1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    Und die sportliche Relevanz der MotoGP (in Deutschland) ist höher als die der Europa League?
    Ich sehe einfach nicht, wie sich Sky in Zeiten wo man nur Leuchtturmrechte holt sich die MotoGP an die Backe bindet.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Dies interessiert doch keine alte Sau!
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich müsste man die IP Telfonie kündigen, wenn ich sehe wie oft die nicht funktioniert im Gegensatz zum guten alten ISDN.
    und auch beim Streaming Ladekreise oder qualitätseinbußen sind eig nicht hinehmbar und wären bei Sky direkt ein Kündigungsgrund bei DAZN wird das einfach hingenommen.
    Man ist bei Digital ein gute Bildqualität gewöhnt. Ich bin schon relativ früh auf Digitalen sat umgestiegen. Als dann mein LNB mal über die wupper ging und ich Anfang der 2000er Jahre mal 3 Tage auf analoges TV umsteigen musste, mit nicht perfektem bild der privaten bin ich vom Hocker gefallen, dass man sich das frher angetan hat.

    Streaming ist in Sachen Stabilität bei OTT einfach ein Rückschritt ...
     
    Butterbean, Schnirps, Cro Cop und 3 anderen gefällt das.
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Danke für diesen Qualitativen Beitrag.(y)
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber sky holt sich doch schon lange keine neuen Leuchtturmrechte mehr. Die letzten neuen Rechte waren Beachvolleyball, Tennis und Handball, alles keine Leuchtturmrechte. Man hat stattdessen Leuchtturmrechte abgegeben.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das kann man nicht so pauschal über Streaming sagen, denn das ist nicht das Problem.

    Das Problem besteht eher darin, dass die Voraussetzungen nicht bei allen identisch sind wie bei Sat z.B.

    Die Streams selbst sind schon gut, wenn die Leitung, die Server und alles andere zusammen passt. Das macht es komplizierter als Astra+LNB+Tuner=schönes Bild.:cool:

    Ich persönlich habe noch mit keinem Stream Probleme gehabt, weder mit UHD- noch 720p-Angeboten. Nicht beim ES-Player, nicht bei SoD oder DAZN. Auch sehe ich sehr wohl sogar bessere Qualität bei mamchen Streams als bei so manch verhunztem TV-Bild.
    Ich weiß aber andererseits auch, dass bei anderen dauernd was hakt, manchmal hängt's am WLAN, mal an der Leitung oder falsch konfigurierten Geräten (was häufig ein Grund ist, weil viele meinen 'Werkszustand passt schon.' und dann die Geräte nicht gut miteinander kommunizieren).
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Der letzte Absatz ist ein Quatsch.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich müsste man die IP Telfonie kündigen, wenn ich sehe wie oft die nicht funktioniert im Gegensatz zum guten alten ISDN.
    und auch beim Streaming Ladekreise oder qualitätseinbußen sind eig nicht hinehmbar und wären bei Sky direkt ein Kündigungsgrund bei DAZN wird das einfach hingenommen.
    Man ist bei Digital ein gute Bildqualität gewöhnt. Ich bin schon relativ früh auf Digitalen sat umgestiegen. Als dann mein LNB mal über die wupper ging und ich Anfang der 2000er Jahre mal 3 Tage auf analoges TV umsteigen musste, mit nicht perfektem bild der privaten bin ich vom Hocker gefallen, dass man sich das frher angetan hat.

    Streaming ist in Sachen Stabilität bei OTT einfach ein Rückschritt ...
    Selten so gelacht ....

    Zum einen schlecht programmierte Apps ein Problem und dann einfach zu schnell runtertakten, obwohl es gar nicht nötig wäre. Siehe DAZN auf dem ATV, welcher offiziell supportet wird ...

    und die eigene Leitung ist auch nicht das Problem. Es sind die Server oder die Knotenpunkte unterwegs. Hört doch auf dieses Märchen zu verbreiten. Der Kunde gibt bei offiziellen Geräten die Zugangsdaten ein und fertig. Mehr lässt doch eine App nicht zu ...

    und wenn man Streaming schauen will ist WLAN so oder so die falsche Wahl.

    Es ist kein Wunder, dass es nicht funktioniert, denn der Kunde hat einen Vertrag mit dem Provider und dem OTT Anbieter, aber nicht der OTT Anbieter mit dem Provider.

    Ich nutze sehr viel Streaming von unterschiedlichen OTT Anbietern, an 2 unterschiedlichen Locations und über 3 verschiedene ISP und ganz selten, dass ein Stream konstant auf höchster Stufe durchläuft, sofern man die offiziellen Apps nutzt.
    Bei kodie hakt es manchmal, aber dafür halt konstante Qualität.
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. mr.John

    mr.John Guest

    Also ich hatte damit noch nie Probleme.

    Nein, das stimmt so auch nicht. Bestes Beispiel YouTube. Da gab es schon Streams mit mehreren Millionen Zuschauern und die Plattform hat dies Problemlos ausgehalten.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du mal NHL oder MLB TV gesehen?
    Dein Post zeugt von Unwissenheit oder schlimmer noch von Ignoranz.
    Ganz nach dem Motto was nicht in mein Weltbild(Sky Weltbild)passt ist einfach nicht vorhanden.