1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    So wie ich das verstehe hat man die Fernseh- und Vermarktungsrechte erworben. Selbst wenn nicht sollte durch den Einstieg von Perform die Lage für Sky in Zukunft auch hier schwieriger werden. Die weiteren Rechte sind übrigens in diesem Zusammenhang die Europameisterschaften im Zeitraum 2022-2030.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub das trifft es genau auf den Punkt. PayTV ist ja für den anspruchslosen TV Zuschauer (was wohl ein großtein der Bevölkerung ist) nicht notwendig. Du hast so viele Privatsender die Filme, Serien, Shows usw liefern. Außerdem war auch der Sport immer gut im öffentlichen Fernsehen vertreten. Es bestand eigentlich keine Notwendigkeit, sich ein PayTV Abo zu besorgen. Die CL läuft ja seit Jahrzehnten schon mit einem Topspiel die Woche im FreeTV. Daran gewöhnen sich die Leute. Eben nur die Buli, das ist so das einzige was du eben nur auf Sky/Premiere bekommen hast. Die Leute die ich kenne, haben alle als Fußballfans mit PayTV begonnen. Man wollte mehr sehen als nur die Zusammenfassung.

    Ich glaub auch heute noch, würde Sky ohne Buli nicht funktionieren. Das ist der Sport, wo die Leute den Geldbeutel aufmachen. Alles andere, wird nur eine Randerscheinung bleiben. Und vorallem im Entertainmentbereicht kann man Preislich nicht mir Amazon und Netflix mithalten, da diese Anbieter eben weltweit verfügbar sind und daher ganz andere finanzielle Möglichkeiten haben. Bei DAZN bin ich mal gespannt, ob sie mit der CL und der EL den großen durchbruch schaffen und ein Millionenpublikum ansprechen. Aber die beiden Wettbewerbe haben das problem, dass sie nicht das ganze Jahr laufen, und für viele gilt, ist mein Team ausgeschieden, steig ich auch aus.

    Somit wieder ein Grund für die Buli, sie garantiert halt doch, fast das ganze Jahr über, jede Woche ein Spiel seiner Mannschaft. Deshalb glaub ich schon, dass die Buli das Recht ist, was Sky seinen Existenz sichert.
     
    fernsehopa, MtheHell und drgonzo3 gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was gibt es da nicht zu verstehen Perform hat die Vermarktungsrechte also können sie die Rechte auch selber über Dazn ausstrahlen
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Sie können, müssen aber nicht. ;)
     
    King200 gefällt das.
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie werden bestimmt an Sky verkaufen :D
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Warum nicht? Sky hat auch die UEFA Champions League an DAZN sublizenziert. Die Rechte könnten auch bei einem ganz anderen landen. Mann muss halt abwarten, was Infront und Perform für strategische Ziele mit der Vermarktung haben.
     
    King200 und chris1969 gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Strategie sollte klar sein, eine neue und jüngere Zielgruppe soll angesprochen werden und man will den Handballsport langfristig zu mehr Wachstum verhelfen. Dazu würde sich hier nun mal auch DAZN mit Spox gut anbieten. Natürlich auch weiterhin bei SKY oder auch in Koexistenz zu DAZN. Alles ist möglich.
     
    King200 gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat Sky aber bestimmt nicht freiwillig gemacht.
    Es kommt immer so rüber als wenn Sky so gnädig war und Dazn ein paar Spiele abgegeben hat . Sky wollte oder konnte sich die CL nicht alleine leisten .
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wie du richtig sagst, mit gnädig hat das nix zu tun. Man wollte in erste Linie das FreeTV ausschalten. Das war sehr teuer, also behält sich Sky die Spiele mit der höcsten Einschaltquote und gibt die int. Spiele ab. Da DAZN aber nicht so viel Geld für unwichtige Spiele (aus deutscher Sicht) zahlt, musste man noch die schwächeren deutschen Spiele mit drauflegen.
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar ist Sky hat bis mindestens 2021 die HBL. Tendenziell eher bis 2023. Also besteht bei Sky ein grundsätzliches Interesse weiterhin die Handball CL auszustrahlen. DAZN hat bisher gar kein Handball im Portfolio (zumindest nach meinem Wissen). Also ist die Handball CL für beide von Interesse. Perform muss nicht verkaufen, aber sie werden auch irgendwann die Rechte refinanzieren wollen.

    Es ist ja richtig, dass hinter Perform jemand sitzt, der ein Haufen Geld besitzt und DAZN im Moment in einer Phase ist, wo es einzig und alleine um Wachstum geht. Aber auch Perform hat Grenzen und Zwänge. Also vorstellbar ist hier verdammt vieles. Aber Sky ist mit Sicherheit noch nicht raus aus der Handball Championsleague.