHell gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ist die Erklärung denn immer noch zu kompliziert?;)
     
    Lion_60 und sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das passt ja dann, Vorrunde werd echt wohl eh Dazn buchen, und wenn die KO Runde dann wieder übertragen wird sind die Mehrkosten ja nicht mal der Rede wert. (y)
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sei mir bitte nicht böse, es ist nicht böse gemeint. Aber wenn man keine Ahnung hat, dann muss man doch nicht so einen Schwachsinn blubbern.

    Es war bis dato nicht so, dass von den 32 Starten 16 aus den vier großen Ligen kamen. Diese Änderung wird jetzt auf Druck der großen Klubs eingeführt. Deutschland hat sich im Ranking nicht bewegt und allein durch diese Änderung jetzt einen fixen vierten Starter, der nicht mehr in die Play-Offs muss. Wenn du es nicht glaubst, empfehle ich diesen Link. Nächste Saison: Änderungen in Champions League & Europa League

    Eine Änderung ist z.B., dass es künftig 26 feste Starter gibt, früher waren es 22. Italien hatte noch 17/18 nur 2 feste Starter, Spanien drei. Dieser Link (Champions-League-Gruppenphase 2017/18: Stand der Dinge) gibt Aufschluss darüber und erwähnt auch nochmal, dass das System jetzt diesen Sommer komplett geändert wird.
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nartürlich aber wenn Deutschland jetzt in der UEFA-Fünfjahreswertung auf Platz 5 abrutscht dann hat Deutschland auch nur noch 3 Startplätze für die CL . Wenn jetzt die Vereine der Polnischen Liga die nächsten Jahre alles gewinnen würden dann haben die auch irgendwann 4 Startplätze ;)
     
    MtheHell gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    "Glauben" überlasse ich dem Kirchenbereich.
    Geglaubt, dass Sky seine Sportrechte abbauen wird, junge Frauen als neue Zielgruppe ausruft und nach 25 Jahren immer noch nicht wirtschaftlich arbeitet hätte auch nicht jeder, auch dass die F1 komplett ins FreeTV wandert genauso wenig und dass NF in den USA mehr Kunden hat als ein Cable Network innerhalb von wenigen Jahren ebenfalls nicht.
    Indirekt wird das hier erwähnt: Erhält ein Neuling die TV-Rechte an der Champions League?. (Die diversen Artikel wo es direkt mal angesprochen wurde habe ich nach so langer Zeit nicht mehr auf Anhieb gefunden, aber es ging von DWDL bis QM und durch diverse Tageszeitungen damals).
    Und das Finale war ja nur ein Argument von Sky - der Redebedarf war eher mit DAZN als mit der UEFA - die will nur die Kohle, von wem ist egal (wie in der BuLi auch, sonst hätten wir ja mehr Respekt vor den Fanwünschen, oder..?);)
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nochmal. Ausgangspunkt der Debatte war, dass ich sagte, dass Klubs ihren Einfluss bei der UEFA geltend machen. Bayern, Dortmund, Juve etc. Daraufhin wurde mir widersprochen. Ich nannte das Beispiel der konkret jetzt auf Klub-Invention (Schlagwort Superliga) kommenden Änderungen im Modus. Und jetzt kommst du mit Polen? Um auf Platz 5 zu rutschen ab der Spielzeit 20/21 dürften Deutsche Teams in der kommenden Saison kaum Spiele gewinnen. Das ist unwahrscheinlich. Und alles was danach kommt, ist für die Rechteperiode nicht mehr relevant.
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letztlich führt die Debatte aber ins Nichts. Wir hatten vor einem Jahr schon BÄÄÄM Tweets mit Aussagen dass sky leer ausgeht. Und jetzt? Ist Sk einziger direkter UEFA Partner. Dazn ist nur Sublizenznehmer. Heißt: für den nicht eintretenden Fall dass DAZN dicht macht, wäre Sky gegenüber den UEFA in der Pflicht....
    Insofern: sky hat die Rechte und dazn das, was sk hergeben wollte. ;-)
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Passend zur Verteilung mal ein möglicher Verlauf von Quotenmeter: Mit DAZN und Sky: So könnte die nächste Champions League-Saison verlaufen
    (Die Konferenzen bei Sky sind dabei "ständig gegeben" und werden nicht explizit jedes Mal erwähnt)
    Die UEFA nimmt bei ihren Ansetzungen Rücksicht auf das Fernsehen. Die größten Klubs, etwa Bayern und Dortmund, Barca und Real, spielen in aller Regel nie parallel. Daher gilt kommende Saison als wahrscheinlich, dass an FC Bayern-Tagen die TSG Hoffenheim spielt. Außenseiterchancen werden der Überlegung eingeräumt, an FC-Bayern-Tagen Schalke 04 sehen zu wollen, um im Falle einer Einzelspiel-Exklusiv-Übertragung des Rekordmeisters bei DAZN noch eine attraktive Alternative zu haben. Zu Wissen ist: Hoffenheim ist in der Reichweiten-Tabelle der Bundesligisten eher unten angesiedelt.
    Gruppe A
    Real Madrid
    Schachtar Donezk
    FC Schalke
    Celtic Glasgow

