1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Und mal ehrlich:
    Halte die paar HBO- und Showtimeserien mal gegen die etlichen (über 40 waren es letztes Jahr) NF-Serien, die nie ein Skykunde linear sehen wird, Ryan Murphy beispielsweise (American Crime Story / Horror Story, Scream Queens, Nip/Tuck, etc.) beginnt im Juli einen 5-Jahresvertrag mit NF und kommt sicher nicht mit leeren Händen.
    Dazu 80 Filme in diesem Jahr, die nie ein Kino von innen sehen, geschweige denn Opfer des Cinema-Pakets werden :D - da soll einer erzählen, dass Sky mit Eigenproduktionen und HBO/Showtime das ausgleicht. :rolleyes:

    Und NF-Serien kannst Du nicht als DVD/BD bestellen...
     
  2. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sorry, wir reden hier aneinander vorbei. Habe nicht umsonst geschrieben, nicht alles in einen Topf werfen.
    Ich habe nur von einem Sky Ticket Vertrag mit Entertainment Paket gesprochen um mit den beiden anderen Streaminganbietern vergleichen zu können.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Aber bleibt vom Ergebnis dasselbe: Die Anzahl an Inhalten ist sowohl bei NF als auch bei AZ höher als bei Sky Entertainment. (Zahlen von JustWatch)

    - SkyTicket (Entertainment + Cinema zusammen) bietet 1.396 Titel auf Abruf (im Gegensatz zur Werbelüge "Tausende Titel auf Abruf").
    - NF bietet 2.791 Titel und
    - Prime 5.048 Titel.

    Kostenpunkt (offiziell): NF 7,99, AZ 7,99 (oder 5,75 als Prime-Bestandteil) und Ticket 9,99+14,99 = 24,98€
     
  4. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es kommt doch auch mehr auf die Qualität und Aktualität der Inhalte und nicht so sehr auf die Quantität an. Netflix ist z.B. im Filmbereich nicht sonderlich gut aufgestellt, was Neuerscheinungen angeht. Bei Amazon sieht man wenigstens ein paar exklusive Filme, aber die meisten kenne ich auch schon von Sky Cinema. Dazu hat jeder einen anderen Geschmack. Ich kann z.B. mit den ganzen Superhelden-Serien bei Netflix nichts anfangen und Amazon hat bisher auch noch keine wirklich überragende Eigenproduktion geliefert. Also jeder Anbieter hat so seine Vor- und Nachteile. Aber ich finde es halt bisschen albern mit solchen Zahlen zu argumentieren, als wären alle Inhalte gleichwertig.
     
    chris1969 gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wenn Du Kinofilme meinst, ja.
    Aber NF hat zig neue Filme wie ANNIHILATION, CLOVERFIELD PARADOX oder auch MUTE - alle nagelneu (neu produziert, nicht neu hinzugefügt).

    Und Du kannst mir nicht erzählen, dass alleine bei über 40 Neustarts von Serien 2017 (zzgl. der Fortsetzungen bisheriger Serien) "nur Superhelden" dabei waren und Dir nichts gefällt.:X3: Das ist albern.:p

    Und so gesehen: Ja, das hat sehr wohl was mit der Anzahl zu tun. Die Wahrscheinlichkeit, dass mir bei 40 neuen Serien eine oder 10 gefallen ist wesentlich höher als wenn 10 Serien im Jahr starten, die mir dann alle gefallen (sollen) - So wie Britannia. Die muss ja jetzt gefallen, weil die nächste Serie erst im Herbst wieder erscheint.:censored:

    PS.: Auch bei NF hat sich einiges geändert. Ob TV-Shows, Standup Comedy, Filme, Dokus, auch deutsche Inhalte...Da ist kräftig was zugekommen in den letzten Jahren. Das ist nicht mehr nur der 'Serienanbieter'.
    Darüber hinaus laufen da genauso Serien von anderen Produzenten. Ob FX, AMC, CBS oder sonst eine Serienschmiede ist da alles vertreten.
    6 Milliarden 2017 und 8 Milliarden Dollar 2018 an Investitionen müssen sich ja auch bemerkbar machen;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2018
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über Inhalte kann man sicher diskutieren. Ist eben Geschmacksache. Für mich war das Filmpaket nie mehr wie "nice to have" weil ich nicht bereit war auf einen Film bis zur Erstausstrahlung bei sky zu warten. Showtime Serien waren nie so mein Ding und HBO krieg ich bei iTunes oder Amazon.

