1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Ich habe ja kein grundsätzliches Problem mit Werbung, nur mit der Art und Weise wie sie eingebunden wird.
    Solange die Streams nicht wie Fussball bei Sky zur Dauerwerbesendung verkommen wo permanent irgendwas ein- oder hinzugeblendet wird und der Kommentator Dich noch dazu volltextet, stört mich das nicht, wenn z.B. etwas "präsentiert wird von" oder im Menü der App irgendwo am Rand Banner geschaltet sind.
    Die Aussage von DAZN bezieht sich ja auch erst mal in erster Linie auf das Boxen in den USA - da gehört Werbung genauso zu wie zum Football in den Unterbrechungen. - Und da überlegt DAZN natürlich, inwiefern man denn sonst auch noch werben könnte.:barefoot:

    Von mir aus können auch in den Pausen Werbefilme laufen statt der Musikschleife und Programmhinweise/Statistiken. Wäre mir auch egal.
    Wenn dem gegenüber dann steht, der Preis bleibt und die Rechte auch...
    (Und nicht wie bei Sky: "Wir werden etwas teurer, machen mehr Werbung und verzichten auf Rechte, weil wir wegen der Exklusivität, die wir nicht mal mehr erhalten konnten sowie der Angst vor den bösen Streamern, bescheuert genug waren 80% mehr auszugeben für BuLi, anstatt wie in alle anderen europäischen Ländern als Sender der Liga den "Finger" zu zeigen bei der Forderung."):rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2018
    SpongeTheBob und Butterbean gefällt das.
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mmhh - gerade hab ich gelesen, dass Sky auf seinem UHD Sender für die French Open den neuen Eventsender Eurosport 4K übernimmt - und die PR Leute bei Sky und ES sind alle ganz super happy weil sie mit so einem tollen Partner arbeiten...

    Kommt Zeit - kommt Europsort.
     
    chris1969 gefällt das.
  3. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau das dachte ich auch grad... Die Zeit der Muskelspiele scheint vorbei zu sein:)
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade keine Zeit nachzuschauen, aber muss nachfragen, weil es sich wie ein Scherz anhört.....im Ernst? ;)
     
  5. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Ich hab das geschrieben, darfst mich gerne zitieren. Und dazu stehe ich auch weiterhin, DAZN investiert in ihr Programm und bietet mir das ganze für 10€ Monatlich an und ich darf dabei noch monatlich kündigen, da muss ich mich nicht über geplante Werbung aufregen.

    DAZN - Preisgestaltung

    Vielleicht sollte man sich mal fragen warum das so ist? Wird ja nicht allein am Namen liegen...

    Moment:;););););)
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur am Namen?

    Im Ernst: Klar holen sie sich Sportrechte. Viele.

    Du darfst nur eins vielleicht nicht ganz außer acht lassen: Die US-Sport-Rechte oder Ligen aus England, Spanien etc. sind sicher top, nur leider nicht die Top-Rechte, die du hier in Deutschland in Massen verkaufen kannst an den Zuschauer (auch wenn mir jetzt sicher viele widersprechen werden).
    Der gemeine Fußballfan möchte die Bundesliga sehen. Über alle Empfangswege. Das ist allein schon etwas teuerer. Denke, da stimmts du mir soweit zu. Daher auch die vermehrte Werbung bei Sky/Eurosport. Und: Pay-TV war selten werbefrei....

    Plus der Empfangsweg, weil viele gern ihr Programm immernoch gern über SAT oder Kabel beziehen wollen.

    Solange die Abonnenten von DAZN aber das nicht stören sollte, wenn irgendwann (steht ja nix fest, soweit ich gelesen hab) mal Werbung kommen sollte, ist doch alles prima.

    Und ja: Ich nehm das nächste Mal weniger Smileys.
     