    Gruppe B
    Manchester City
    AS Rom
    Spartak Moskau
    AEK Athen

    Gruppe C
    Juventus Turin
    Borussia Dortmund
    Olympique Lyon
    FC Brügge

    Gruppe D
    FC Porto
    Tottenham Hotspur
    AS Monaco
    Galatasaray Istanbul

    Gruppe E
    FC Barcelona
    SSC Neapel
    Benfica Lissabon
    FC Basel

    Gruppe F
    FC Bayern
    Manchester United
    ZSKA Moskau
    Dynamo Kiew

    Gruppe G
    Paris Saint-Germain
    Atletico Madrid
    Inter Mailand
    TSG Hoffenheim

    Gruppe H
    Lokomotive Moskau
    FC Liverpool
    FC Valencia
    PSV Eindhoven


    Spieltag 1

    Dienstag
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    Spartak Moskau – AS Rom DAZN
    Galatasaray – Tottenham Hotspur DAZN

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    Real Madrid – FC Schalke sky
    Schachtar Donezk – Celtic Glasgow DAZN
    Manchester City – AEK Athen DAZN
    BVB – FC Brügge DAZN
    Juventus Turin – Olympique Lyon DAZN
    FC Porto – AS Monaco DAZN

    Mittwoch
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    Lokomotive Moskau – FC Valencia DAZN
    Inter Mailand - PSG DAZN

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    FC Liverpool – PSV Eindhoven DAZN
    Benfica Lissabon – FC Barcelona DAZN
    FC Bayern – Manchester United sky
    Dynamo Kiew – ZSKA Moskau DAZN
    Atletico Madrid – TSG Hoffenheim DAZN
    FC Basel – SSC Neapel DAZN

    Spieltag 2

    Dienstag
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    ZSKA Moskau – FC Bayern DAZN
    SSC Neapel – Benfica Lissabon DAZN

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    Machester United – Dynamo Kiew DAZN
    FC Barcelona – FC Basel DAZN
    TSG Hoffenheim – Inter Mailand sky
    PSG – Atletico Madrid DAZN
    FC Valencia – FC Liverpool DAZN
    PSV Eindhoven – Lokomotive Moskau DAZN

    Mittwoch:
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    Olympique Lyon – BVB sky
    FC Brügge – Juventus Turin DAZN

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    AS Rom – Manchester City DAZN
    AEK Athen – Spartak Moskau DAZN
    FC Schalke – Schachtar Donezk DAZN
    Celtic Glasgow – Real Madrid DAZN
    Tottenham Hotspur – FC Porto DAZN
    AS Monaco - Galatasaray DAZN

    Spieltag 3

    Dienstag
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    SSC Neapel –FC Barcelona DAZN
    Lokomotive Moskau – FC Liverpool DAZN

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    FC Bayern – Dynamo Kiew sky
    Manchester United – ZSKA Moskau DAZN
    FC Basel – Benfica Lissabon DAZN
    PSG – TSG Hoffenheim DAZN
    Atletico Madrid – Inter Mailand DAZN
    PSV Eindhoven – FC Valencia DAZN


    Mittwoch
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    Galatasaray - FC Porto DAZN
    Schachtar Donezk – Real Madrid DAZN

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    AEK Athen – AS Rom DAZN
    Manchester City – Spartak Moskau DAZN
    FC Schalke – Celtic Glasgow DAZN
    Juventus Turin – BVB sky
    FC Brügge – Olympique Lyon DAZN
    AS Monaco – Tottenham Hotspur DAZN

