1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Doch, doch - haben sie bereits. DHB-Pokal und auch Bundesliga. Hier mal SPOX vom März letzten Jahres: Deutscher Handball im Livestream? Auf DAZN!
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö. War bis 2016/17 eine Sublizenz von Sport1. Seitdem liegen alle Rechte bei Sky und ARD.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Zur Erinnerung gerne nochmal: Am Ende der Angebotsabgabe bei der UEFA-Rechtevergabe wurde in diversen Medien berichtet, es gäbe wohl eine Überraschung bei der CL-Vergabe, da wohl ein "anonym gehaltener Stream-Anbieter" die CL-Rechte höchstbietend ersteigert hatte - komplett! Man hatte gemutmaßt, es könne neben DAZN evtl. auch Amazon sein, da die starkes Interesse an dem OTT-Paket der BuLi hatten, welches wegen des Deals von Sky & ES gar nicht erst zustande kam.

    Daraufhin ist Sky sehr aktiv geworden bei der UEFA und hat u.a. argumentiert, dass im Staatsvertrag festgelegt sei, dass ein CL-Finale mit deutscher Beteiligung im FreeTV zu sehen sein müsste und das dies bei einem Streamanbieter nicht gewährleistet sei, sie hingegen aber SSNHD hätten.

    Dann hat sich die Bekanntgabe um mehrere Wochen verzögert - und heraus kam das bekannte Resultat: "Sky hat die Rechte und erteilt Sublizenzen an DAZN". Komischerweise gibt Sky 75% der Spiele ab und Sky verzichtet auch auf die EL komplett zugunsten von DAZN.

    Wie ein DAZN-Offizieller mal in einem späteren Interview anmerkte, war ihnen der Status als "Deutscher Medienpartner #1" der UEFA nicht so wichtig wie Sky, da man als eher noch kleiner Anbieter "mehr mit Inhalten als mit Titeln überzeugen" müsste...:coffee:

    Außerdem ist die Aufteilung für DAZN vorteilhaft als "Spezialist für europäischen Fußball". Wer schon gern La Liga oder PL schaut, sieht auch diese Mannschaften live in der CL. Man hat außerdem gespart durch die Teilung der CL und beim Kampf um die EL ebenfalls (da Sky wahrscheinlich finanziell der größte Konkurrent dabei gewesen wäre im Pay-Bereich und ein Angebot von vornherein ausblieb).

    Und auch das muss man nochmal verdeutlichen: Die Sky-Werbung suggeriert, sie zeigen "alle wichtigen Spiele der CL mit deutscher Beteiligung" - Stimmt ja nicht so ganz.
    Die Hälfte der Gruppenspiele mit deutschen Teams zeigen sie, da sie dienstags und mittwochs je ein Einzelspiel live zeigen dürfen und dabei haben sie jeden Mittwoch und am 1., 3. und 5. Spieltag dienstags den FirstPick in der Vorrunde.
    Die beiden Konferenzen der 2 frühen und 6 späten Begegnungen kommt natürlich dazu - allerdings mit der Einschränkung max. 50 Minuten/Partie bei den beiden frühen Spielen, 30 Minuten/Partie bei den sechs späten Spielen.

    Bildlich zur besseren Vorstellung: Die Auslosung ergibt für Spieltag 1 - Dienstag FCB & Schalke, Mittwoch BVB & Hoffenheim.
    Welches Spiel zeigt denn wohl Sky mit FirstPicks am Dienstag und welches am Mittwoch?
    Und sollten "Nagelsmänner" und "Schlümpfe" vielleicht doch mal ein Auge auf DAZN und die 110 Livespiele werfen..?:whistle:
    ;)
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ist doch egal ob Sublizenz oder selbst gekauft - Handball lief bereits bei DAZN und sie haben auch Zugriffszahlen darüber.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Werbung von Sky finde ich auch extrem irreführend. Da kennt sich doch der Laie garnicht mehr aus. Ich hab bis heute noch nicht wirklich verstanden, wie das mit dem Achten und Viertelfinale abläuft :confused:
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du glaubst doch nicht im Ernst das die UEFA die Rechte nur nicht an ein Streaming Anbieter vergeben hat weil der kein eigenen Fernsehsender hatt , das wäre doch das kleinste Problem gewesen das Finale ins Fernsehen zu bringen . Das mit dem höchsten Angebot eines Stream Anbieter halte ich persönlich nur für ein Gerücht , das hat es bestimmt nie gegeben.
     
    King200 gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich versuche es mal: ;)

    Achtelfinale:
    Sky zeigt 4 von 8 Partien der Hin- und auch 4 von 8 Partien der Rückspiele live und exklusiv.
    Bei den Hinspielen dürfen sie 1 Spiel ("das vermeintlich interessanteste" Spiel mit deutscher Beteiligung) aussuchen, die anderen drei muss man dann abwarten.
    Bei den Rückspielen zeigen sie alle Begegnungen mit deutschen Teams (falls also alle 4 ins Achtelfinale kommen, dann gibt's die Rückspiele nur bei Sky.)
    Ausnahme: Sollte nur 1 deutsches Team (wie Bayern dieses Jahr) ins Achtelfinale kommen, darf DAZN auch das Hinspiel zeigen (aber nur das Hinspiel, Rückspiel bleibt exklusiv in Unterföhring)

    Viertelfinale (analog zum Achtelfinale):
    Auch hier zeigt Sky die Hälfte (2 von 4 Partien) der Hin- und auch der Rückspiele live.
    Auch hier darf Sky 1 Hinspiel auswählen, das andere ergibt sich dann
    Bei den Rückspielen darf Sky sich beide Partien aussuchen.
    Auch hier eine Sonderregelung: Ist nur 1 deutsche Mannschaft noch dabei, darf DAZN parallel das Hinspiel zeigen, nicht das Rcükspiel und sollten wider Erwartens mehr deutsche Mannschaften vertreten sein, darf Sky alle Rückspiele live und exklusiv zeigen (bei entsprechender Auslosung also alle 4 Partien mit je einer deutschen Mannschaft - unwahrscheinlich, aber geregelt)

    Halbfinale und Finale sind eh bei beiden Anbietern zu sehen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Als wird vermutlich Bayern komplett bei Sky laufen? oder? :unsure:
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe es vor einem Jahr schon geschrieben, ich schreibe es noch einmal: Die Gerüchtelage, die bei mir ankam, war sehr sehr sehr früh so, dass Sky als UEFA-Partner an Bord bleibt. Von Sky schon mal gesagt wurde, dass die UEFA wohl klar gemacht hat, dass sie deutlich mehr Geld aus Deutschland erlösen will. So kam dann wohl DAZN mit an Bord. Ein Szenario, wonach DAZN alleiniger UEFA-Partner geworden wäre, ist meines Wissens nach sehr schnell an großem Widerstand von Bayern und Dortmund gescheitert.
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und zum Thema Amazon. Das Gerücht, dass Amazon das BuLi-OTT-Paket gekauft hätte, halte ich für ein Märchen. Schauen wir doch mal zwei Jahre später, also jetzt, nach England. Wir hatten im Januar die Schlagzeile, dass die Premier League an Amazon geht. Wir hatten die Vermutung schon Ende Februar nochmal. Und was ist die Wahrheit? Die PL musste die zwei noch nicht vergebenen Pakete umbauen, zusammenlegen etc; und bis heute, drei Monate später, ist kein Vertrag unterschrieben. So viel zum Thema Amazon...