    Letztlich war das Ende des Abos bei mir ein technischer KO. Die mangelnde Verfügbarkeit des Contents über alle Verbreitungswege bzw. diverse Einschränkungen bei der gelieferten Qualität. Warum erhalte ich z.B. keinen UHD Inhalt mit dem Modul? Mein Pana hat zwei CI+ Schächte alle anderen TVs mindestens einen. Mir eine zusätzliche Box für einen einzelnen Anbieter hinzustellen kommt einfach nicht in Frage.
     
    MtheHell gefällt das.
  7. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei dem Vergleich der blanken Zahlen magst Du recht haben. Gefühlt sehe ich die Qualität und Anzahl der Inhalte als vergleichbar an. Bei der größeren Auswahl ist meist nur mehr Schrott dabei, den man eh nie schaut aber die Zahlen schönt.

    Sky Ticket sehe ich gerade oder hab gesehen: S.W.A.T., Babylon Berlin, Fortitude, Gomorrha, Walking Dead, Game of Thrones, Britannia, Blood Drive, Tin Star, the Good Doctor, Westworld (im April)
    Amazon sehe ich gerade oder hab gesehen: Sneaky Pete, Kevin Cant Wait, Vikings, The Man in the High Castle, Fear the Walking Dead
    Netflix sehe ich gerade oder hab gesehen: Stranger Things, die Marvel Serien, Dark, Designated Survivor, Fargo, Better Call Soul, Star Trek Discovery

    Diskutieren wir darüber besser nicht, weils es subjektiv ist was wer mag.

    Wo wird aktuell gelogen bei der Sky Ticket Werbung? Hab mal eben die Seite skyticket.de aufgerufen und verglichen

    Werbung Sky Ticket Entertainment: Hunderte Staffeln auf Abruf
    Reale Zahlen: 205 Serien mit teils mehreren Staffeln

    Werbung Sky Ticket Cinema: Über 1.000 der beliebtesten Filme
    Reale Zahlen: 1191 Filme derzeit auf Abruf
     
    MtheHell gefällt das.
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Was Du "gefühlt" als Schrott empfindest ist genauso wertend - also muss man sich ja an die absoluten Zahlen halten.;)
    Und daher kann auch kein Anbieter "bessere Serien" als der andere haben - es sind entweder dieselben - oder es kommt auf den Geschmack an. Kein Anbieter produziert in nur einem Genre, das hat man bei den Channels.
    So gesehen kann ich sagen, dass ich bei Prime insgesamt weniger Serien gut finde. Trotzdem möchte ich die, die ich mag nicht missen (Bosch, Goliath, Lucifer fallen mir spontan ein).
    Bei NF gefällt mir auch nicht alles - nur ist die Bandbreite enorm - und daher kann es nicht sein, dass man "nichts findet" bei fast 3.000 Inhalten, und beim anderen Anbietern alles toll findet bei 1 000 Inhalten (von denen 400 auch bei den anderen Anbietern laufen).:D (Hast Du nicht geschrieben, habe ich aber schon öfter so gelesen - auch im S&F Forum)

    Nicht bei Ticket, bei der Sky+ Pro Werbung, die rauf und runter gedudelt wird auf allen Kanälen heißt es seit 1 1/2 Jahren: "Tausende von Titeln auf Abruf" - Es gab noch nie mehr als 1.xxx Titel auf Abruf bei Sky (egal ob Ticket/Go/SoD) ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2018
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
  10. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    [Klugscheißer-Modus an]

    Wenn jede Folge einer Serie einen abrufbaren Titel darstellt, entspricht die Werbeaussage von Sky der Wahrheit.

    [Klugscheißer-Modus aus]

    :D:D:D
     
    MtheHell gefällt das.