    Spieltag 4

    Dienstag
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    Spartak Moskau – Manchester City DAZN
    Celtic Glasgow – FC Schalke sky

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    AS Rom – AEK Athen DAZN
    Real Madrid – Schachtar Donezk DAZN
    BVB – Juventus Turin DAZN
    Olympique Lyon – FC Brügge DAZN
    Tottenham Hotspur – AS Monaco DAZN
    FC Porto - Galatasaray DAZN

    Mittwoch
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    ZSKA Moskau – Manchester United DAZN
    FC Valencia – PSV Eindhoven DAZN

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    Dynamo Kiew – FC Bayern sky
    FC Barcelona – SSC Neapel DAZN
    Benfica Lissabon – FC Basel DAZN
    TSG Hoffenheim – PSG DAZN
    Inter Mailand – Atletico Madrid DAZN
    FC Liverpool – Lokomotive Moskau DAZN

    Spieltag 5

    Dienstag
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    ZSKA Moskau - Dynamo Kiew DAZN
    TSG Hoffenheim – Atletico Madrid DAZN

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    FC Valencia – Lokomotive Moskau DAZN
    SSC Neapel – FC Basel DAZN
    PSV Eindhoven – FC Liverpool DAZN
    FC Barcelona – Benfica Lissabon DAZN
    Manchester United – FC Bayern sky
    PSG – Inter Mailand DAZN

    Mittwoch
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    AEK Athen – Manchester City DAZN
    AS Monaco – FC Porto DAZN

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    FC Schalke – Real Madrid sky
    Celtic Glasgow – Schachtar Donezk DAZN
    FC Brügge – BVB DAZN
    Olympique Lyon – Juventus Turin DAZN
    AS Rom – Spartak Moskau DAZN
    Tottenham Hotspur - Galatasaray DAZN

    Spieltag 6
    (Die Wahl des Spieltags sechs, an dem DAZN dienstags den First Pick hat, hängt freilich vom Stand der Tabelle ab. In unserer Berechnung gehen wir davon aus, dass weder Dortmund noch Schalke schon "durch" sind, sich DAZN daher für das 21-Uhr-Spiel entscheidet. Am Mittwoch, wo Sky das First-Pick-Recht hat, gehen wir davon aus, dass sowohl Bayern schon weiter als auch Hoffenheim ausgeschieden sind. Reine Fiktion. Aber eben "unser gewähltes Szenario.")

    Dienstag
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    Spartak Moskau – AEK Athen DAZN
    Schachtar Donezk – FC Schalke sky

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    Manchester City – AS Rom DAZN
    Real Madrid – Celtic Glasgow DAZN
    BVB – Olympique Lyon DAZN
    Juventus Turin – FC Brügge DAZN
    FC Porto – Tottenham Hotspur DAZN
    Galatasaray – AS Monaco DAZN

    Mittwoch
    18.55 Uhr:
    Konferenz sky
    Inter Mailand – TSG Hoffenheim DAZN
    Lokomotive Moskau – PSV Eindhoven DAZN

    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    FC Bayern – ZSKA Moskau sky
    Dynamo Kiew – Manchester United DAZN
    Benfica Lissabon – SSC Neapel DAZN
    FC Basel – FC Barcelona DAZN
    Atletico Madrid – PSG DAZN
    FC Liverpool – FC Valencia DAZN

    Unser Szenario ergibt bezogen auf die deutschen Einzelspiele folgende Aufteilung:
    Hoffenheim würde fünf Mal bei DAZN als Einzelspiel laufen, einmal bei Sky. Umgekehrt bei den Bayern: Der Rekordmeister wäre fünf Mal einzeln bei Sky und einmal bei DAZN zu sehen. Vier DAZN-Einzelspiele hätte Dortmund (zwei bei Sky), zwei DAZN-Einzelspiele hätte Schalke (vier bei Sky).
    [​IMG]
    Achtelfinale
    (gespielt wird immer um 21 Uhr. Es finden immer zwei Spiele parallel statt. In unserem Szenario mit drei deutschen Teams unter den besten 16 und zwei Teams im Viertelfinale hätte Sky in beiden Runden im Hinspiel den First Pick, DAZN den Second Pick. Die deutschen Rückspiele laufen nur bei Sky.)