    King200, sanktnapf und MtheHell gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Bin da soweit bei Dir (auch wenn ich die Haltung gewisser 'Konsumenten' nicht unterstütze :rolleyes:) - bis auf einen Punkt:
    Sky war nicht gezwungen 80% mehr zu zahlen um die BuLi-Rechte zu bekommen.
    In ganz Europa bekommen die Ligen mit ihren Dollarzeichen in den Augen und den überzogenen Forderungen eine Klatsche von den Sendern. In England schließen sich Konkurrenten zusammen, in Italien tobt immer noch Chaos, in Frankreich wurde die erste Forderung abgeschmettert, usw. - nur die DFL brauchte lediglich erwähnen: "Exklusivitätsverlust" und "interessierte Streamanbieter" - und Sky hat sofort den Scheck geschrieben.

    Sky hat sich das freiwillig eingebrockt - und der Kunde soll/muss es ausbaden, dass sie um jeden Preis (wortwörtlich!) dieses 120-Spiele-OTT-Paket verhindern wollten.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich habs vermutet, wusste aber nicht mehr genau dass du das warst. Sonst hätte ich dich auf jeden Fall sichtbar makiert

    Ich selber kann übrigens auch gut mit der Werbung bei Sky leben, ist mir total egal, hauptsache ich seh das Spiel. Und von dem Gedanken, werbefreies PayTV sollte man sich eh verabschieden. Wer nicht ganz naiv ist, wird auch wissen, das DAZN keine teuren Europapokalrechte mit 10 Euro und ein paar hundert Tausend Kunden refinanzieren kann. Werbung wird da notgedrungen seinen Teil an der finanzierung beitragen ,üssen. wie eben auch euch eurosport und sky
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2018
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Die Lage bei DAZN ist da etwas anders, weil sie neu sind und "um jeden Preis" Kunden generieren wollen (2022 sollen es 20 Mio sein mit allen Standorten, laut Rushton). Blavatnik hat einen 10 Jahresplan (bis 2026) mit ihm aufgestellt - und der ist bereits durchfinanziert.
    Es gab zwar ein paar Rechte unverhofft dazu, aber auch Blavatnik hat ein wenig mehr dazu verdient (als Teilhaber bei Spotify gab es ja auch mehr raus jetzt als erwartet):barefoot:.

    Dieser Werbeansatz jetzt ist eher zunächst "Folklore" beim USA-Start - da gehört Werbung zum Sport dazu, so wie Bandenwerbung im Stadion bei uns.
    Und "überlegen" wie man vielleicht doch mal ein paar Dollar dazu gewinnt, ist ja okay.
    Noch ist DAZN nicht darauf angewiesen (wie Sky, ES & Co. es sind inzwischen).

    Heißt nicht, dass sich das mal ändern wird, klar - aber seit 2016 schreiben auch Nicht-Abonnenten ständig, dass DAZN "auf jeden Fall jetzt teurer" wird (schon nach 3 Monaten hieß es das von den selbsternannten Orakeln), dann sollte die Preiserhöhung letztes Jahr kommen, nun heißt es ab Herbst kostet's mehr...:rolleyes:
    Dieselben erzählen jetzt "DAZN führt jetzt jetzt Werbung ein wegen der CL!" - und das ist genauso unbestätigt wie eine Preiserhöhung.

    Wir werden alle mitbekommen, ob es werbefreie CL ab September für 9,99€ gibt oder nicht.:coffee:
     
    Lion_60 gefällt das.
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst wenn Dazn die Rechte auch ohne Werbung finanzieren könnte ist es nur eine frage der Zeit bis auch bei Dazn Werbung gezeigt wird . Sobald die genug Reichweite haben und die ersten bereit sind Werbung bei Dazn zu schalten , dann wird Dazn das auch annehmen . Es kommt mir so vor das einige denken das Dazn ein Wohlfahrtsunternehemen ist. Kein Unternehmen auf dieser Welt würde sich diese Geldeinahme entgehen lassen, vor allen in Zeiten wo es schon lange nicht mehr nur um Gewinne geht sondern um Gewinnmaximierung .