    Hinspiele, Schwung eins, verteilt auf zwei Wochen und somit vier Tage

    Dienstag
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    Atletico Madrid – FC Liverpool sky
    FC Schalke – Juventus Turin DAZN

    Mittwoch
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    Manchester United – PSG sky
    FC Porto – Real Madrid DAZN

    Dienstag
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    BVB – Tottenham Hotspur DAZN
    FC Valencia – Manchester City sky

    Mittwoch
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    AS Rom – FC Bayern sky
    SSC Neapel – FC Barcelona DAZN

    Hatte DAZN in den Hinspielen bezogen auf die Einzelspiele mehr deutsche Teams, ändert sich das bei den - vermeintlich - entscheidenden Rückspielen. Auch die Rückspiele werden an vier Spieltagen in zwei Kalenderwochen gespielt.

    Dienstag
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    PSG – Manchester United sky
    Real Madrid – FC Porto DAZN

    Mittwoch
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    FC Liverpool – Atletico Madrid DAZN
    Juventus Turin – FC Schalke sky

    Dienstag
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    FC Bayern – AS Rom sky
    FC Barcelona – SSC Neapel DAZN

    Mittwoch
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    Tottenham Hotspur – BVB sky
    Manchester City – FC Valencia DAZN
    [​IMG]

    Viertelfinale
    (Adieu, Schalke!
    In unserem Szenario ist Schalke im Achtelfinale ausgeschieden, Bayern und Dortmund sind weiter. Das heißt: Sky hat wieder die Rückspiele exklusiv, im Hinspiel aber nur den Second Pick.)

    Dienstag
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    Manchester City – FC Bayern sky
    Real Madrid – FC Liverpool DAZN

    Mittwoch
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    BVB – FC Barcelona DAZN
    Juventus Turin – PSG sky

    Dienstag
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    FC Barcelona – BVB sky
    PSG – Juventus Turin DAZN

    Mittwoch
    21.00 Uhr:
    Konferenz sky
    FC Bayern – Manchester City sky
    FC Liverpool – Real Madrid DAZN

    Danach wird’s einfach

    In unserem Szenario hat sich Dortmund nun nicht gegen Barcelona durchsetzen können, die Bayern aber haben gewonnen. Ab dem Halbfinale laufen die Spiele immer bei Sky und DAZN. Der Vollständigkeit halber der weitere Verlauf…

    Dienstag
    21.00 Uhr:
    FC Bayern – FC Barcelona sky und DAZN

    Mittwoch
    21.00 Uhr:
    Real Madrid – PSG sky und DAZN

    Dienstag
    21.00 Uhr:
    PSG - Real Madrid sky und DAZN

    Mittwoch
    21.00 Uhr:
    FC Barcelona - FC Bayern sky und DAZN

    Das Finale zwischen Bayern und Real Madrid wäre dann an einem Samstag um 21 Uhr zu sehen. Finals mit deutscher Beteiligung müssen frei empfangbar sein, Sky würde das Spiel also auch ohne Abo anbieten, parallel dazu aber auf Sky Sport und auch DAZN würde übertragen.

    Am Rande des Feldes: Ohne deutsche Beteiligung, aber mit Teilnahme Österreichs, finden im August die finalen CL-Play-Offs statt. Insgesamt finden dienstags und mittwochs je drei Spiele statt. Sky zeigt wieder die Konferenzen, im Hinspiel hat man den Second Pick im Rückspiel den First Pick. Den UEFA Super Cup, also das Match zwischen Champions League und Europa League Gewinner, das Anfang August stattfindet, zeigen sowohl DAZN als auch Sky.

    Unsere Endabrechung der fiktiven Saison aus deutscher Sicht:
    Der FC Bayern München wäre als Einzelspiel neun Mal exklusiv bei Sky zu sehen gewesen, einmal nur bei DAZN. Die drei Spiele ab dem Halbfinale hätten beide gezeigt. Schalke 04 hätte in unserem Modell fünf Mal bei Sky exklusiv gespielt, drei Mal bei DAZN. Dortmund wäre auf vier Sky-Spiele und sechs DAZN-Einsätze gekommen, Hoffenheim in seinen sechs Vorrundenspielen auf einmal Sky und fünf Mal DAZN. [​IMG]